Winde eingebaut.

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon ohu » Mo, 24 Mär 2008, 9:15

Das Auto ist für mich einfach ein Werkzeug oder eine Maschine - ausgelegt für gewisse Belastungen, die auch eine gewisse Lebensdauerabhängigkeit haben.

Funktioniert etwas nichtmer, war es Verschleißteil und muss ersetzt werden, oder verbessert/verstärkt. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon ohu » Di, 25 Mär 2008, 0:12

So - Hinterachse auch noch demontiert und beide Achsen fertiggemacht zum Sandstrahlen:

Bild

Befestigungsplatte für Heckwinde eingeschweißt:

Bild
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon Marlo » Di, 25 Mär 2008, 0:13

is die Platte noch mit dem Rahmen verbunden?
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Di, 25 Mär 2008, 0:15

Nö.
Dafür ist der Laderaumboden aus 3mm Blech. 8)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » Di, 25 Mär 2008, 0:21

ohu hat geschrieben:Nö.
Dafür ist der Laderaumboden aus 3mm Blech. 8)


das wird aber wenn du richtig im Schlamm steckst rausreisen. oder hast du den Überrollbügel mit dem Rahmen verschraubt?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Marlo » Di, 25 Mär 2008, 0:27

Thomas 413 hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:Nö.
Dafür ist der Laderaumboden aus 3mm Blech. 8)


das wird aber wenn du richtig im Schlamm steckst rausreisen. oder hast du den Überrollbügel mit dem Rahmen verschraubt?

naja sehen wir es so: die Karosserie kriegste auf jedenfall geborgen :D
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon ohu » Di, 25 Mär 2008, 0:42

Öhm.. nein. kommt das bisweilen vor, dass die Karosse vom Rahmen gerissen wird? Kann mir das nicht so ganz vorstellen, die ist ja doch recht anständig verschraubt. :shock:
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon 3 Takter » Di, 25 Mär 2008, 0:49

ohu hat geschrieben:Öhm.. nein. kommt das bisweilen vor, dass die Karosse vom Rahmen gerissen wird? Kann mir das nicht so ganz vorstellen, die ist ja doch recht anständig verschraubt. :shock:


na du ich weiß nicht so recht. das wäre mir doch zu heikel weil die Karosserie wird doch glaube nur mit 8-10 Schrauben am Rahmen befestigt. :aiwebs_013
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

Beitragvon Marlo » Di, 25 Mär 2008, 1:14

ohu hat geschrieben:Öhm.. nein. kommt das bisweilen vor, dass die Karosse vom Rahmen gerissen wird? Kann mir das nicht so ganz vorstellen, die ist ja doch recht anständig verschraubt. :shock:

war doch nur nen Scherz :lol:
keine Ahnung ehrlich gesagt... aber ich glaub nich, dasses die Karosse vom Rahmen reisst... vll. verbiegt es dir das Bodenblech...
PS:
mal kurz nachgedacht: sind 10x M10 die die Karosserie halten... die kriegst du da nich runter gerissen :wink:
aber ob das Blech hält...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon 3 Takter » Di, 25 Mär 2008, 1:27

Marlo hat geschrieben:
ohu hat geschrieben:Öhm.. nein. kommt das bisweilen vor, dass die Karosse vom Rahmen gerissen wird? Kann mir das nicht so ganz vorstellen, die ist ja doch recht anständig verschraubt. :shock:

war doch nur nen Scherz :lol:
keine Ahnung ehrlich gesagt... aber ich glaub nich, dasses die Karosse vom Rahmen reisst... vll. verbiegt es dir das Bodenblech...
PS:
mal kurz nachgedacht: sind 10x M10 die die Karosserie halten... die kriegst du da nich runter gerissen :wink:
aber ob das Blech hält...


Die Schrauben werden das halten das ist keine Frage, Problem ist nur das es dir da das Dünne Blech ringsum die Schrauben wegreisen wird. denn die Belastungen die auftreten wenn man richtig im Schlamm steckt sind Wahnsinn. Mir hat es schon die Aufnahmepunkte meiner Winde am Rahmen verbogen :?
Benutzeravatar
3 Takter
Moderator
 
Beiträge: 5549
Registriert: Mi, 10 Okt 2007, 1:37
Wohnort: Leipzig

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]