Schraubertag beim DON!

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon Don051999 » So, 17 Feb 2008, 22:43

[quote="green_tomato"]Die Schäkeln von dem Samu am ersten Bild sind meiner Meinug nach ja viel zu lange. Die stehen ja schon fast auf dem Steinbrocken an. Da wirst ned lange Freude damit haben. Hau' sie raus, wennst eh ein OME drin hast. Oder mach sie zumindest kürzer. ;)[
/quote]

Hallo! Diese Schäkel (ASP) sind bereits 2 1/2 Jahre in dem Fahrzeug verbaut!

Und da hat nichts angeschlagen! Aber nun wird er von "Gnadenloser Hand" gefahren :lol: , damit sind die Tage gezählt, die diese schäkel überleben! :wink: An Jakob, ist net bös gemeint :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon motoren-ali » So, 17 Feb 2008, 23:30

hallo!
na sowas.....meiner hatte die gleichen schäkel,den gleichen lila schriftzug....naja,egal...
gruss!
motoren-ali
Forumsmitglied
 
Beiträge: 481
Registriert: So, 15 Jan 2006, 16:52

Beitragvon Christian » Mo, 18 Feb 2008, 11:38

SPOA !!!!!

:wink:

Teflonplatten zwischen den federn entfernen, noch zwei federblätter mit rein und federn auf die achse. läuf auch auf der straße besser als n ome fahrwerk. wenn man den spoa gescheit macht. also meiner is viel komfortabler als son ome suzi, und kippelt trotzdem kein bisschen. man kann sogar auf trockener straße noch schön driften ohne das er umfällt :wink:
ach ja. und tüv is kein problem
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon Jake » Mo, 18 Feb 2008, 12:29

jaa ich will auch unbedingt nen 2. ham... der dann halt nix mehr mit show fahrzeug sondern halt wirklich für den harten geländeeinsatzgebaut ist...
mit spoa, 31er und so nackt wie möglich
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Beitragvon Christian » Mo, 18 Feb 2008, 12:39

Spoa is toll. Auch für show. wie gesagt. auch auf der straße is der meiner meinung nach schöner zu fahren. und außerdem, bevor ich so viel kohle in ein fahrwerk stecke, bau ich mir doch lieber gleich nen spoa. ich hab das auto damals billig gekauft, und umbaumäßig nur geld für überrollbügel, winde, reifen und sitze ausgegeben. fahrwerk is alles selber gebaut. ach ja. zwei kleine teile musste ich doch kaufen für das fahrwerk. zwei vitara bremsschläuche für die vorderachse für 19 euro*g*
also. 9 Stunden arbeit, 38 Euro, investieren, und dann noch ca. 200 euro für den Tüv. Schon hast n tolles spielzeug :wink:
Christian
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Mo, 11 Sep 2006, 3:07
Wohnort: München

Beitragvon DK615 » Mo, 18 Feb 2008, 16:07

Hau das OME rein und die Erdanker raus sind einfach zu lang. Und du wirst zufrieden sein. :wink: Und noch was richte erst mal dein BL dann gehen auch die die Türen richtig zu :lol: :wink:
Ach ja wenn du dir die 31"Bogger Nachbauten holst, dann ändere dein fahrstill im Gelände :wink:
Meine Krokkofanten Reifen zeigten mir was so eine Kupplung aushält wenn man so richtig am gas hängt. Abgeraucht isse. Und das wird bei dir nicht anders sein.

Was sagen unsere Fachleute zu den 31" Bogger Nachbau dazu? Was halten die Achsen aus wenn nur auf den Pin steht?


Ich werde mir die Schäckel von ASP holen die auch der Stefan aus GT eingebaut hat. Später noch ein BL und das sollte reichen. :wink:
Bild
Benutzeravatar
DK615
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1535
Registriert: Sa, 11 Nov 2006, 22:23
Wohnort: Neu-Beckum

Beitragvon Jake » Di, 19 Feb 2008, 11:21

jaa is mir schon klar das ich meinen fahrstil ändern muss wenn ich von ats auf bogger umbaue:P naja werd mir sobald meine kupplung am ende ist auch ne verstärkte gönnen!.. keine sinter aber vielleicht so ne luk oder so!
ja wenn die boomerangs drinne sind passt das schon...
nuja wird sich alles zeigen!
Suzuki Santana, 31er Tagom Diablo, 50 mm OME mittelhart, 50mm Bodylift, 120mm lochabstand Schäkel, längere Bremsleitungen, 4,16:1 VTG, Suzuki Swift gti Sitze, hardtop, klarglasscheinwerfer Vitara 8v motor.. fortsetzung folgt :)
Benutzeravatar
Jake
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1027
Registriert: Di, 08 Mai 2007, 23:06
Wohnort: Bielefeld 33615

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder