Quadrotrac

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Steinbruchsoldat » Di, 11 Feb 2014, 0:40

Heute ist Montag, also zuerst wieder Stahl gekauft:

Bild

Der Kühler wurde auch geliefert:

Bild

Dann hab ich mit dem Karosserierahmen angefangen. Bis auf den hinteren Teil wo das Motorlager fest ist lässt sich die Karosserie samt Rahmen komplett abnehmen, z.B. um den Motor auszubauen. Also zuerst mal die vordere Halterung gemac
Bild

Und die hintere. Hinten wird ein 25mm Rohr verschweisst, das 30mm Rohr des Rahmens passt da genau darüber und wird quasi darübergesteckt und verschraubt:

Bild

Bild

Die senkrechte und waagerechte:

Bild

Die Schräge:

Bild

Und beide Seiten fertig:

Bild

Bin gerade am überlegen mit der Hydraulik, vielleicht fällt jemand was ein dazu. Mit der 11ccm Pumpe will ich sowohl die Winde als auch die vertikale und horizontale Verstellung vom Schild machen, außerdem soll es einen Neutralumlauf haben wenn nicht benötigt. Wie verschalte ich das?
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Di, 11 Feb 2014, 23:49

Hab gestern mit einem Kumpel geredet ob er mir ein bisschen Material besorgen kann für das Drehgelenk. So sah`s aus als ich von der Arbeit gekommen bin heute:

Bild

Jetzt hab ich bis auf zwei Stücke von ner großen Welle alles beisammen:

Bild

Bild

Dann hab ich den Karosserierahmen weiter gemacht:

Bild

Dann mal einen Kühlerlüfter rausgesucht:

Bild

Der hier ist von VW und war ursprünglich PWM gesteuert. Da das Steuergerät abgebrannt ist und ich das sowieso nicht hätte verwenden können hab ich es abgebaut:

Bild

Ein bisschen Platz geschaffen:

Bild

Anprobe:

Bild

Und dran:

Bild

Den kleinen Lüfter halt ich mir frei für nen Hydraulikkühler.

Jetzt muss ich mir nur noch was überlegen wie ich den Kühler festmachen kann. Original wären da 4 so Gummibuchsen, die einzeln bei Renault zu kaufen dürfte aber teurer sein als der ganze Kühler. Sollte aber trotzdem irgendwie in Gummi gelagert sein.

Bild

Bin gerade am überlegen wie ich die Schaltung machen soll. Schaltzüge gibt`s vermutlich keine die lang genug sind, wenn dann müsste ich da z.B. mit einem Bremsseil von nem Hänger arbeiten.
Hb mir auch überlegt ob ich nicht zwei kleine Zylinder an GEtriebe und zwei auf den Vorderwagen machen soll. Wenn ich dann vorne die Zylinder bewege müsste es die hinteren ja genau gleich bewegen und sogar noch eine Rückmeldung geben. Weiß nur net ob Pneumatik oder Hydraulik und ob es da überhapt passende Zylinder gibt?
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Steinbruchsoldat » Mi, 12 Feb 2014, 23:22

Hab heute den Kühler festgemacht:

Bild

Bild

Bild

Und die Halterungen für den Hydrauliktank vorbereitet:

Bild
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon Suzuki1996 » Mi, 12 Feb 2014, 23:56

Bis jetzt ein richtig gelungenes Projekt!
Bin mal gespannt auf das Ergebnis, so ein Teil brauche ich auch noch :twisted:
Also weiterhin gutes gelingen!
Gruß Marius
Kommts aus dem Auspuff schwarz und sauer läuft der Motor wohl etwas rauher.

Wo Rauch ist, da ist auch Feuer!
Suzuki1996
Forumsmitglied
 
Beiträge: 74
Registriert: Di, 19 Nov 2013, 16:46
Wohnort: Anröchte

Beitragvon kolben » Do, 13 Feb 2014, 9:17

Geht richtig schnell bei dir :shock:
Benutzeravatar
kolben
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 2910
Registriert: Di, 09 Jan 2007, 12:25
Wohnort: www.offroadshop.net

Beitragvon flojoe73 » Do, 13 Feb 2014, 9:32

macht echt Spaß Dir bei der Arbeit zuzusehen :!:
weiter so!

Kann Dein Sd Kfz auch auf Halbkette umgestellt werden oder müsste dann zwischen den Achsen synchronisiert werden?
Grüße,
Flo
Benutzeravatar
flojoe73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 336
Registriert: Mi, 20 Apr 2011, 15:05
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '92 (j)
SPOA
Suzuki Grand Vitara '08 (j) 1.9 ddis

Beitragvon mountymudder » Do, 13 Feb 2014, 11:15

Steinbruchsoldat hat geschrieben:
Bin gerade am überlegen wie ich die Schaltung machen soll. Schaltzüge gibt`s vermutlich keine die lang genug sind, wenn dann müsste ich da z.B. mit einem Bremsseil von nem Hänger arbeiten.
Hb mir auch überlegt ob ich nicht zwei kleine Zylinder an GEtriebe und zwei auf den Vorderwagen machen soll. Wenn ich dann vorne die Zylinder bewege müsste es die hinteren ja genau gleich bewegen und sogar noch eine Rückmeldung geben. Weiß nur net ob Pneumatik oder Hydraulik und ob es da überhapt passende Zylinder gibt?


dan besser hydraulisch den luft ist ja kompremierbar und gibt dan wenogert Rückmeldung
no risk no fun no damage in the sun
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 13 Feb 2014, 13:06

flojoe73 hat geschrieben:macht echt Spaß Dir bei der Arbeit zuzusehen :!:
weiter so!

Kann Dein Sd Kfz auch auf Halbkette umgestellt werden oder müsste dann zwischen den Achsen synchronisiert werden?
Grüße,
Flo


Hi,
was meinst du mit Halbkette? Vorderwagen Räder und Hinterwagen Kette? Das geht nicht, weil dann ein Wagen rückwärts fährt.

Was mir aber im Kopf rum geht und auch möglich ist, wäre einmal ein Reibradantrieb auf die Laufräder, dann wär's ein 8x8, oder aber einfach 4 Reifen mit Felgen auf die Achsen dann wär's nen 4x4.
Was mir aber viel besser gefällt und ich wahrscheinlich auch so machen werde sind ein zweiter Satz Ketten, und zwar mit dem Gummi nach außen, um damit auf der Straße fahren zu können...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

Beitragvon flojoe73 » Do, 13 Feb 2014, 13:41

ja, an so etwas dachte ich (HA Kette / VA Rad). Aber ja, Du hast recht, habe mir das gerade mal aufgemalt - die Wägen würden gegeneinander arbeiten.

Du hast ja aber dennoch viele Möglichkeiten für Modifikationen...
Benutzeravatar
flojoe73
Forumsmitglied
 
Beiträge: 336
Registriert: Mi, 20 Apr 2011, 15:05
Wohnort: München
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai '92 (j)
SPOA
Suzuki Grand Vitara '08 (j) 1.9 ddis

Beitragvon Steinbruchsoldat » Do, 13 Feb 2014, 18:02

Hi,
hab grad nochmal überlegt, mit Reibrädern vorne geht das sehr wohl...

Der Sinn erschließt sich mir nur noch nicht ganz, aber nach dem muss man ja bei dem ganzen Fahrzeug net fragen...
Steinbruchsoldat
Forumsmitglied
 
Beiträge: 237
Registriert: Di, 13 Sep 2011, 19:57

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder