von nowayray » Sa, 23 Dez 2006, 19:23
Also meine Erfahrung ist eigentlich die, das die Laufleistungen kontinuierlich in den letzten Jahrzehnten gestiegen sind. In meiner Lehrzeit wurden noch massenweise Motoren überholt, das wurde dann, mit zunehmender Laufleistung, immer weniger. Heutzutage sterben Motoren fast nur noch wegen "Pflegenotstand", wenn an den alten Autos von den Besitzern gespart/geschlampert wird, und/oder die Fahrer extrem unvernünftig mit dem Fahrzeug umgehen (Kaltstart und mit Vollgas weg etc)
Mein letzter PKW hatte 450.000km auf der Uhr und wurde mit Original-Motor/Getriebe verschrottet weil der Rost dermassen an der Karosse genagt hat das ich keine Lust mehr hatte da Tafelweise Bleche reinzuschweissen.
noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...