Suzuki Samurai 19TD 63PS 64PS

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon deerhunter19td » Fr, 29 Mär 2013, 14:14

muzmuzadi hat geschrieben:
deerhunter19td hat geschrieben:im moment sind 205/70 r15 drauf? sind quasi auch die falschen?

Die sind richtig und original.


warum dann nicht die 195/70 r15 die sind doch nur minimal schmaler?
deerhunter19td
Forumsmitglied
 
Beiträge: 49
Registriert: So, 24 Mär 2013, 14:53
Wohnort: 04779 Wermsdorf

Beitragvon oskar » Fr, 29 Mär 2013, 17:10

meiner Meinung nach hat auch ein Benziner Samurai keinen Sound, sondern lediglich ein Motorengeräusch, Sound fängt ganz schwach bei einem 6 Zylinderreihenmotor an, einen echten Sound hat aber erst ein 8 Zylinder V ab 5L Hubraum, also von daher ists egal ob Diesel oder Benziner. Es sei denn man ist in der Lage so einen Motor in einen Samurai zu verbauen, das hätte was, ist mal ne Aufgabe wenn ich Rentner bin!

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

re

Beitragvon Mev » Fr, 29 Mär 2013, 18:40

echten Sound hat aber erst ein 8 Zylinder V ab 5L Hubraum



Richtig... wie mein Van Zb...
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe

VW Touareg 3L V6... Alles Inklusive
Ex-Jeep Grand Cherokee 4,7L V8
Ex-Samurai 91 Bj. 31"-4,1:1(eigenbau)-413 Diffs-Polen Fahrwerk +40-50mm BL Mev SST, Horn Winde, Mike Lightbars und jetzt mit 1,6 8v :-) und Servo
Benutzeravatar
Mev
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2923
Registriert: Fr, 17 Jun 2011, 17:05
Wohnort: Lüdenscheid

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 29 Mär 2013, 20:23

deerhunter19td hat geschrieben: warum dann nicht die 195/70 r15 die sind doch nur minimal schmaler?


Aber kleiner im Durchmesser weil sie nur einen 70er Querschnitt haben und nicht wie original 195/80R15 (195/R15) oder eben 205/70R15. Die 2. Zahl gibt das Verhältnis Breite/Höhe des Reifens an.

oskar hat geschrieben:meiner Meinung nach hat auch ein Benziner Samurai keinen Sound, sondern lediglich ein Motorengeräusch,

Sehr treffend formuliert. :thumbsup: :thumbsup: :wink:
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Toxic » Fr, 29 Mär 2013, 21:42

oskar hat geschrieben:Sound fängt ganz schwach bei einem 6 Zylinderreihenmotor an, einen echten Sound hat aber erst ein 8 Zylinder V ab 5L Hubraum


Leider falsch:

ich kenne einige 1 und 2 Zylinder, die RICHTIG Sound haben! :twisted: :wink:
"Es ist ein dreckiges Hobby, aber irgendwer muss es ja machen!"
Benutzeravatar
Toxic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4672
Registriert: Di, 25 Dez 2007, 19:43
Wohnort: Springe

ich auch!

Beitragvon oskar » Fr, 29 Mär 2013, 22:06

z. B. Lanz Bulldog! aber wir reden hier von Autos, und hier vom Samurai, da gibt es keinen Benziner mit Sound, es sei denn jemend hat schwer gebastelt und nen wirklich richtiges Aggregat eingebaut, aber so etwas ist dann auf dem Markt bei den gebrauchtwagen kaum nicht zu finden, oder zu Recht nicht bezahbar.

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Re: ich auch!

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 30 Mär 2013, 0:27

oskar hat geschrieben:z. B. Lanz Bulldog! aber wir reden hier von Autos, und hier vom Samurai, da gibt es keinen Benziner mit Sound, es sei denn jemend hat schwer gebastelt und nen wirklich richtiges Aggregat eingebaut, aber so etwas ist dann auf dem Markt bei den gebrauchtwagen kaum nicht zu finden, oder zu Recht nicht bezahbar.

Gruß
Oskar


meiner hat Sound,Auspuffanlage von vorne bis hinten Eigenbau nicht zu laut aber ganz nett,natürlich kein v8 Sound aber schön dumpf
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Sound

Beitragvon oskar » Sa, 30 Mär 2013, 10:03

naja, ich wollte und will hier keinen 4Zylindebenzinfahrer beleidigen, ich weiß das mit Ändern der Auspuffanlage ein wenig "getunt" werden kann, haben wir in 70er Jahren ja sogar bei unseren 2Takter Mopeds gemacht und dann kam das 1. Viertakter 50cm³ Moped von Honda in Deutschland auf den Markt und wir 2Takt Kreidler Fahrer haben das für Sound gehalten.

Ein richtiger Motorensound ist Nostalgie und meißt nur Menschen über 50 bekannt oder Leuten die sich dafür interessieren. Denn heute geht es doch
nur noch um:
leise, leicht, klein, sparsam, kein CO2 und viel Elektronik!

Meine Fahrzeugchronic in den 70ern:
Opel Kapitän, 6 Zylinder Reihe mit durchgehnder Sitzbank vorn, Platz für 6 Personen eingetragen und Lenkradschaltung. Dann Opel Diplomat A 2,8L Hubraum, danach ein ganz seltenes Stück, Diplomat A 5,4 V8, konnte ich einem Zigeuner abluchsen, mitte der 70er Jahre sind die Zigeuner auf Mercedes für ihre Zugfahrzeuge umgestiegen, der V8 war zu der Zeit ne geile Kiste, hatte sogar schon elektrische Fensterheber. Äußerlich sah er ja aus wie der 2,8, nur an Doppelauspuffanlage und dem Emblen konnte man den 5,4 erkennen. Bei Autbahnfahrten meinten die Mercedesfahrer natürlich immer einen 2,8 vor sich zu haben wurden dann von mir eines besseren belehrt, in dem ich das Gaspedal auf Kickdown gedrückt habe, nur der Verbrauch, ein 1/2 Zoll Gartenschlauch als Zuleitung zum Vergaser. 30L auf 100 zu schaffen war nicht schwer. Ich habe diese Autos zwar gefahren, konnte sie mir aber unterhaltstechnisch als damals junger Mann überhaupt nicht leisten, aber manchmal muß man einfach Sachen machen die Spaß machen auch wenn sie unvernünftig sind:

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

Re: Sound

Beitragvon Claus Rutenberg » Sa, 30 Mär 2013, 14:15

oskar hat geschrieben:naja, ich wollte und will hier keinen 4Zylindebenzinfahrer beleidigen, ich weiß das mit Ändern der Auspuffanlage ein wenig "getunt" werden kann, haben wir in 70er Jahren ja sogar bei unseren 2Takter Mopeds gemacht und dann kam das 1. Viertakter 50cm³ Moped von Honda in Deutschland auf den Markt und wir 2Takt Kreidler Fahrer haben das für Sound gehalten.

Ein richtiger Motorensound ist Nostalgie und meißt nur Menschen über 50 bekannt oder Leuten die sich dafür interessieren. Denn heute geht es doch
nur noch um:
leise, leicht, klein, sparsam, kein CO2 und viel Elektronik!

Meine Fahrzeugchronic in den 70ern:
Opel Kapitän, 6 Zylinder Reihe mit durchgehnder Sitzbank vorn, Platz für 6 Personen eingetragen und Lenkradschaltung. Dann Opel Diplomat A 2,8L Hubraum, danach ein ganz seltenes Stück, Diplomat A 5,4 V8, konnte ich einem Zigeuner abluchsen, mitte der 70er Jahre sind die Zigeuner auf Mercedes für ihre Zugfahrzeuge umgestiegen, der V8 war zu der Zeit ne geile Kiste, hatte sogar schon elektrische Fensterheber. Äußerlich sah er ja aus wie der 2,8, nur an Doppelauspuffanlage und dem Emblen konnte man den 5,4 erkennen. Bei Autbahnfahrten meinten die Mercedesfahrer natürlich immer einen 2,8 vor sich zu haben wurden dann von mir eines besseren belehrt, in dem ich das Gaspedal auf Kickdown gedrückt habe, nur der Verbrauch, ein 1/2 Zoll Gartenschlauch als Zuleitung zum Vergaser. 30L auf 100 zu schaffen war nicht schwer. Ich habe diese Autos zwar gefahren, konnte sie mir aber unterhaltstechnisch als damals junger Mann überhaupt nicht leisten, aber manchmal muß man einfach Sachen machen die Spaß machen auch wenn sie unvernünftig sind:

Gruß
Oskar


und meine Autos früher,Ford Capri 2,8 Vergaser mit Turbo,dann 2,8 i Turbo alles Eigenbau ca 280PS dann Scorpio 4x4 mit Turbo usw hat auch Spaß gemacht :lol: aber leider nie lange wegen der Haltbarkeit.Dann Bmw 735 und jetzt zum spielen Samurai mit Vitara Motor,ach zu dem Hoda Moped;hört sich an wie ein Staubsauger
Claus Rutenberg
Forumsmitglied
 
Beiträge: 572
Registriert: Di, 08 Dez 2009, 15:26

Maurerporsche

Beitragvon oskar » Sa, 30 Mär 2013, 14:42

Den Maurerporsche gab es auch mit der 3L Maschine, hat nen Freund von mir mal für kurze Zeit gehabt, war schon heftig für das Caprifahrwerk!
Ja, die Honda, ich hab sie nicht gefahren, hörte sich an wie ein guter Staubsauger, aber meine Kreidler eher wie eine Motorsäge von Sthil!

Gruß
Oskar
oskar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 217
Registriert: Di, 23 Dez 2008, 21:59
Wohnort: Landkrkeis Osterode

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder