Mein neues Spielzeug!

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon zukipower » Mi, 04 Jul 2007, 11:09

Jap stimmt..sieht schon viel besser aus :!: :!: :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon mountymudder » Mi, 04 Jul 2007, 12:11

sieht echt klasse aus (kann ich den haben :lol: )

Aber wieso hast du die Voderen Kotflügel weggemacht wolteste mehr dreck am Auto und an dir? :-D



Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon offroad4fun » Mi, 04 Jul 2007, 12:26

wieso hast du die Voderen Kotflügel weggemacht


http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... 3675#63675

:wink:
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon mountymudder » Mi, 04 Jul 2007, 12:35

ahhhh DANKE

hab ich doch glatt überlesen :aiwebs_020 :shock:


Gruß Marcel
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon mini4x4 » Do, 12 Jul 2007, 21:00

Heute hab ich endlich mal wieder Zeit gehabt, ein bisschen was zu basteln. Ich hab vorne links am Rahmen, da, wo die Schrauben vom Lenkgetriebe sitzen, einen stabilen Winkel angeschweißt, auf den ich einen Schweinshaken geschraubt habe. Das ist als vernünftige Berge- und Abschleppvorrichtung gedacht, weil ich der serienmäßigen Öse in der Mitte des vorderen Rahmenquerrohres nicht wirklich vertraue.
Ausserdem braucht man dafür immer nen Schäkel, und es gibt nichts blöderes als immer tiefer im Schlamm zu versinken oder kurz vor´m Kippen zu stehen und dann warten zu müssen, bis endlich jemand nen Schäkel gefunden hat. Oder noch schlimmer, der Bolzen des Schäkels fällt in den Schlamm und ein lustiges Suchspiel beginnt ( sieht immer ein bisschen nach Schlammcatchen aus :lol: ).
Die Schweinshaken hab ich an allen meinen Rödelgeräten vorne und hinten montiert, es gibt meiner Meinung nach nix Besseres ( und Schnelleres) zum Bergen.
Morgen schaff ich hoffentlich noch die andere Seite, dann folgen auch Bilder davon.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon otta » Do, 12 Jul 2007, 21:31

Was ist denn ein Schweinshaken? Klär mich mal auf. ::bitte::
otta
Forumsmitglied
 
Beiträge: 186
Registriert: So, 17 Sep 2006, 23:09
Wohnort: Engelskirchen

Beitragvon m0ar » Do, 12 Jul 2007, 21:33

schaut aus wie ein schweine schwwanz zum einhängen von gurten oda seilen da ist , wenn ich das richtige meine
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon skitty » Do, 12 Jul 2007, 23:00

samusuzi hat geschrieben:...musst Dir halt eine Brille aufsetzen, damit Dir der Dreck nicht in die Augen fliegt :dancing:


Bild

:-D :-D :-D


sorry für OT
Benutzeravatar
skitty
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2110
Registriert: Fr, 06 Jul 2007, 15:19
Wohnort: Oberpfalz

Beitragvon mini4x4 » Fr, 13 Jul 2007, 7:05

otta hat geschrieben:Was ist denn ein Schweinshaken? Klär mich mal auf. ::bitte::


m0ar meint schon das Richtige, ist aber schwer zu erklären. Wenn ich heute den zweiten Haken montiert hab, mach ich mal Bilder, dann wird´s klarer.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon mini4x4 » Fr, 13 Jul 2007, 21:53

So, hier kommen jetzt die versprochenen Bilder:
Das ist ein Schweinshaken:
Bild
Hier die Variante auf der rechten Seite:
Bild
Das ist die alte Lösung gewesen, den Haken hab ich jetzt nach hinten montiert:
Bild
So sieht das Ganze als "Gesamtkunstwerk" aus:
Bild

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]