sammy1600 hat geschrieben:Der Einbau ist ein extrem aufwendiges Ding bei der Sperre.
Viel Spass dabei!
Wer schon mal ein "elektrisches-VTG" von nem "US-Ford-Explorer2" zelegt hat und wieder zusammen gebaut hat, wir das sicherlich auch schaffen

sammy1600 hat geschrieben:Der Einbau ist ein extrem aufwendiges Ding bei der Sperre.
Viel Spass dabei!
RAM-Chris-Vitara hat geschrieben:sammy1600 hat geschrieben:Der Einbau ist ein extrem aufwendiges Ding bei der Sperre.
Viel Spass dabei!
Wer schon mal ein "elektrisches-VTG" von nem "US-Ford-Explorer2" zelegt hat und wieder zusammen gebaut hat, wir das sicherlich auch schaffen
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010
RAM-Chris-Vitara hat geschrieben:kleines Update:
Preis für den komplett kit 999.-€ zzgl.Versand aus England, wird so zwischen 80 u. 100.-€ liegen. Aber trotzdem noch geschenkt![]()
Hab meine heute bestellt![]()
mini4x4 hat geschrieben:@mezzzo:
Beim Trialfahren ist ne manuell schaltbare Sperre immer die bessere Alternative, also hängt´s vom Einsatzzweck ab, welche Sperre man nehmen sollte.
Ne Lockright ist nicht schlecht, aber da hab ich auch schon die Stifte abgerissen, was ich bei meiner manuellen Sperre noch nie geschafft hab. Und bei der Lockright kann´s ja wohl kein Bedienfehler gewesen sein! Und Masse- oder Druckluftprobleme hatte ich auch noch nie.
Andi
Zurück zu Offroad & 4x4 Forum
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder