Mal ne SPOA Frage

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Marlo » Sa, 17 Jul 2010, 10:25

blochbert hat geschrieben:@bome

Denk ans OME :wink:

das is bei seiner fahrweise spätestens nach 2 Jahren hin... wenn ich an die Bilder vom umgekippten 410er oder was das da war denke etc.

(bei mir war das OME auch schnell hin, nur nbissl Trophy mitgefahren... bei zwei Kumpels waren hinten die federn auch schnell geknickt vorm Rahmenseitigen Auge, ohne das die was wildes gemacht hätten...)
das fährt sich echt gut das OME, aber ich hab keine Kohle, mir alle 2 Jahre neue Federn zu kaufen...
hab jetzt vorne wieder komplett OME drin (und die Federn haben es schon 3mal hinter sich...) (btw die Dämpfer sind viel zu kurz... naja vll. haben die da auch was geändert in den letzen Jahren).... zum glück nur übergangsweise....

Bome hat geschrieben:ein bekannter von mir hatte auch nen spoa suze und der hatte keine Achsanschläge verbaut :shock:



hoizfux war schneller...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Bome » Sa, 17 Jul 2010, 11:30

den bodylift hab ich nur gekauft weil ich zuerst was anderes vorhatte, der bleibt jetz aber drausen. die fahreigenschaften sind ohnehin bescheiden und ich will mitn suze ja nich um die kurven bolzen. ich bin mit dem suze auf dem oberen bild schon mit 110 km/h auf der straße gefahren und ich hatte nicht den eindruck das mein auto gefährlich instabil wurde. ja ist mein daily driver, zur legaliesierung hab ich schon einen plan den ich hier aber nicht weiter erläutern will
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Bome » Sa, 17 Jul 2010, 11:33

Marlo hat geschrieben:
Bome hat geschrieben:ein bekannter von mir hatte auch nen spoa suze und der hatte keine Achsanschläge verbaut :shock:


hee das macht man aber nicht, einfach so den satz ändern :D
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... :roll:

Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.
Benutzeravatar
Bome
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1232
Registriert: Sa, 16 Aug 2008, 18:56
Wohnort: 4300 St. Valentin

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Jul 2010, 12:08

Marlo hat geschrieben:
blochbert hat geschrieben:@bome

Denk ans OME :wink:

das is bei seiner fahrweise spätestens nach 2 Jahren hin... wenn ich an die Bilder vom umgekippten 410er oder was das da war denke etc.

(bei mir war das OME auch schnell hin, nur nbissl Trophy mitgefahren... bei zwei Kumpels waren hinten die federn auch schnell geknickt vorm Rahmenseitigen Auge, ohne das die was wildes gemacht hätten...)
das fährt sich echt gut das OME, aber ich hab keine Kohle, mir alle 2 Jahre neue Federn zu kaufen...
hab jetzt vorne wieder komplett OME drin (und die Federn haben es schon 3mal hinter sich...) (btw die Dämpfer sind viel zu kurz... naja vll. haben die da auch was geändert in den letzen Jahren).... zum glück nur übergangsweise....


Bome hat geschrieben:ein bekannter von mir hatte auch nen spoa suze und der hatte keine Achsanschläge verbaut :shock:



hoizfux war schneller...


lieber marlo - ich hab erst vor kurzen nen fred zum thema ome und zu kurze dämpfer geschrieben! die dämpfer sind nicht zu kurz sondern ganz einfach die falschen (warum und wieso alle immer die falschen verkauft bekommen haben konnte ich aber nicht rausfinden)! die richtigen gibts schon genausolange und funktionieren super von der länge - schon direkt perfekt!

siehe hier:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... railmaster


die federn selber können nix dafür wenn sie verbiegen:
- entweder an den schäkeln hängen geblieben (was durch lange schäkel noch verstärkt wird) - was aber wiederrum bei nem samurai nicht passieren sollte wenn seine schäkelanschläge noch da sind und die schäkel auch dort anstehen....
- falsche montage - zb durch spoa...
- oder fehlende oder falsche achsanläge
Zuletzt geändert von Hoizfux am Sa, 17 Jul 2010, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon meder » Sa, 17 Jul 2010, 13:52

@ Bome:

Schau Dir einmal meinen SPOA Umbau beim Fun Racer an, die Reifen sind schon eher 32er was ich fahre.
Benutzeravatar
meder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1190
Registriert: Mi, 27 Feb 2008, 0:34
Wohnort: Ernsthofen

Beitragvon Marlo » Sa, 17 Jul 2010, 16:20

Hoizfux hat geschrieben:lieber marlo - ich hab erst vor kurzen nen fred zum thema ome und zu kurze dämpfer geschrieben! die dämpfer sind nicht zu kurz sondern ganz einfach die falschen (warum und wieso alle immer die falschen verkauft bekommen haben konnte ich aber nicht rausfinden)! die richtigen gibts schon genausolange und funktionieren super von der länge - schon direkt perfekt!

siehe hier:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... railmaster


die federn selber können nix dafür wenn sie verbiegen:
- entweder an den schäkeln hängen geblieben (was durch lange schäkel noch verstärkt wird) - was aber wiederrum bei nem samurai nicht passieren sollte wenn seine schäkelanschläge noch da sind und die schäkel auch dort anstehen....
- falsche montage - zb durch spoa...
- oder fehlende oder falsche achsanläge

sag ich ja auch gar nich, dass die federn was dafür können...

Wurde mir so mit den Dämpfern verkauft das Fahrwerk vom General Importeur...
Fährt sich ja auch gut, nur wenn man sollte halt bedenken was man macht, ich würde das nicht noch mal kaufen, weil die bei mir eben nich alzu lange halten... und ich fahre keine zu langen Schäkel etc. Achsanschläge hatte ich, sogar noch weiter runtergesetzt... (aber der Verwendungszweck war bei FW-Kauf noch nicht geplant...)

deswegen würd ich an Bomes Stelle mir irgendwas aus Serienteilen bauen, das is güngstiger wieder herzustellen, wenn man was kaputt geht...
z.b. vorne erstmal hintere Federn verbauen, mit Adaptern die Rahmenseitige Aufnahme nach hinten, Löcher in Achse und dem Halteblech da neu gebohrt, dasse wieder weiter nach vorne kommt und gut is. Dann dafür sorgen, dass die Federschäkel Endanschläge haben, damit sie nich umklappen und Achsanschläge passend rein...
Mit den hinteren Federn verschränkt der vorne auch schon ne ganze Ecke mehr!
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Sa, 17 Jul 2010, 18:08

Hoizfux hat geschrieben: - entweder an den schäkeln hängen geblieben (was durch lange schäkel noch verstärkt wird) - was aber wiederrum bei nem samurai nicht passieren sollte wenn seine schäkelanschläge noch da sind und die schäkel auch dort anstehen....


Schäkelanschläge hat der Samurai serienmäßig nur hinten. [-X

Wär aber das erste, was ich nachrüsten würde, wenns heftiger ins Gelände gehen soll, ist mitm Schweißgerät und etwas Blech ruckzuck gebaut. :wink:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4647
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Jul 2010, 19:26

also ich kann mich jetz täuschen - aber ich glaub das der santana des ich letztens gemacht hab auch vorne anschläge hatte..... :?


@marlo: mit deinen dämpfern wird wohl was schiefgelaufen sein (bzw wurde nicht richtig im schlauen buch nachgelesen - da steht drin das bei sj413 und sam immer die anderen dämpfer verbaut werden sollten) ! und was für federn hast du drin? bzw hast du angegeben das du trophys fahren möchtest? ganz klare aussage von ome - bei trophy/ralley einsatz sind immer mindestens die HD federn zu verwenden! die standart sind nur für normalbetrieb und trail......
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon Marlo » Sa, 17 Jul 2010, 19:44

Hoizfux hat geschrieben:also ich kann mich jetz täuschen - aber ich glaub das der santana des ich letztens gemacht hab auch vorne anschläge hatte..... :?


@marlo: mit deinen dämpfern wird wohl was schiefgelaufen sein (bzw wurde nicht richtig im schlauen buch nachgelesen - da steht drin das bei sj413 und sam immer die anderen dämpfer verbaut werden sollten) ! und was für federn hast du drin? bzw hast du angegeben das du trophys fahren möchtest? ganz klare aussage von ome - bei trophy/ralley einsatz sind immer mindestens die HD federn zu verwenden! die standart sind nur für normalbetrieb und trail......

ich hatte Zusatzlagen von OME dazu gebaut, als die Winde vorne rein kam, damit müssten es dann wohl "HD" gewesen sein. Hab damals (2007 müsste das gewesen sein) beim Taubenreuther das FW bestellt...
da wollte ich ja auch noch keine Trophys fahren...
hinten hatte ich noch ne Hauptlage mit abgeschnittenen Augen vom Original Federpaket mit drin....

was allerdings noch ärgerlicher war, is die Tatsache mit der Beifahrerfeder... die hat sich irgendwie auch extrem mehr gesetzt bei mir...

naja is ja auch wurst, bauen grad was ganz anderes...

was ich eigentlich nur sagen wollte: das OME is auch nicht die Lösung für alle Fahrwerksprobleme
:roll:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Hoizfux » Sa, 17 Jul 2010, 21:44

ja wahrscheinlich hast auch die a und b federn vorne? die b ist niedriger als die a.....
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder