samusuzi hat geschrieben:....
Was sagst Du zu meiner Befestigung an den Original- Rücksitzbankbefestigungen - glaubs`t hält das oder nicht

..l
Hallo Michael,
die Befestigung an den Ruecksitzpunkten ist von vielen Gurtehrstellern z.B. Schroth fuer den Samurai empfohlen. Die Befestigungen sind recht stabil in einem 4mm dicken Quertraeger in der Karosse eingeschweisst.
Ich find die Lage der Punkte gut; kommt sich halt mit Beladung in die Quere.
Das sind die Folgen wenn man den Schulter-Gurt zu steil nach hinten unten gehen laesst; im Rennsport ist eine freie Mindest-Laenge (ich glaube 25cm, lieber nochmal nachlesen) sowie ein maximaler WInkel nach unten gegen die Horizontale (ich glaub 15 Grad) vorgegeben:
- Wenn der Schulter-Gurt nicht waagerecht genug nach hinten geht sondern nach unten zeigt wird beim Crash die Wirbelsaeule von oben gedrueckt also gestaucht.
- Wenn der Schulter-Gurt zu weit nach unten zeigt dann haelt er einen zwar gut bei einem Kopftand im Sitz hindert den Oberkoerper aber nicht an der Vorwaerstbewegung bei einem Frontcrash. Stell dir den Gurt als Schlaufe nach oben vor: /\
Wenn du den hoechsten Punkt nach vorn schiebst wird der Gurt nur marginal laenger, kann also den Oberkoerper nicht fangen wenn die Rueckenlehne vom Sitz nach vorn nachgibt (und das wird sie). Ich habe so einen Falschverbau schon bei vielen Gelaendewagen so gesehen die auch auf der Strasse fahren.
Ich habe beim Einbau mit meinen Gurten verschiedene Befestigungspunklte ausprobiert und mich dann sitzend nach vorn in die Gurte geworfen. Es ist verblueffend wie weit man bei manchen Positionen nach vorn kommt. Die Ruebe ist schnell am Lenkrad...
Gruss,
Norbert