was haltet Ihr von diesem Vitara ?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Fuchs » Mo, 07 Apr 2008, 16:45

Geil, mit LPG-Umrüstung :shock: :shock:

Wärs n Van würd ich noch heute hinfahren ;);)
Mein Jimny
Bild
Benutzeravatar
Fuchs
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1338
Registriert: So, 25 Nov 2007, 17:15
Wohnort: 37120 Bovenden

Beitragvon nowayray » Mo, 07 Apr 2008, 18:07

Fuchs hat geschrieben:Geil, mit LPG-Umrüstung ...);)


Ich würde sagen, kommt drauf an, je nachdem ob es eine billige 500Euro Anlage aus Polen ist oder eine TÜV-konforme. Ohne Eintragung würde ich persönlich keine kaufen.. ;) Und die billigen Anlagen können meinen Wissens auf legalem Weg nicht eingetragen werden. Eine nicht Eintragungsfähige Gas-Anlage kann aber unter umständen dann auch richtig teuer werden kann;)

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon KleinerEisbaer » Mo, 07 Apr 2008, 18:31

das wird ne ventury sein, die kostet in deutschland beim richtigen umrüster 1500 euro

farbe und zubehör ist geil, bzw eigentlich gefällt mir mehr die farbe hehe

wenn der kein vergammelter ist dann "haben wollen"
KleinerEisbaer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1670
Registriert: Mi, 07 Dez 2005, 10:03

Beitragvon Stoppelhopser » Di, 08 Apr 2008, 9:14

Vorsicht mit gebrauchten LEP-Autos! Ich wollte mir auch mal so eine Mühle kaufen. Zum Glück habe ich mich vorher bei einem befreundeten Kfz-Meister kundig gemacht, der sich seine Brötchen mit dem Einbau von Gasanlagen bei VW verdient. :idea:
Erstmal wichtig ist das Alter der Anlage. Die Tanks sind nur für 10 Jahre geprüft. Ältere Tanks werden nicht mehr abgenommen und müssen ersetzt werden!
Erkundige dich VORHER, ob es in deine Nähe eine Werkstatt gibt, die dir die vorgeschriebenen regelmäßigen Druckprüfungen macht! Viele Einbaubetriebe prüfen und reparieren PRINZIPIELL nur Anlagen, welche sie auch selber eingebaut haben! Wenn mit der Anlage nämlich was passiert, ist derjenige dran, der zuletzt daran gearbeitet und dieses mit Stempel und Unterschrift bestätigt hat! Mein Kumpel hat Anweisung von ganz oben, keine Fremdeinbauten auch nur anzuschauen!
Als nächstes ist noch der Hersteller wichtig. PRINS sei O.K. und noch so ein Italienischer Hersteller mit Doppelnamen. (Hab ich leider vergessen)
Von polnischen Produkten unbedingt die Finger lassen!!!

P.S. klingt zwar alles recht böse, aber ich meins nur gut und will dir Ärger ersparen! :?
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon 4x4orca » Di, 08 Apr 2008, 10:53

Stoppelhopser hat geschrieben: Viele Einbaubetriebe prüfen und reparieren PRINZIPIELL nur Anlagen, welche sie auch selber eingebaut haben! Wenn mit der Anlage nämlich was passiert, ist derjenige dran, der zuletzt daran gearbeitet und dieses mit Stempel und Unterschrift bestätigt hat! Mein Kumpel hat Anweisung von ganz oben, keine Fremdeinbauten auch nur anzuschauen!


Sorry,
aber diese Aussage halte ich für unseriös. Wenn eine Firma ein zertifizierter Prüfbetrieb ist, dann kann dieser eine Prüfung nicht ablehnen, nur weil er mit der Anlage beim Einbau keine Kohle gemacht hat.

Wenn die Anlage mit den nötigen Papieren versehen ist, dicht ist und ordnungsgemäß eingebaut, kann einem positiven Prüfergebnis nichts im Wege stehen. Das ist ja schliesslich der Sinn der Prüfung, oder?

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5673
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Di, 08 Apr 2008, 11:00

Für den Preis kannst das Auto sofort kaufen, wenn alles funktioniert :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon Stoppelhopser » Di, 08 Apr 2008, 14:32

Sorry, aber so isses nunmal. Der Kollege ist Kfz-Meister bei VW. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht bei mir eine Ausnahme machen könne. Er wollte aber seinen Job nicht gefährden!
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon Jake » Di, 08 Apr 2008, 14:36

geiles teil... wenn die gasanlage eingetragen ist kauf ihn:)
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon wuppi » Di, 08 Apr 2008, 15:27

Stoppelhopser hat geschrieben:Sorry, aber so isses nunmal. Der Kollege ist Kfz-Meister bei VW. Ich habe ihn gefragt, ob er nicht bei mir eine Ausnahme machen könne. Er wollte aber seinen Job nicht gefährden!



D.h. wenn ich ein Auto in Hamburg kaufe und in München wohne, muß ich jedesmal zur Wartung nach Hamburg?????

So ein Schwachsinn, wenn die Anlage ordnungsgemäß eingetragen ist repariert die jeder seriöse Betrieb mit Ausnahme Deines Freundes.
Benutzeravatar
wuppi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 253
Registriert: Mo, 24 Sep 2007, 17:07
Wohnort: Weingarten

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder