maas group (trailmaster)

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

maas group (trailmaster)

Beitragvon sebbo » Mi, 02 Okt 2013, 8:39

da ich letzte woche ein gebrauchtes 80er tm fahrwerk günstig bekommen habe bei dem leider kein gutachten dabei war hab ich gestern abend ne mail an <mail@maas-group.de> gesendet:

Betreff: Samurai,SJ 410,SJ 413, sport (exc. diesel),+80mm,Bj.85-, #S02379

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Angebot für ein gebrauchtes oben genanntes Fahrwerk bekommen. Leider hat der derzeitige Besitzer das TÜV-Gutachten verlegt.
Ist es möglich das Sie mir dies per mail zukommen lassen?

Mit Freundlichen Grüßen


als antwort darauf:

vielen Dank für Ihre Email.

Leider ist es nicht möglich Ihnen ein TÜV-Gutachten zukommen zu lassen, da unsere TÜV-Gutachten gemeinsam mit den Fahrwerken
direkt zum Kunden versendet werden.

Der derzeitige Besitzer hat die Möglichkeit, sich bei uns zu melden um ein Gutachten zu bekommen.
Wir benötigen von Ihm folgende Angaben:

- eine Kopie der Rechnung von dem Händler bei dem das Produkt erworben wurde. Die Rechnung muss in diesem Fall auf seinem Namen ausgestellt sein.

Sollte keine Rechnung mehr vorhanden sein, benötigen wir folgende Fotos zur Begutachtung :

1. Fotos von den Stoßdämpfern. (Es ist wichtig, dass auf den Fotos die beiden Nummern des silbernen Aufklebers erkennbar sind)
2. Fotos von den Nummern auf den Federn
3. ein Scan, oder ein Foto des aktuellen Fahrzeugscheins

Nachdem wir alle die Fotos überprüft haben, lassen wir dem derzeitigen Besitzer gerne ein Gutachten per FAX oder per Post kostenlos zukommen.
Wir benötigen dann für die Zustellung noch die Adressdaten (per Email leider nicht möglich).
Mit freundlichen Grüßen / Kind regards


irgendwie seh ich da keinen sinn dahinter...
für was sollte ich denn das gutachten nehmen können wenn nicht für das entsprechende fahrwerk?
Ist das so eine riesen Firma das man da so einen Kack aufstand machen muss?
Macht den laden irgendwie sehr unsympatisch und ich hab jetzt schon garkeine lust mehr das fahrwerk zum vergleichen gegen mein calmini einzubauen

es wäre vermutlich auch möglich einen der händler zu fragen ob der mir n gutachten einscannt... aber wenn der hersteller sich so scheiße verhält hat man schon garkeinen bock mehr auf produkte dieser firma. meine defekten vorderen calmini dämpfer werden dann demnächst sicherlich nicht durch tm dämpfer ersetzt!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2266
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Re: maas group (trailmaster)

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 02 Okt 2013, 8:47

sebbo hat geschrieben:
irgendwie seh ich da keinen sinn dahinter...
für was sollte ich denn das gutachten nehmen können wenn nicht für das entsprechende fahrwerk?

Doch macht Sinn, es könnte sich ja einer ein Calmini oder ein polnisches FW kaufen und dieses dann mit den TM Papieren legalisieren. Das beste Beispiel für so was ist das Gutachten für den Bodylift.
Ist das so eine riesen Firma das man da so einen Kack aufstand machen muss?

Ist für mich nachvollziehbar, sie finanzieren das Gutachten und andere nutzen es.
Macht den laden irgendwie sehr unsympatisch

Da gab es hier schon eine andere Sache die unschön war.
es wäre vermutlich auch möglich einen der händler zu fragen ob der mir n gutachten einscannt...

Der Grüne ist aber leider krank, da wäre es für dich sicher kein Problem.
meine defekten vorderen calmini dämpfer werden dann demnächst sicherlich nicht durch tm dämpfer ersetzt

Kauf dir die TM wenn dir der Händler das Gutachten für das FW gibt. :wink:

Wenn du das Calmini schon eingetragen hast, wer soll dann merken das was anderes drin ist? :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon sebbo » Mi, 02 Okt 2013, 8:54

was will ich mit nem tm gutachten bei calmini federn? das zeug hat offensichtlich jeweils unterschiedliche nummern! wenn sowas ein prüfer einträgt sollte man den knüppeln! bodylift ist was anderes. da kann man nach sinn und verstand eintragen.


es ist ja nicht so das ich das tm nicht eingetragen bekommen würde (auch ohne gutachten) beim calmini gings ja auch. bzw wer erkennt schon den unterschied zwischen rostigen calminis und rostigen tm.
mir gings aber ums prinzip.
ich hatte vor die federn einfach mal bei mir einzubaun und zu testen damit ich mal bissl vergleiche hab was es so alles gibt aufm markt. bei nicht gefallen hätt ichs wieder verkauft. nur finde mal nen käufer der einen so entspannten tüv hat wie wir bei uns?!
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2266
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Toxic » Mi, 02 Okt 2013, 8:54

8) ich würds merken :D

Das wirklich Teure an so einem Fahrwerk ist leider nunmal das GA, das lassen die sich bezahlen...Isses denn mitm Vorbesitzer ein Problem? hat der die Rechnung nicht mehr oder will er nicht helfen?

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon sebbo » Mi, 02 Okt 2013, 8:55

der vorbesitzer hats aus nem schlachter auto ausgebaut
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2266
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

Beitragvon Toxic » Mi, 02 Okt 2013, 9:00

...ätzend...
Und wenn Du es erstmal testest und Dich dann aufregst? :D ich mein, evtl. isses ja Käse, dann isses auch egal...Und wenns doch gut ist, findet man sicher ne Lösung...

Aber so richtig kulant ist das Verhalten nicht unbedingt: Kauf doch´n Neues! :D

Gruß,
Andreas
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 02 Okt 2013, 9:01

Wenn es das aus dem Marktplatz ist, war es so billig das man damit leben kann keine Papiere zu haben und man es auch ohne Papiere verlustfrei weiterverkaufen kann.

wer erkennt schon den unterschied zwischen rostigen calminis und rostigen tm.
Richtig, niemand.

mir gings aber ums prinzip.

Den TM Leuten auch. :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kolben » Mi, 02 Okt 2013, 9:40

Frag doch mal jemanden der ein 80er TM Fahrwerk eingebaut hat...
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon sebbo » Mi, 02 Okt 2013, 9:43

leider hab ich nicht im kopf welcher user welches fahrwerk eingebaut hat :lol:

aber ich seh grad in deinem profil das du eins hast. jetzt noch die frage hast du das comfort oder sport?

EDIT: grad gesehen dass bei den beiden fahrwerken wohl nur die dämpfer unterschiedlich sind. sport und comfort also die gleichen federn haben
http://www.shop.maas-group.de/product_i ... ts_id=1795 Sport
http://www.shop.maas-group.de/product_i ... ts_id=1796 Comfort
Bild
Benutzeravatar
sebbo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2266
Registriert: So, 22 Jun 2008, 13:55
Wohnort: Oberfranken

re

Beitragvon Mev » Mi, 02 Okt 2013, 12:19

Ich würde auf deine stelle eifach zum tüv fahren und per einzelnabnahme eintragen lassen! Da sind doch nr drauf was der tüv für eintragung braucht!
Anders ist bei Polnischen federn, die haben keine nr :-(
Wenn du glück hast, hat der tüver die unterlagen gespeichert von anderem auto!!!

fragen kostet nix...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder