motorhacke

Alles andere ....

motorhacke

Beitragvon al capone » Mo, 19 Sep 2011, 21:39

suche verzweifelt eine motorhacke zum ausleihen möchte meinen garten umgraben und mit meim suzi gehts leider nicht hat/oder weiß jemand was
::danke:: für die ::hilfe:: :-D
it`s not a trick, it`s a suzuki ;-)
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon FjDave » Mo, 19 Sep 2011, 22:08

Festen Boden kann man nicht bzw. sollte man nicht mit einer Motorhacke auflockern weil die nicht dafür gemacht sind... ein Hacke nimmt man zum Aufgelockertes Erdreich kleinzuhacken um nacher Rasen etc. sähen zu können. Nimmt man trotzem die Kacke für den Harten boden ran, schlägt es dir Reihenweise die Messer oder die Hackwellen ab und je nach Hacke zerlegts auch mal gut und gerne die Hackgetriebe... Haben im Geschäft auch zwei Motorfräsen... dann kann ich dir von den Reparaturen nen Buch schreiben... lieber mit nem kleinen bagger oder so umgraben und dann mit ner fräse drüber.
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon al capone » Mo, 19 Sep 2011, 22:25

meinst wirklich das man da erst mit nem bagger umgraben muss hätt ich nie gedacht gibts da nix das man sich die arbeit mit nem bagger sparen kann
it`s not a trick, it`s a suzuki ;-)
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon FjDave » Mo, 19 Sep 2011, 22:40

Ich nehme an das du ne bestehende Rasenfläche umgraben willst... wenn ja dann solltest du das vorher auflockern damit die Fräse das packt. Wenn der Boden noch relativ weich ist, sprich nicht drübergelaufen wurde oderr so geht das gerade noch so kann aber je nach fräse auch schon problematisch werden... will dir da jetzt nix ausreden... nur in jedem Mietvertrag steht u.a. "Für auftretende Schäden haftet der Mieter" und das wird schnell mal teuer... drum lieber umgraben und dann mit der Fräse drüber, so hast das dann pickobello ohne malör
"Ein Auto ohne Allrad ist lediglich eine Notlösung" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
FjDave
Forumsmitglied
 
Beiträge: 713
Registriert: Di, 15 Apr 2008, 22:38
Wohnort: Überlingen
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '89
Praga V3S Truck Trial '57
Steyr 12M18 '87
KTM 525 XC '12
Audi A4 1.9TDI '96

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Sep 2011, 7:25

also ich leih mir immer von nem kumpel ne schwere bodenfräse (hacke) aus - da gabs noch nie ein problem! die häckselt sogar wurzeln durch!!!
der verleiht die dinger professionel und sagt selber die packen alles.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Benni_Horsten » Di, 20 Sep 2011, 8:38

Du brauchst sowas wie das hier http://www.mietmaschinen-kiel.de/motorf ... _3600.html
Kann gar nicht groß genug sein.

Wenn du neuen Rasen machen willst, nachher schön glatt ziehen.(Kann man gut mit Heu-Rechen, wenn der Boden schon gut durchgefräst und zerkrümelt ist). Alle ungewünschten Stoffe raussammeln

Egal ob Säh- oder Rollrasen, guten Langzeitdünger drauf(Der Profi nimmt zum Beispiel Horn-Span(biologisch ;-) )).

Und nicht mehr allzu lange warten mit dem Rasen da er vor dem Winter noch anwachsen sollte.

Wenn du den Boden aufwerten willst dann musst du soetwas wie Komposterde oder Humus unterfräsen, wenn der Boden das erste mal gelockert ist.
Der muss Öl verlieren!

Umbau:
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?t=28343
Benni_Horsten
Forumsmitglied
 
Beiträge: 35
Registriert: Di, 23 Aug 2011, 11:16

Beitragvon al capone » Di, 20 Sep 2011, 22:55

ja fux wo isn dein kumpel her weil bis in bgl fahren is schmarn hab gedacht das sich vielleicht jemand hier im umkreis von kempten meldet

benni ja genau sowas brauch ich möchte das dann übern winter offen lassen und im frühjar verrechen und dann neuen rasen ansähen
it`s not a trick, it`s a suzuki ;-)
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Beitragvon Hoizfux » Di, 20 Sep 2011, 22:59

ja genau so ne fräse mein ich! ich hab immer ne nummer grösser - da geht der punk ab!

mein kumpel hat seine firma in salzburg!
aber so verleiher sind ja überall
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Fiskars » Sa, 01 Okt 2011, 20:42

Das problem wird sein wenn du das übern winter ruhen lassen willst wird der boden wieder fest sein so das du im frühjahr nochmal lockern musst!
Gruß David
Ich habe mich nich verfahren, die müssen umgebaut haben!
Fiskars
Forumsmitglied
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo, 15 Jun 2009, 0:56
Wohnort: Borchen

Beitragvon al capone » Mo, 03 Okt 2011, 21:05

hab jetzt so ne bodenfräse ausgeliehen mit dieselmotor war echt brachial das ding bin manchmal auch hinterhergesprungen :wink:

ja fiskars werd warscheinlich nochmal lockern müssen im frühjahr mal guggen
it`s not a trick, it`s a suzuki ;-)
al capone
Forumsmitglied
 
Beiträge: 561
Registriert: Mo, 02 Feb 2009, 22:45
Wohnort: wildpoldsried allgäu

Nächste

Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder