hi,
ich brauche euren rat was die blattfederpakete für spoa anbelangt, da ich mit spoa noch keine erfahrungen habe.
die vorgeschichte: ich hab einen typisierten spoa-suzuki (6") vor kurzem gekauft. am dienstag bin ich ein paar proberunden gefahren. fazit: das auto verschränkt wie eine europalette.
nachdem ich vorne und hinten eine arb sperre reinbauen werde, werde ich ohnehin die achsen ausbauen, überholen, usw.
die vorderachse ist schon komplett zerlegt und ausgebaut.
die achsen sind speziell umgeschweisst. die spring-pads sind schräg aufgeschweisst, damit das diff schräg steht und der kardi-winkel ist deshalb sehr gering. die enden der achsen wurden wiederum umgeschweisst, damit spur/sturz wieder stimmt.
zustand des vorderen blattfederpaket:
die originalen zwei lagen der vorderen samu-federn
+ ein dickes, langes zusatzfederblatt (8cm kürzer als die mit dem auge)
+ ein dickes, kurzes zusatzfederblatt (länge ca. 65cm)
+ das originale abschlussfederblatt der samu-federn
ich habe jetzt das dicke kurze zusatzfederblatt raus gegeben und ausserdem habe ich alle diese "gleitscheiben" an den federblättern entfernt. vom gewicht her sieht es so aus, dass noch eine winde vorne raufkommt. die dämpfer sind extrem lange und schön weich von OME.
ich habe noch jede menge blattfederpakete rumliegen und könnte noch jede menge lagen austauschen oder hinzufügen, usw. z.b. hab ich noch ein paar federpakte der HA. da hab welche mit 3 dünnen lagen und welche mit 2 dicken lagen.
was meint ihr? wer hat erfahrungswerte? ich brauche keine "extreme" verschränkung aber mehr als serie möcht ich schon haben. zudem soll das auto aber auch stabil sein und sich in kurven nicht zu sehr neigen. und das wichtigste: die federn sollen nicht brechen.
danke und gruss,
haasa der schreckliche