Tips & Tricks für Technische "Notfälle" Unterw

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Tips & Tricks für Technische "Notfälle" Unterw

Beitragvon Surviver » Do, 20 Mär 2008, 1:40

Weil mich mein 413er das letzte halbe Jahr immer wieder gefordert hatte...
zb. erst gestern mit meim Kupplungshebel der gerissen war...
oder vor erst 2 Wochen, als n Blöden Nagel links hinten hatte, keine Chance zu wechseln..( Ersatzrad war porös ) :roll:
hab dann ne Schraube reingedreht und bin mit der noch ohne Druckverlust ne Woche gefahrn..
oder als ca vor 6 Wochen ich das Scheibenwischwasser betätigte , und aufeinmal nasse füße hatte... :shock:
...oder der Simmerring der wegfliegt und mirs Öl um die Ohren haut...
und erst garnich zu reden von dem was noch alles kommt!!!
Aber ich will so gut wies geht Vorbereitet sein um zu Improvisiern...
WEIL...Mich triffts immer Unterwegs, wie immer, weit weg von daheim mitten im Nirgendwo usw...mein Glück halt..Haha :wink:
Euch is Bestimmt auch ständig irgendwas passiert..
Ich würde mich freuen all eure Storys zu lesen und mir n "Tips & Tricks" -Katalog zusammenstellen für die Zukunft..Meine Zukünftigen Reisen...und zum Lernen wie ich bei den 1000 Pannen Improvisiern kann...
Viele Liebe Grüße Charly...
....und Vielen Dank schonma.. :-D
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon Fabi » Do, 20 Mär 2008, 2:01

Also mitm "schrauben" hats bei mir begonnen, als ich den Führerschein seit 3 monaten hatte. da ist dann der erste schnee gefallen und ich bin nachts mit 2 kumpels auf die alb gefahren, heckantrieb ausprobieren :)

alles schön und gut, als wir dann wieder aufm heimweg waren, ist mein motor ausgegangen... ich hatte keine ahnung von der materie, und einer meiner freunde hat nur gemeint, da ist irgendwas mit der zündung, denn die ganzen kontrollleuchten blieben aus, ebenso ging der blinker usw nicht. also haben wir rumspekuliert, nachts in der pampa, bei geschätzten minus 5 grad, wie wir das wieder hinbekommen könnten, bin auch nicht beim adac oder so. als dann aus dem nichts ein lkw ankam (horrorfilmmäßig:) ), hatten wir von dem netten fahrer nen alten vermackten kreuzschlitzschraubenzieher bekommen. mit diesem haben wir dann die verkleidung unterm lenkrad weggemacht und schon kam uns hinterm zündschloss ein kabel entgegen. wenn man nun von unten das zündschloss betrachtet, fällt da ein kleines loch auf, in welches, aus sicht der laien, der kabel passen könnte. beim reinstecken hat alles wieder funktioniert. wir hatten nur keine möglichkeit, das kabel bei der restlichen 20 km heimfahrt in dem loch zu halten, aber wie mein glück es mir bescherte, hatte ich mit krebband mein altes hardtop wenige tage davor abgedichtet. mit diesem klebefilm haben wir dann das kabel in dieses mysteriöse zündschlossloch gestackt und siehe da, es hat funktioniert. leiter war es keine so gute idee, da mir ber der aktion das zündschloss durchgebrannt ist, was dann für mich werkstattkosten von 300€ bedeutete. hätt ich Euch nur damals schon gekannt :roll:
nun denn... den schraubenzieher hab ich immer im handschuhfach, wo er mir auch scon treue dienste geleistet hat :)
ebenso hab ich nun auch immer eine rolle panzertape dabei, welches ich bei meinem alten softtop auch gut genutzt habe, da es immer bei ner geschwindigkeit von über 100 eingerissen ist... drecksding :roll:
aber gut, aus fehlern lernt man, mit dem auto geh ich nie wieder in ne werkstatt :)
hmmmmm.... donuts.....
Benutzeravatar
Fabi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 896
Registriert: Do, 11 Jan 2007, 1:07
Wohnort: 70374 Stuttgart - Bad Cannstatt

Beitragvon nowayray » Do, 20 Mär 2008, 9:02

Im Prinzip ist es eigentlich der Thread:
http://www.suzuki-offroad.net/viewtopic ... g+nowayray

Denn meiner Erfahrung ermöglicht eine gute Ausrüstung an Werkzeug und Ersatzteilen etc wie oben im Thread beschrieben, immer irgendwie eine zumindest provisorische Reparatur. Natürlich variiert der Aufwand je nachdem ob ich nur im Gelände spielen bin oder eine Auslandsreise durchführe. Und fast immer ;), brauche ich meine Ausrüstung um die Autos anderer wieder flott zu machen... lol ;):);)

Nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon MUD » Do, 20 Mär 2008, 11:03

Fabi hat geschrieben:Also mitm "schrauben" hats bei mir begonnen, als ich den Führerschein seit 3 monaten hatte. da ist dann der erste schnee gefallen und ich bin nachts mit 2 kumpels auf die alb gefahren, heckantrieb ausprobieren :)

alles schön und gut, als wir dann wieder aufm heimweg waren, ist mein motor ausgegangen... ich hatte keine ahnung von der materie, und einer meiner freunde hat nur gemeint, da ist irgendwas mit der zündung, denn die ganzen kontrollleuchten blieben aus, ebenso ging der blinker usw nicht. also haben wir rumspekuliert, nachts in der pampa, bei geschätzten minus 5 grad, wie wir das wieder hinbekommen könnten, bin auch nicht beim adac oder so. als dann aus dem nichts ein lkw ankam (horrorfilmmäßig:) ), hatten wir von dem netten fahrer nen alten vermackten kreuzschlitzschraubenzieher bekommen. mit diesem haben wir dann die verkleidung unterm lenkrad weggemacht und schon kam uns hinterm zündschloss ein kabel entgegen. wenn man nun von unten das zündschloss betrachtet, fällt da ein kleines loch auf, in welches, aus sicht der laien, der kabel passen könnte. beim reinstecken hat alles wieder funktioniert. wir hatten nur keine möglichkeit, das kabel bei der restlichen 20 km heimfahrt in dem loch zu halten, aber wie mein glück es mir bescherte, hatte ich mit krebband mein altes hardtop wenige tage davor abgedichtet. mit diesem klebefilm haben wir dann das kabel in dieses mysteriöse zündschlossloch gestackt und siehe da, es hat funktioniert. leiter war es keine so gute idee, da mir ber der aktion das zündschloss durchgebrannt ist, was dann für mich werkstattkosten von 300€ bedeutete. hätt ich Euch nur damals schon gekannt :roll:
nun denn... den schraubenzieher hab ich immer im handschuhfach, wo er mir auch scon treue dienste geleistet hat :)
ebenso hab ich nun auch immer eine rolle panzertape dabei, welches ich bei meinem alten softtop auch gut genutzt habe, da es immer bei ner geschwindigkeit von über 100 eingerissen ist... drecksding :roll:
aber gut, aus fehlern lernt man, mit dem auto geh ich nie wieder in ne werkstatt :)


:lol: Hi hi, kenne ich irgendwo her. Bei mir sind vor drei Tagen mal gleich zwei Kabel dort weggeflogen (eines denke ich durch meine Rumfummelei... :? ) Ich hab dann mal einfach den Stecker hinterm Schloss getrennt und die Karre da mit zwei Drähten kurzgeschlossen. Geht super und ich fahre immer noch so rum. Werd das heut mal löten. Also immer Draht bei haben...und bei einem kurzgeschlossenem Fahrzeug trotzdem Zündschlüssel rumdrehen !!! Sonst nimmt die Kurve, wie bei mir, gar kein Ende...sch*** Lenkradschloss 8)
MUD
Forumsmitglied
 
Beiträge: 599
Registriert: Mi, 04 Okt 2006, 17:48

Beitragvon Surviver » Fr, 21 Mär 2008, 5:42

@ Noraway...
...und wir wollen ja, wenn wir helfen, nix dafür haben..
Es gibt noch Richtige Männer mit Charackter...wenige...aber es gibt Sie...
zum Glück...sonst tät mir die Frauenwelt ja wirklich leid...
So ham wenigstens nochn paar Glück..gibt zu viele Frauen - wie auch arme Kerle, die unter Charackterlosigkeit leiden...
Lg Charly,, :wink:
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz

Beitragvon nowayray » Fr, 21 Mär 2008, 9:12

Surviver hat geschrieben:......und wir wollen ja, wenn wir helfen, nix dafür haben..


Das halte ich auch immer so...
nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Stoppelhopser » Fr, 21 Mär 2008, 11:55

Das Notfallset:

"Mit Hammer, Zange und Bindedraht
kommst Du bis nach Leningrad!"
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Wenn der Klügere immer nachgibt, bestimmen irgendwann nur noch die Dummen !!!

Go ahead. Make my day!
Benutzeravatar
Stoppelhopser
Forumsmitglied
 
Beiträge: 616
Registriert: Fr, 08 Feb 2008, 19:59
Wohnort: östl. Bayerwald

Beitragvon nowayray » Fr, 21 Mär 2008, 12:54

Hier gibt es auch noch ein paar Tips zum Bordwerkzeug:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... g+nowayray
und ein ein paar Schraubertips für unterwegs:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.p ... ay&start=0

nowayray;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32

Beitragvon Surviver » So, 23 Mär 2008, 16:29

Danke Männer...
Hey Stoppelhopser...hast den Whyskey vergessen... :-D :wink:
Aber ich bemerk das hier die überzeugten "Survivalisten" ansprech...
Oder...Noraway?.. :-D
Gut so...von denen kann man am meisten Lernen...
...Überleben is alles... :twisted:
Frohe Feiertage
..da war einmal ein Traum von Freiheit, Reisen & Drehzahl.....bis ich Vater wurde!!!
...Aber Aufgeschoben heißt nich Aufgehoben ;-)
Benutzeravatar
Surviver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa, 03 Nov 2007, 18:10
Wohnort: Koblenz


Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder