413er Diff im Samurai

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

413er Diff im Samurai

Beitragvon blochbert » Do, 12 Jul 2007, 12:38

Bin aus der Suche wiedermal ned schlau geworden.

Will bei meinem Samu autom. Sperren verbauen, dazu brauch ich was ich weis vorne das Diff vom 413er wegen der 4 Ausgleichsräder. Die Übersetzung der Diffs ist ja auch kürzer oder?

Was muß ich jetzt beachten beim Umbau?

Paßen die Steckachsen und Flansche zusammen?

Habe beide Diffs für Vorder- und Hinterachse, paßen die in die Samuachsen?
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon peci » Do, 12 Jul 2007, 12:49

verzahnung ist gleich, steckachsen vom samu passen.
nachdem du vorn die sperre willst und vorn dann eh das tellerrad wechseln musst (auf die sperre drauf) würde ich vom 413er diff nur die ausgleichsräder nehmen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon blochbert » Do, 12 Jul 2007, 12:53

Ich bekomme die Diffs schon fertig zusammengebaut, eigentlich die ganzen Achsen. Drum möcht ich gerne wissen ob ich nun einfach die Diffs wechseln kann oder obs mehr zu tun gibt. Ganze Achse wechseln will i ned.

War ein bisschen blöd formuliert :oops: :oops:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 4x4orca » Do, 12 Jul 2007, 12:58

Hallo,
was hat denn dein Samu für ein BJ.
die Vergassermodelle bis 89 hatten nämlich noch das normale Differenzial.

Falls neuer, würde ich vom 413er nur den Differenzialkorb inkl. der Kegelräder verwenden. Da musst du dann vom Samuraidiff. nur das Gehäuse inkl. Triebling und Tellerrad verwenden.

Viel Spass beim schrauben

Ich habe mir gerade 2 Automatiksperren aus USA mitgebracht und
werde am Samtag bei einem Bekannten eine einbauen, allerdings hinten.

Mal sehen, wie das dann funzt.

Gruss
S. Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5672
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon blochbert » Do, 12 Jul 2007, 13:15

Ich will die Sperren eh vorne und hinten verbauen.

Baujahr is 91. Hätte aber gerne die kürzere Übersetzung vom 413er, warum soll ich nur die Kegelräder verwenden, hat das einen bestimmten Grund??
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon peci » Do, 12 Jul 2007, 13:36

ja weil der triebling im gehäuse drin ist und du den entsprechenden triebling mit dem gehäuse wechselst. dadurch brauchst du den schrumpfring nicht neu geben und nicht einstellen.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon blochbert » Do, 12 Jul 2007, 13:53

Also nur umschrauben und paßt, versteh ich das richtig??
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Marlo » Do, 12 Jul 2007, 18:40

blochbert hat geschrieben:Ich bekomme die Diffs schon fertig zusammengebaut, eigentlich die ganzen Achsen. Drum möcht ich gerne wissen ob ich nun einfach die Diffs wechseln kann oder obs mehr zu tun gibt. Ganze Achse wechseln will i ned.

War ein bisschen blöd formuliert :oops: :oops:

Ja kannst die Diffs komplett wechseln. Habe auch SJ413 Diffs im Samurai. Einfach Steckachsen ziehn(ca. 5 cm pro seite) und dann kannste die Teile komplett tauschen... passt alles.
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt kacke..."
Offroad Events hat geschrieben:Bitte, bitte leg sofort das Werkzeug und die Autoschlüssel weit weit weg und lang beides NIE WIEDER an !
Ich hab das Gefühl du trainierst ernsthaft für den Darwin Award 2010 :roll:
Benutzeravatar
Marlo
Moderator
 
Beiträge: 5350
Registriert: So, 15 Okt 2006, 23:22
Wohnort: Hannover
Meine Fahrzeuge: zerbombte Schraubegefederte Leiche
durchgedrehtes Lexusgelöt
rheumatischer Terrano
Kreuzfahrtschiff zu Land

Beitragvon m0ar » Do, 12 Jul 2007, 19:09

musst halt nur schauen wenn du nen santana hast musst den flansch für die antriebswelle wechseln
Zuletzt geändert von m0ar am Do, 12 Jul 2007, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Beitragvon m0ar » Do, 12 Jul 2007, 19:10

musst halt nur schauen wenn du nen santana hast musst den flansch für die kardanwelle wechseln
Bild
4 WD macht nicht nur spass im schnee^^
Benutzeravatar
m0ar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1286
Registriert: Fr, 06 Jan 2006, 15:50
Wohnort: garmisch-partenkirchen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder