Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Steinbruchsoldat » Fr, 31 Jan 2014, 0:06

Nicht so schlimm, hätte es sowieso geputzt, kanns nicht leiden mit dreckigen Teilen zu arbeiten... :?

Heute hab ich zuerst mal die Schweißnaht an einem Samurai Kreuzgelenk abgedreht:

Bild

Dann mit einem Flansch für das VTG angefangen:

Bild

Solange die Säge lief hab ich mal die ersten zwei Steher für die "Karosserie" gesägt. Momentan ist einfach nur ein rechteckiger Kasten geplant, für bessere Ideen bin ich aber immer zu haben...

Bild

Dann hab ich den Flansch gefertigt:

Bild

Bild

Und angepunktet:

Bild

Und am Platz. Kürzer geht`s glaub fast nicht mehr, jetzt ist das VTG schön weit hinten. Vielleicht reicht mir der Platz dann sogar für die Bremstrommel:

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon traildriver » Fr, 31 Jan 2014, 0:16

Sagenhafte Möglichkeiten! Tolle Idee mit dem Kranläufer! :wink:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon Geronzen » Fr, 31 Jan 2014, 13:30

RESPEKT - tolle Arbeit und tolle Geräte dazu ("Neidfaktor" .... :lol: )
Gruß aus der Lüneburger Heide

Wichtige Links:
Anleitungen: http://suzuki-offroad.net/viewforum.php?f=42
FAQ: http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php?f=9&t=33453
__________________________
Bekennender Smartphoneverweigerer!!!
Keine Gewalt ist auch keine Lösung... :wink:
"NO AIRBAGS" - wir sterben noch wie echte Männer
Benutzeravatar
Geronzen
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2594
Registriert: So, 17 Okt 2010, 10:16
Wohnort: Bienenbüttel - Lüneburger Heide
Meine Fahrzeuge: Samurai JSA 92'er
Samurai VSE 99'er Facelift, Hochdach;
Opel Zafira B 2,2;
Heinemann Z1 BJ 1970;
Brenderup 2205 AB
95'er Samurai in Betreuung ...

Beitragvon flojoe73 » Fr, 31 Jan 2014, 13:52

Wirklich eine beneidenswerte Werkstatt.
Bin auf die Raupen und deren Antrieb gespannt, geht das über ein Zahnrad?
Der Verwendungszweck ist mir noch nicht ganz klar... Transporter im Steinbruch, Motorlore ?

Weiter so!
Benutzeravatar
flojoe73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 336
Registriert: Mi, 20 Apr 2011, 15:05
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '92 (j)
SPOA
Suzuki Grand Vitara '08 (j) 1.9 ddis

Beitragvon Steinbruchsoldat » Fr, 31 Jan 2014, 14:57

Die Raupen sind schon fertig, sollte ich mal ein Bild davon einstellen. Der Antrieb dann ganz klassisch über eine Kettenrad.

Der Einsatzzweck ist einfach der Spass an der Freude. Offroad-Park, Schneeräumen, Holz machen, was mir eben so einfällt. Meistens baue ich aber nur weils mir Spass macht, und dann überlege ich was ich damit machen soll... :shock:
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon 4x4orca » So, 02 Feb 2014, 2:27

Ei,
noch so ein verrückter wie ich...


Habe ja letztes Jahr auch mal die Bastelwut bekommen.
http://suzuki-offroad.net/viewtopic.php ... e5f08df111

Gruss
Sacha
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5546
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon fzr2racer » So, 02 Feb 2014, 19:07

richtig geiles Projekt. Bitte mehr Bilder !!!
Benutzeravatar
fzr2racer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 551
Registriert: Mo, 18 Jun 2012, 16:28
Wohnort: Hennef

Beitragvon Steinbruchsoldat » So, 02 Feb 2014, 19:34

Das sind übrigens die Ketten:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mo, 03 Feb 2014, 23:43

Heute war ich zuerst mal ein bisschen einkaufen:

Bild

Da ich nicht genau weiß ob ich eine Anhängerkupplung oder einen Bergepunkt oder etwas ganz anderes hinten am Rahmen haben will, hab ich mich für ne Receiver Tube entschieden. Dazu zuerst mal nen Fenster in die hintere Traverse gefräst:

Bild

Den Receiver gebohrt:

Bild

Und eingeschweisst:

Bild

Bild

Dann hab ich noch die Traverse für das untere Motorlager und die Lageraufnahme selbst gemacht:

Bild

Bild

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 05 Feb 2014, 0:31

Heut hab ich zuerst mal die hinteren Karosseriesteher angepunktet:

Bild

Daran kam dann das obere Motorlager:

Bild

Das Getriebelager:

Bild

Dann mal die Achs-und VTG-Position festgelegt. Dazu hab ich auch die kurze Welle gemacht, um zu schauen ob das vom Winkel her passt. Zuerst mal das Kreuzgelenk abgedreht:

Bild

Und noch einen Adapter gedreht:

Bild

Muss morgen noch den Tisch ausklinken damit ich das VTG ein bisschen drehen kann um den Wellenwinkel zu entschärfen. So ungefähr wird übrigens die Karosserie. Kühler und Auspuff hab ich auch schon bestellt.

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder