Limited Slip in der Vorderachse

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Limited Slip in der Vorderachse

Beitragvon Marlo » Fr, 02 Nov 2007, 22:07

Hoi
hat einer von euch schonmal nen LSD inner Vorderachse verbaut? kommt man noch um Kurven oder gehts nur noch grade aus?
erhoffe mir davon den Vorteil, dasses a)billiger is als ne ARB... und b)vll. nich so die Birfieldgelenke killt...
die Frage is natürlich auch: gibts überhaupt nen Limited Slip, dass in die Samuraivorderachse passt :?:
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon haasa » Fr, 02 Nov 2007, 22:23

von calmini gibt es eines für VA und HA.
sollte beim kurvenfahren problemlos sein.
preislich wirst du dir nicht besonders viel - im vergleich zu einer 100%igen, zuschaltbaren - sparen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Marlo » Fr, 02 Nov 2007, 23:00

hmm... da es das Teil scheinbar nich im Calmini.de onlineshop mit drin ist, hab ich mal n bissl gegogglet... is ja echt schweineteuer(so im Vergleich zu der Lockright...) innem English shop irgendwas um die 400pfund(~576€)...
Was gibt es denn sonst noch an Alternativen??? noch ne Lockright inner Vorderachse wäre dem Kurvenfahren wohl eher nicht wirklich zuträglich... wobei ich mit dem Teil inner Hinterachse echt mal total zufrieden bin und Vorne gerne was ähnlich Simples, gut funktionierendes und bisher auch haltbares hätte...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon sammy1600 » Fr, 02 Nov 2007, 23:02

Im Gelände bin ich mal ne Lock Right in der VA gefahren, aber der Wagen hatte 32er Reifen, ne Servo und nen 6zu1 VTG....

Damit ging es ganz gut, weil eben langsam und mit Gefühl...
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Don051999 » Fr, 02 Nov 2007, 23:17

Hallo Marlo! Ich überlege auch, mir die vordere Lock Ride einzubauen, da im Strassenbetrieb, eh nur mit 2WD gefahren wird, merkst du die Sperre eh nicht! Aber wie Sven schon schrieb! Im Gelände wäre es sicherlich Sinnvoll, eine Servolenkung zu haben! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon sammy1600 » Fr, 02 Nov 2007, 23:20

Ich habe nur gesagt, mit der Servo ging es.....

Ich selber würde in meine SUZI keine Lock Right einbauen.....
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3230
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Marlo » Fr, 02 Nov 2007, 23:32

wenn die Vorderachse gesperrt ist, fährt das Auto doch nur noch schwer um Kurven oder nicht? Zumindest müsste er ziemlich über die Vorderräder schieben und der Kurvenradius ziemlich groß werden... ist ja auch nicht grad im Sinn des Erfinders, wenn das Auto zwar überall hochkommt, aber nur noch gradeaus fährt :wink:
Deswegen die Überlegung mit der LSD, weil die ja nur teilweise "sperrt"... die ja wiederum den Vorteil hätte, dass sie nicht ganz so materialmordend sein sollte.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Don051999 » Fr, 02 Nov 2007, 23:32

Also, wenn ich das richtig überdenke, macht sich die Sperre ja, im 2WD Betrieb nicht bemerkbar, oder???
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon Marlo » Fr, 02 Nov 2007, 23:34

Don051999 hat geschrieben:Also, wenn ich das richtig überdenke, macht sich die Sperre ja, im 2WD Betrieb nicht bemerkbar, oder???

wenn die Freilaufnaben auf sind, sollteste sie nich bemerken, wenn die zu sind, klackerts in jeder Kurve...
Die macht ja nur zu, wenn die Achse angetrieben wird...
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon Don051999 » Fr, 02 Nov 2007, 23:36

In meinem Syncro, habe ich ja auch die vordere Sperre im Gelände 100% gesperrt, und da muß ich sagen, ohne Servo, macht das wenig Sinn! :wink: :lol: Es sei denn, du bist gebaut wie Arnold Schwarzenegger! :lol: :lol: :lol:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder