Modellgeschichte Sj

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Modellgeschichte Sj

Beitragvon isabo » Sa, 20 Aug 2011, 15:50

Hallo zusammen,

kennt zufällig jemand nen Link wo die Modellgeschichte vom Sj erklärt wird mit allen Sondermodelln usw. und wann es welche Erneuerungen und Veränderungen gab. Das wäre Top So grob kennt ich das ganze ja, aber irgendwie stoße ich immer wieder auf Dinge die ich so nicht kannte beim SJ. z.B. bin ich gerade auf der Suche nach einem Samurai und habe einen gefunden mit Bj. 95, doch der hatte das Armaturenbrett von den Modell 86 drin oder zumindest sah es so ähnlich aus, den genau das war es auch nicht. Dieser SJ hatte die Bezeichnung Snow auf den Türen drauf, wobei das "S" von Snow das "S" vom Suzuki-Logo war. Und auch im Handbuch war das Modell als Snow bezeichnet, solch ein Modell war mir bislang völlig unbekannt. Leider habe ich Ihn nicht gekauft weil er Löcher hatte dass man Fußbälle durch schießen kann.
isabo
Forumsmitglied
 
Beiträge: 218
Registriert: Di, 09 Aug 2011, 9:34

Beitragvon Hoizfux » Sa, 20 Aug 2011, 16:07

wenn er ein ähnliches amaturenbrett hatte dann wars wahrscheinlich ein spiralfedern samurai - aber über den wirst du nicht viel infos bekommen, weils die nur in österreich gab und da auch nur selten!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » Sa, 20 Aug 2011, 18:53

Hoizfux hat geschrieben:wenn er ein ähnliches amaturenbrett hatte dann wars wahrscheinlich ein spiralfedern samurai - aber über den wirst du nicht viel infos bekommen, weils die nur in österreich gab und da auch nur selten!

In Australien und Japan gabs die auch...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon muzmuzadi » So, 21 Aug 2011, 8:17

Sondermodelle und co kannst du vergessen weil es eigentlich völlig unwichtig ist.
+SJ bis BJ. 88, Vergaser,
Samurai Bj 88-89 Vergaser,
ab BJ. 90 Einspritzer mit G Kat,
ab 93 Santana aus Spanien
Diesel und Servo so ab Bj. um 2000.
Vielmehr ist nicht wirklich wichtig.

Wie du schon erkannt hast ist der Rost und die Pflege das größte und entscheidende Problem bei den Autos.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14135
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Hoizfux » So, 21 Aug 2011, 9:11

Marlo hat geschrieben:
Hoizfux hat geschrieben:wenn er ein ähnliches amaturenbrett hatte dann wars wahrscheinlich ein spiralfedern samurai - aber über den wirst du nicht viel infos bekommen, weils die nur in österreich gab und da auch nur selten!

In Australien und Japan gabs die auch...


aber als links gelenkt und in europa nur in österreich!
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Hoizfux » So, 21 Aug 2011, 9:20

muzmuzadi hat geschrieben:Sondermodelle und co kannst du vergessen weil es eigentlich völlig unwichtig ist.
+SJ bis BJ. 88, Vergaser,
Samurai Bj 88-89 Vergaser,
ab BJ. 90 Einspritzer mit G Kat,
ab 93 Santana aus Spanien
Diesel und Servo so ab Bj. um 2000.
Vielmehr ist nicht wirklich wichtig.

Wie du schon erkannt hast ist der Rost und die Pflege das größte und entscheidende Problem bei den Autos.


- erstes facelift des sam mit einführung des santana (1993)
- Spiralfedern Samurai - sieht ähnlich aus wie andere facelift aber doch ganz anders, nur in Österreich, gebaut in japan - nicht bei santana (1996-1997)
- 2. facelift ab mitte 1998 (dann die kleinen scheinwerfer mit den standund blinklichtern daneben und neue motoren)
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]