Bei Regen besser 4WD??

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon funnyandy » Mi, 07 Mär 2007, 19:11

Maxxine hat geschrieben:Schon überredet - sag nur wann und wo, aber wenn ich mit dem Vitara anreisen muss wird es eher länger dauern bis ich ankomme, vielleicht hat mein Mann bis dahin endlich sein "Langzeitprojekt" beendet.


Wir hatten uns ernsthaft überlegt letztes WE zu fahren (wir hatten ja ein bissel Urlaub). Da ich aber am Mo Geburtstag hatte, haben wirs dann doch gelassen!

Augeschoben ist aber nicht aufgehoben......gell, Fux?

Was für ein Langzeitprojekt denn, wenn ich fragen darf *neugier*

Maxxine hat geschrieben:Dein Unfall hört sich ja gruselig an, vielleicht erzählst du irgendwann mal Näheres. Gut dass du alles so glimpflich überstanden hast!!


Bin vom Pferd gestürzt und hatte schlimme Kopfverletzungen, weiß das aber selbst nur von Erzählungen. Meine eigene Erinnerung beginnt erst wieder ein ganzes Stück später!

Wenn sowas bei so nem "Pipi-Sturz" passieren kann.....nicht auszudenken, was los ist, wenns Dich mal mit dem Auto um nen Baum wickelt!

Jetzt kriegst Du ja neue Reifen, da bin ich schon mal beruhigt! Trotzdem möchte ich Dich unbedingt nochmal drum bitten bei Nässe seeeeehr vorsichtig zu fahren!!!!

Aktuelle Begebenheit:
Heute morgen gab es bei meinen Eltern in der Straße einen fürchterlichen Unfall!! Die Straße führt aus dem Ort raus (bzw. in den Ort rein) und mündet in eine Landstraße. Kurz vor dem Ortsschild (noch auf der Landstraße) ist eine, eigentlich harmlose Kurve. Es hat aber geregnet
und ein BMW (Hecktriebler!!!! wie der Vitara!!!!) brach aus und donnerte in einen LKW!!
Alle 3 Insassen vom BMW sind tot!!!

Einfach furchtbar!!! :cry:
Bild
Benutzeravatar
funnyandy
Forumsmitglied
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr, 23 Jun 2006, 20:09
Wohnort: Heilbronner Unterland

Beitragvon michi m. » Mi, 07 Mär 2007, 19:22

Hi
Also wenn du Reifen aus dem 92ér Jahr hast, die sind auf jeden Fall knochenhart.
Abgesehen davon: Du darfst ohnehin keine Reifen fahren, die älter als sechs Jahre sind. (Zumindest bei uns in Österr.)
Auf jeden Fall: Die Gefahr eines Reifenplatzers ist extrem hoch, bei einem derart alten Reifen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon blochbert » Mi, 07 Mär 2007, 20:23

@ maxxine

I würd an deiner Stelle mit die alten Reifen a bissal Driften üben weil die viel besser rutschen als neue!!

Und wennst dei Auto mit die alten Lutscher beherscht dann bist mit die neuen perfekt unterwegs. Dann würd i bei der Dimension a nix ändern weils deppat ausschaut mit so Asphaltschneider ::meinung::

Hab im Winter mit meiner Frau auch geübt und siehe da, sie kann auch da quer fahren!! Egal ob Passat kombi oder Sami.

I selber fahr eigentlich nur mit die MTs und mit Heckantrieb auch bei Schnee, aber da mußt mit der Suzi verschmelzen können.
(Zitat Walter Röhrl: "Wennst denkst bist schon zu langsam!" :-D allerdings bei Audi S1)
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon user gelöscht » Do, 08 Mär 2007, 15:33

funnyandy hat geschrieben:
Wir hatten uns ernsthaft überlegt letztes WE zu fahren (wir hatten ja ein bissel Urlaub). Da ich aber am Mo Geburtstag hatte, haben wirs dann doch gelassen!

Augeschoben ist aber nicht aufgehoben......gell, Fux?

Was für ein Langzeitprojekt denn, wenn ich fragen darf *neugier*



Wünsche dir nachträglich alles Liebe zum Geburtstag!!
Langzeitprojekt=Chevrolet Blazer BJ 76, bin gespannt ob ich ihn jemals fahrbereit erleben werde. :wink: Aber für weitere Reisen haben wir ja noch den Skoda.

funnyandy hat geschrieben:Bin vom Pferd gestürzt und hatte schlimme Kopfverletzungen, weiß das aber selbst nur von Erzählungen. Meine eigene Erinnerung beginnt erst wieder ein ganzes Stück später!

Wenn sowas bei so nem "Pipi-Sturz" passieren kann.....nicht auszudenken, was los ist, wenns Dich mal mit dem Auto um nen Baum wickelt!


Schrecklich, kaum auszudenken was dir ausser den Kopfverletzungen noch zustossen hätte können, schrecklich. Meine Tochter quält immer dass sie reiten gehen möchte, aber obwohl ich selbst als Kind reiten war...


funnyandy hat geschrieben:Jetzt kriegst Du ja neue Reifen, da bin ich schon mal beruhigt! Trotzdem möchte ich Dich unbedingt nochmal drum bitten bei Nässe seeeeehr vorsichtig zu fahren!!!!

Aktuelle Begebenheit:
Heute morgen gab es bei meinen Eltern in der Straße einen fürchterlichen Unfall!! Die Straße führt aus dem Ort raus (bzw. in den Ort rein) und mündet in eine Landstraße. Kurz vor dem Ortsschild (noch auf der Landstraße) ist eine, eigentlich harmlose Kurve. Es hat aber geregnet
und ein BMW (Hecktriebler!!!! wie der Vitara!!!!) brach aus und donnerte in einen LKW!!
Alle 3 Insassen vom BMW sind tot!!!

Einfach furchtbar!!! :cry:


Das ist ja grauenhaft, einfach schlimm. Gsd bekomme ich die neuen Reifen übermorgen drauf, bis dahin schleiche ich wirklich durch die Gegend. Zu allem Überfluss regnet es heute auch noch. :roll:



@Michi
Naja wenn das so ist, würde mich echt wundern wie das Auto die letzten 10 Jahre durchs Pickerl gekommen ist?? :?:
Reifenplatzer, na fein daran habe ich bisher noch gar nicht gedacht! :shock:

@blochbert
Nachdem die neuen Reifen schon übermorgen draufkommen wird mir nicht mehr soviel Zeit zum "Üben" bleiben. Im Moment bin ich scheusslich verkühlt und möchte dringend ins Bett, nicht auf einen Parkplatz. :wink:

Tatsache ist dass die 255 eigentlich nicht ideal für den Vitara sind, das Fahren damit jedenfalls nicht super. Die 215er werden gleich viel besser passen. Ich mache demnächst ein Intensivtraining bei ÖAMTC, da kann ich dann unter Aufsicht rutschen. :-D

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon mfg41 » Sa, 10 Mär 2007, 21:56

Hallo,

nochmal auf die Eingangsfrage zurückgreifend. Also bei nassen Kopfsteinpflaster schalte ich schonmal den Allrad ein. Ansonsten halt angepasst fahren. Ich habe nur 1 Satz Reifen für alles und zwar Colway MT (215R15). Außerdem, driften ist geil.

mfg41
Benutzeravatar
mfg41
Forumsmitglied
 
Beiträge: 892
Registriert: So, 19 Nov 2006, 22:05
Wohnort: Chemnitz
Meine Fahrzeuge: Subaru XV Bj. 2016 2.0i

Beitragvon yellowsuse » Sa, 10 Mär 2007, 21:58

mfg41 hat geschrieben:Hallo,
Außerdem, driften ist geil.

mfg41


=D> ::meinung::
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon user gelöscht » So, 11 Mär 2007, 19:58

mfg41 hat geschrieben:Hallo,

nochmal auf die Eingangsfrage zurückgreifend. Also bei nassen Kopfsteinpflaster schalte ich schonmal den Allrad ein. Ansonsten halt angepasst fahren. Ich habe nur 1 Satz Reifen für alles und zwar Colway MT (215R15). Außerdem, driften ist geil.

mfg41


Hallo,

danke für deine Antwort, inzwischen habe ich nagelneue Cooper Discoverer ATR in 215/75 drauf und hoffe dass das Driften jetzt nur mehr beabsichtigt passiert. ;)

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon muzmuzadi » So, 11 Mär 2007, 20:01

Wenn wir ein Bild sehen könnten wäre das noch viel schöner!
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14086
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon user gelöscht » Mo, 12 Mär 2007, 10:08

muzmuzadi hat geschrieben:Wenn wir ein Bild sehen könnten wäre das noch viel schöner!

Leider hat mich ein elender Virus erwischt, ich bin im Moment noch nicht ganz einsatzbereit.
Bild gibt es ausserdem erst wenn die blaue Farbe unten ist (also nach dem nächsten Regen)... :P :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon Ochzga » Mo, 12 Mär 2007, 17:05

Na geh...na dann baldige Besserung!
Die blaue Farbe geht mit warmen Wasser und einem Schwamm leicht runter, mit kaltem oder Regen aber nicht (so schnell).
LG TOM
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder