Klappschäkel von dgtuning und anderen?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Do, 02 Aug 2007, 10:22

Wer oder was isn Beck Tec :?: :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon red landrover killer » Do, 02 Aug 2007, 10:54

@Ram-Chris-Vitara: Die verwarzte :-X blaue Suzi von meinem Chef (aber der Erfolg :wheel: bestätigt das Konzept)
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach machte
red landrover killer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 01 Aug 2007, 20:44
Wohnort: Dortmund

Beitragvon red landrover killer » Do, 02 Aug 2007, 10:58

Was mir noch aufgefallen ist, auf den Bildern ist noch die erste Version der shakel ohne das Drehgelenk. Wie gesagt die bringen nochmal ca 2 cm( gemessen mit einem Rad auf dem Gabelstapler).
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach machte
red landrover killer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 01 Aug 2007, 20:44
Wohnort: Dortmund

Beitragvon traildriver » Do, 02 Aug 2007, 21:31

So nicht schlagen, Bild ist zwar "Grottenschlecht" aber das zeigt was SPOA mit "Climaxklappschäkel" so kann, D&G Schäkel sind nur ein preiswerter Nachbau! Climaxschäkel kosten über 400 australische Dollar das Paar! :shock:
Bild[/url]
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Do, 02 Aug 2007, 23:04

Haste mal nen link dazu :?: :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon traildriver » Fr, 03 Aug 2007, 5:53

climax drop shackels einfach bei googel eingeben! 8)
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 03 Aug 2007, 6:29

red landrover killer hat geschrieben:Hallo, muß mich auch mal einklinken zum Thema Klappschäkel.
Ich hab an meinem Samu vorne und hinten welche, vorne mit shakel reverse (Fixpunkt vorne anstatt hinten). Federn sind orginal, hinten ein Blatt rausgenommen, längere Dämpfer, vorne höhere Aufnahmen gebaut, hinten obere Befestigungspunkte nach innen verlegt. Meine Erfahrung: einfach nur geil!!!! Verschränkung ca 63 cm :-D wobei die letzten 2 cm durch den Einbau eines Drehgelenks zustandegekommen sind. Die shakel hab ich aus Flach 40 x 12 gebaut. Im zusammengeklappten Zustand liegen sie fast spielfrei ineinander. Auf der Bahn lag das Auto damit wesentlich ruhiger als mit normalen verlängerten shakeln und wohl auch durch das shakel reverse ein bißchen besser als mit orginalen. Hab auch ne Fixierung für die Straßenfahrt vorgesehen aber nie aktiviert. in Grenzsituationen aber mit Sicherheit sinnvoll. Das einzigste was ein bißchen nervt, die Karre frißt jetzt hinten Blattfederblätter. Aber die gönn ich ihm ::held::
Gruß Andreas
PS: Wenn einer noch hintere Blattfedern günstig abzugeben hat,bitte melden :lol:


63 cm ? dazu braucht man aber keine klappschäckel mein lj hat mit ome federn 69 cm und das bei einer spurbreite die sicherlich schmäler is wie die von nem samurai
Bin mir sicher das er jetzt mit Breiterspur über 70 cm hat und das mit ganz normalen zubehörteilen mit Tüv .
Da brauch ich net lange mit klappschäckel rumbauen

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon red landrover killer » Mo, 06 Aug 2007, 9:28

@ Kurt
Das ein OME-Fahrwerk super verschränkt (besonders wenn es schon etwas ausgelutscht ist)hat auch keiner bezweifelt,ein Kollege hat das drin, ich weiß wie das geht. Der Unterschied ist nur die Klappschäkel haben nen Materialwert von 20 Euronen und nen Samstag schrauben gekostet. Wo Du mit nem Satz OME- Federn liegst weißt Du wohl selber. Und für 2-3 mal im Jahr im Dreck spielen ist mir das zu viel Geld, ich hab auch noch andere Hobbys und leiste mir den Luxus eine Familie zu unterhalten.
Und jetzt der wichtigste Grund: In nen Laden gehen Dollars auf den Tisch legen und was von der Stange kaufen kann jeder, aber sich Gedanken machen über ein Problem, Lösungsansätze zu entwickeln und die dann auch noch funktional umsetzen damit haben viele auch wegen fehlender Möglichkeiten Probleme. Ich schraub nunmal gerne, und mein System funktioniert so wie ich es für meine Zwecke brauche.
Hast Du schon mal drüber nachgedacht deine Federn mit nem Satz Klappshakel zu ergänzen, das würd dann so richtig gut funktionieren.
Gruß Andreas
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach machte
red landrover killer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 01 Aug 2007, 20:44
Wohnort: Dortmund

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 06 Aug 2007, 10:40

servus

gebrauchte Ome Federn gibt es teilweise auch schon für relativ günstiges Geld
klar könnte man die Ome Federn noch mit Klappschäckel ergänzen , ich befürchte aber das ich dann gerade im Gelände mit der kist noch eher kippe .

Im gelände schaukelt sich das ding nicht so auf wie sonst hat demzufolge auch mehr grip weil die reifen ständig am boden sind . mit den originalfedern bekommt man des einfach net hin .

Ach ja ausserdem bastle ich auch sher gerne :lol:



mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon red landrover killer » Mo, 06 Aug 2007, 12:36

Also beim trial schaukelt sich da nichts auf, du gibst der Achse nur mehr Weg in " Löcher zu fallen". Wenn Du im Gelände auf Geschwindigkeit aus bist, da weiß ich nicht wie das dann reagiert. Und kippen tut er auch nicht schneller als mit normalen shakeln da die Grundhöhe die gleiche ist, er steht in vielen Sektionen sogar grader da als Autos mit normalen shakeln. Probier das mal, gerade hinten ist das kein großer Aufwand;wenn die Dämpfer lang genug sind, und der Rückbau ist jederzeit möglich.
Alle sagten das geht nicht, bis einer kam, der das nicht wußte und es einfach machte
red landrover killer
Forumsmitglied
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi, 01 Aug 2007, 20:44
Wohnort: Dortmund

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], klaus65