Offroadscheinwerfer

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon blochbert » So, 06 Jan 2008, 8:51

yellowsuse hat geschrieben:was sagt dir denn zusowas in der art?
http://www.stockundstein.de/dbcTrade/pr ... &pageType=
jemand schon mal getestet gesehen etc?


Die hatte ich auch schon mal, aber mit bläulicher Streuscheibe.
Haben ein super Licht bei den Neblern, und das Fernlicht ist für die Größe auch ned schlecht.
Hier mal ein Foto von meinen, damit man die Größe sieht:
Bild
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon dietmar » So, 06 Jan 2008, 12:15

Hallo Leute,

wenn ihr Licht braucht um bei Geländeausritten etwas zu sehen dann empfehle ich die hier

zu finden bei Westfalia Agri Shop
http://www3.westfalia.de/shops/agrishop

TWIN BEAM ARBEITS SCHEINWERFER MIT BÜGEL + 12V BIRNEN OHNE GRIFF
Artikel Nr. 136978

Preis 29,99 Euro

sind für den Landwirtschaftlichen Einsatz vorgesehen, und als Arbeitsscheinwerfer zugelassen.

Grüße
Dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon M.Schrieder » So, 06 Jan 2008, 12:28

Objekt 4 22 hat geschrieben:Hallo Leute,

wenn ihr Licht braucht um bei Geländeausritten etwas zu sehen dann empfehle ich die hier

zu finden bei Westfalia Agri Shop
http://www3.westfalia.de/shops/agrishop

TWIN BEAM ARBEITS SCHEINWERFER MIT BÜGEL + 12V BIRNEN OHNE GRIFF
Artikel Nr. 136978

Preis 29,99 Euro

sind für den Landwirtschaftlichen Einsatz vorgesehen, und als Arbeitsscheinwerfer zugelassen.

Grüße
Dietmar


Stimmt,der ist echt gut! Den hab ich an meinem Landy als Rückfahrscheinwerfer.Da brauchst ne 8)
...ah ein Stadtmensch
...aber Vorsicht isch cool man 8)

http://www.orc-hotzenwald.de/
Benutzeravatar
M.Schrieder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 766
Registriert: So, 23 Apr 2006, 19:52
Wohnort: Niederwihl

Beitragvon offroad4fun » So, 06 Jan 2008, 13:20

was sagt dir denn zusowas in der art?
http://www.stockundstein.de/dbcTrade/pr ... &pageType=
jemand schon mal getestet gesehen etc?


also den hab ich auch - sowie blochbert in blau ...
aber - interessanterweise haben die beim forstinger damals nicht mehr als 30-40,- (das paar) gekostet ...

da ich die nur im gelände verwende hab ich derzeit breit und fern zusammengeschlossen ...

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon blochbert » So, 06 Jan 2008, 13:34

offroad4fun hat geschrieben:also den hab ich auch - sowie blochbert in blau ...
aber - interessanterweise haben die beim forstinger damals nicht mehr als 30-40,- (das paar) gekostet ...

lg thomas


Hab auch gleich viel bezahlt, damals bei Exmanco.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon yellowsuse » So, 06 Jan 2008, 16:38

also für gut befunden?
weil die sollen so kommen das sie unterm überrollbügel geschützt liegen
Bild
dat graue da falls zu erkennen!
nur frage ist halt ob die gut licht machen oder besser getrennte nimmt also 2 mal fern und 2 nebel!
weil wenn die ganz gut sind kann ich die äusseren so drehen das die mehr zur seite leuchten!
hm gibts die bei euch noch so günstig? :roll: 8)
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon blochbert » So, 06 Jan 2008, 18:27

War gester beim Exmanco, der hat sie noch um den Preis.
Die sind von "all-ride" schau mal ob du da was ergoogeln kannst. (Gibts als Fern- oder Nebelscheinwerfer auch)

Ich würde 4 Fernscheinwerfer montieren und die beiden äußeren nach außen drehen, da Fernscheinwerfer eindeutig mehr ausleuchten als Nebler.

Arbeitsscheinwerfer sind auf eine Weite von 15m zu empfehlen, für schnellere Fahrten (über 40km/h) würd ich mir nur Fernscheinwerfer kaufen.

Wenn man nur fürs Gelände Licht braucht kann ich auch Flutlicht empfehlen. Die gibts z.B. von Hella bei manchen Modellen. Haben aber keine Zulassung.
Da gibts Punktstrahler (gehen ca. auf 400m) oder eben die Ausführung "Flutlicht". Einfach mal bei Hella nachschauen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon yellowsuse » So, 06 Jan 2008, 21:07

ich will dann wenn schon fern und nebel licht! weil wenn was ist vorm auto und musst was machen dann bist blind wenn du einmal zum auto hinschaust!
deswegen fand ich die ganz gut hab ich gleich beides drinne!

deswegen die frage ob sie gut sind und zum empfehlen?
was haben die für ein reflektor falls stärkere birnen rein?!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon blochbert » So, 06 Jan 2008, 21:09

Stärkere Birnen werden nicht lange halten, da der Reflektor fürs Fernlicht nur ca. 4x4cm hat.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon muzmuzadi » So, 06 Jan 2008, 21:12

@yellowsuse:
http://www.off-road-nole.de/zubehoer_de ... d%3D9&sid=



Nebelscheinwerfer so weit oben ist nicht legal. Die müßtest Du dann wie Arbeitsscheinwerfer schalten.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14120
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder