Wie funktioniert das Teil?
Wie kann man es prüfen?
Sonstige Infos
Danke Michi
Vorsicht: Beim Kauf einer gebrauchten Viscolüfter-Kupplung sollte diese vor Inbetriebnahme des Fahrzeugs mindestens 45 Minuten in Einbaustellung ruhen. Die Nichtbeachtung kann sonst die Kupplung sofort zerstören!
Sofern durch außergewöhnliche Umstände eine Reparatur nicht sofort möglich ist, kann man sich wie folgt behelfen: Viscolüfter-Kupplung abschrauben und mit einem 10er-Metallbohrer die Viscokupplung wie auf nachfolgender Abbildung gezeigt, ganz durchbohren und eine passende Schraube durchstecken und kontern. Achtung: Es läuft etwas Öl aus!
Damit läuft der Lüfterflügel bis zum Austausch des Visco-Elements mit Motordrehzahl starr mit.
Hoizfux hat geschrieben:also bei eurer prüfanleitung wirds mir ganz schlecht!
wenn fahrzeug kalt, den lüfter flügel drehen (müsste zaach gehen) und nach ein paar umdrehungen dreht er sich leicht - wenn er das macht passt er!
manchmal is auch nur zuviel dreck auf der feder - dann schakltet er erst zuspät!!!
Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder