probleme mit der bremse

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

probleme mit der bremse

Beitragvon OGGY » Di, 10 Jul 2007, 12:29

hallo
habe am wochenende vorne die bremssättel wieder gängig gemacht und danach gabs keine probleme nur heute bin ich ein paar kilometer gefahren da hatte ich aufeinmal keinerlei spiel mehr im bremspedal und man merkte das die bremse sich nicht mehr sichtig löste zu hause nachgeschaut und die bremse war am kochen, auf der linken seite mehr als rechts aber nur vorne. woran kann das liegen?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon Buck » Di, 10 Jul 2007, 13:21

Wieder fest oder verkantet?
Grüße Buck
WWW.PICKUPFREUN.DE
BildBild
Benutzeravatar
Buck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1342
Registriert: So, 11 Mär 2007, 17:15
Wohnort: Lippe

Beitragvon OGGY » Di, 10 Jul 2007, 13:55

die sind fest
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » Di, 10 Jul 2007, 14:17

Kanns sein das der Hauptbremszylinder steckt? Mein nur weil wenn das Bremspedal auch kein Spiel hat wärs ja möglich.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon 4x4orca » Di, 10 Jul 2007, 14:18

Anscheinend waren nicht nur die Bremssättel fest, sondern die Kolben müssen auch mal instand gesetzt werden.

Kolben aus dem Sattel raus drücken. Geht notfalls mit der Bremse. Dabei aufpassen, dass die Dichtungsmanschette beim rausdrücken aus der Nut raus geht und nicht am Kolben kleben bleibt. Alles reinigen und mit Bremsenpaste wieder zusammen setzten.

Wenn die Manchetten nicht rissig oder undicht sind, kann man sie eigentlich wieder verwenden.

Gruss
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5672
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon blochbert » Di, 10 Jul 2007, 14:24

Ich hab geglaubt er hat eh die Kolben auch gängig gemacht. :roll:
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon OGGY » Di, 10 Jul 2007, 15:09

also die koleb ansich habe ich nicht gängig gemacht werde das morgen mal in angriff nehmen. wenns der hauptbremszylinder ist was kann ich da denn machen, kann man den irgendwie zerlegen und überprüfen?
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon blochbert » Di, 10 Jul 2007, 15:12

Normalerweise stecken da eh die Kolben an den Sätteln, nur hab ich gedacht das du das schon gemacht hast, drum bin ich auf den Hauptbremszylinder gekommen.
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon OGGY » Di, 10 Jul 2007, 15:17

habe gerade nochmal nachgeschaut,jetzt sind die bremsen wieder locker und auch das spiel im bremspedal ist wieder inordnung.is ungefähr jetzt 3 stunden her das alles fest war und habe bis eben auch nicht nachgeschaut.sobald aber wider ein bischen gefahren wird geht das problem wieder los
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Beitragvon OGGY » Mi, 11 Jul 2007, 16:11

habe heute nochmal vorne alles überprüft ung gangbar gemacht doch nach gut 2km fahrt war das problem erneut da,jetzt vermute ich das der hauptbremszylinder defekt ist.hat jemand damit erfahrung?nach 1-2 stunden stillstand löst sich die bremse von selber aber dann gehts wieder los.
Benutzeravatar
OGGY
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2951
Registriert: Fr, 07 Jul 2006, 22:04
Wohnort: Olsberg

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder