Ausbau Türverkleidung Jimny

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Ausbau Türverkleidung Jimny

Beitragvon hoelzchen » Fr, 14 Dez 2007, 18:44

Moin Moin zusammen!!!

Ich hab schon seit ein paar Jahren einen Jimny, Alles super!!
Muß aber gleich sagen, ich bin weder Offroad unterwegs, noch ein versierter "Schrauber", außerdem ein "Mädchen"... :roll:

Meine Frage:

An beiden Türen, sowohl Fahrer als auch Beifahrer fangen die Fenster an, sich zu "lockern", d.h. wenn ich z.B. über Kopfsteinpflaster fahre, klappert es bedenklich...(elektr. Fensterheber)! Außerdem haben sie zu viel Spiel, man kann sie also von Hand "hin und her ruckeln"...Die Heber an sich fuktionieren aber ohne Probleme!

1. Wie bekomme ich die Türverkleidung sicher runter...
2. Muß ich was beachten...

Ich danke Euch im Voraus!!!
hoelzchen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 14 Dez 2007, 18:22
Wohnort: Hattstedt

Beitragvon Buck » Fr, 14 Dez 2007, 18:51

Ich dreh ab noch ein Mädel hier. :D
Herzlich wilkommen und viel Spaß hier das mit dem Schrauben kommt noch jeder fängt mal an. :wink:
Zu deinem Problem.
Der Haltegriff ist irgendwie geschraubt (wer suchet der findet) meißtens von unten, der muß schonmal ab.
Und die Verkleidung selbst dürfte nur gesteckt sein allerdings sehr schwer abzunehmen. Aber es kommen hier bestimmt noch mehr Antworten auf deine Frage.
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Buck » Mi, 19 Dez 2007, 15:04

So ich hol den Beitrag noch mal hoch da er erst im Anleitungsteil verschwunden war und nun hier zu weit hinten steht. Also falls der Dame noch wer helfen kann. Hier hat er die Gelegenheit.

PS: Danke Zukipower fürs verschieben. :wink:
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon Derk » Mi, 19 Dez 2007, 18:02

Moin,

der Ausbau geht eigentlich relativ einfach, allerdings sind zwei Kunststoffnuppel (einer pro Tür) dabei, die man evtl. nicht wieder verwenden kann... :wink:

Am Türgriff sind zwei Abdeckkappen, die Schrauben dahinter müssen 'raus. Ebenso die Schraube in der Mulde des Türöffners. Die Verkleidung selber ist gesteckt, bzw. oben auf der Fensterkante eingehängt. Am Einfachsten bekommt man sie los, wenn man sie an der Kante unten anfasst und nach oben drückt. Dann hängt sie nur noch vorne an besagten Kunststoffnuppeln (Spreizdübeln, um genauer zu sein - aber egal...) - und genau das ist dann der Punkt, wo ich von weiterer Demontage abgesehen habe. Mir genügte es an den hinteren Teil zu kommen, um ein lästiges Knarzgeräusch loszuwerden...

Aso - ich gehe einfach mal davon aus, dass die erste Jimny-Generation gemeint war, der aktuelle hat andere Türverkleidungen. Die gehen evtl. noch genauso herunter, aber da fehlt mir der Vergleich.

Gruß,

Derk
Benutzeravatar
Derk
Forumsmitglied
 
Beiträge: 200
Registriert: Do, 26 Apr 2007, 16:28
Wohnort: Lipperland


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder