410ér mit 426.000 km auf der ersten Maschine.

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon heinz » Fr, 22 Dez 2006, 11:05

Na wenn das so ist bei richtiger Pflege Wartung und keine Experimente am Motor aber auch anständige Fahrweise hält ein Motor ziemlich lange. Wenn der alles bekommt was er braucht. Wir essen u. trinken ja auch jeden Tag. Der Motor ist wie ein Lebewesen materiell gesehen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1400
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon DukeMaxl » Fr, 22 Dez 2006, 11:52

heinz hat geschrieben:Irgendwie steh ich auf dem Schlauch versteh den Text nicht kann keine Fremdsprachen bin nur bis zur 9. Klasse Hauptschule gekommen. :roll:


was versteht ihr nich???
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon heinz » Fr, 22 Dez 2006, 14:29

Hab in einem anderen Forum gelesen.
///////////////////////////////////////////////////////////////////

was bitte ????????????????????????????

Das mit der km-leistung hab ich als zusatz gelesen.
heinz
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1400
Registriert: Sa, 29 Jul 2006, 17:06
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai; DKW Munga 6er und 4er.

Beitragvon michi m. » Fr, 22 Dez 2006, 17:28

Hier ein Foto von meinem SJ410, Bj 1986 426000 km erste Maschine, unverwuestbar_________________
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon jörgl » Fr, 22 Dez 2006, 19:51

Ä'hem @MICHI M. Ich hab´s: Jetzt weiß ich, worauf
Du hinaus willst :idea: :idea: :idea:

Wie beweist man eigentlich auf einer 5-stelligen km-Standanzeige die Hunderttausenderstelle :?: :?:(Es sind ja definitiv nur 5 Stellen, also nur bis zum Zehntausender d.h. max 99.999km, :arrow: alles andere ist Spekulation, Glaubs oder glaubs nicht)


:idea: jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon uluru » Sa, 23 Dez 2006, 19:05

426.000km ist ja der Hammer!
Meine hat erst 138.000 km auf der Uhr.
Das bedeutet bis zu Rente hält mein Motor!
Bodenfreiheit statt Spoiler
Benutzeravatar
uluru
Forumsmitglied
 
Beiträge: 137
Registriert: Di, 29 Aug 2006, 22:02
Wohnort: Dänemark

Beitragvon nowayray » Sa, 23 Dez 2006, 19:23

Also meine Erfahrung ist eigentlich die, das die Laufleistungen kontinuierlich in den letzten Jahrzehnten gestiegen sind. In meiner Lehrzeit wurden noch massenweise Motoren überholt, das wurde dann, mit zunehmender Laufleistung, immer weniger. Heutzutage sterben Motoren fast nur noch wegen "Pflegenotstand", wenn an den alten Autos von den Besitzern gespart/geschlampert wird, und/oder die Fahrer extrem unvernünftig mit dem Fahrzeug umgehen (Kaltstart und mit Vollgas weg etc)
Mein letzter PKW hatte 450.000km auf der Uhr und wurde mit Original-Motor/Getriebe verschrottet weil der Rost dermassen an der Karosse genagt hat das ich keine Lust mehr hatte da Tafelweise Bleche reinzuschweissen.
noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]