Brauche Infos zu Quad bzw. ATV

Alles andere ....

Brauche Infos zu Quad bzw. ATV

Beitragvon michi m. » Sa, 16 Jun 2007, 21:15

Hi @ All. Gehört zwar nicht unbedingt hierher, trotzdem sind wir ja inzwischen zu einer großen Familie herangewachsen und ich weiss, einige von euch kennen sich gut aus.
Also: Eine zuckersüße Freundin von mir überlegt, sich aus Kostengründen ein gebrauchtes Quad (ATV) zu kaufen. Sie selber ist zierlich, also nicht sehr kräftig.
Sie möchte nicht im Gelände fahren, sondern nur so zum Vergnügen, zum Beispiel zur Arbeit oder herumcruisen.
Zu Anfang wollte sie ja überhaupt nur ein 50ccm Gerät kaufen. Das habe ich ihr aber mittlerweile ausgeredet, weil für A&F.

Zu was ratet ihr?
Welche Marken?
Usw. usw.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Re: Brauche Infos zu Quad bzw. ATV

Beitragvon Henning » Sa, 16 Jun 2007, 22:20

michi m. hat geschrieben:Also: Eine zuckersüße Freundin von mir überlegt, sich aus Kostengründen ein gebrauchtes Quad (ATV) zu kaufen.


Ein Quad zum Sparen?
Such dir ne bessere Ausrede :-D
Die Dinger sind teuer in der Anschaffung
Sie brauchen ordentlich Sprit
Der Reifenverschleiß ist auch nicht ohne


michi m. hat geschrieben: Sie selber ist zierlich, also nicht sehr kräftig.


Meine Frau hat bei 1,58 mtr knapp 50 KG, also auch noch recht handlich. :lol:


michi m. hat geschrieben:Zu was ratet ihr?
Welche Marken?
Usw. usw.
Michi


Ich hatte einige Jahre eine Kawa KEF300A und meine Frau hat sicher deutlich
mehr Kilometer damit abgespult als ich :roll:
Mit ner 50er werdet ihr nicht lange Spaß haben.
Nimm was, wo du auch nach nem halben Jahr noch Spaß dran hast.
Ich würde dir ne 350 Yamaha Warrier, oder eben die Kawa 300KEF empfehlen,
wenn es ein Quad werden soll.
Bei einem ATV würde ich nicht unter 400 -450 ccm anfangen.
Gruß Bild ........................Bild
Henning
Benutzeravatar
Henning
Forumsmitglied
 
Beiträge: 269
Registriert: So, 07 Jan 2007, 22:34
Wohnort: Dreiländereck NRW/Hessen/RheinlandPfalz

Beitragvon EMIX » So, 17 Jun 2007, 11:15

Hi,

wichtig ist das ihr nach einem Markengerät schaut.
Es gibt mittlerweile so viele billige Chinaimporte die kannste allesamt in die Tonne treten.
Bei einigen sind die Rahmen nicht sauber geschweißt,es kleppert alles
und wenn de mal pech hast und Ersatzteile brauchst bekommste so schnell
keine.
Also spart lieber etwas länger und dann bekommt ihr was an dem ihr
auch nach längerer Zeit noch freude habt.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon Suzinoob » So, 17 Jun 2007, 11:31

EMIX hat geschrieben:Hi,

wichtig ist das ihr nach einem Markengerät schaut.
Es gibt mittlerweile so viele billige Chinaimporte die kannste allesamt in die Tonne treten.
Bei einigen sind die Rahmen nicht sauber geschweißt,es kleppert alles
und wenn de mal pech hast und Ersatzteile brauchst bekommste so schnell
keine.
Also spart lieber etwas länger und dann bekommt ihr was an dem ihr
auch nach längerer Zeit noch freude habt.

Gruß Alex


Es geht noch besser:
Ein Bekannter musste nach gerade 1200 km die Nocke auswechseln.
(An sich schon ein Unding, hing aber irgendwie mit dem Käufer zusammen)
Nachdem er die Schrauben gerade zur Hälfte angezogen hatte (halbes Drehmoment!!!) fing zuerst die Halterung,
und dann der ganze Block an zu bröseln, so minderwertig war das Alu.

Lg
Tim
Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt ist und die letzte Tankstelle dicht gemacht hat, werdet ihr sehen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier bekommt. :lol:
Benutzeravatar
Suzinoob
Forumsmitglied
 
Beiträge: 606
Registriert: Sa, 23 Sep 2006, 14:39
Wohnort: 72461 Albstadt / Württemberg

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 18 Jun 2007, 9:56

Ich persönlich halt nicht viel von den Dingern. Wenn du das ein bisschen herrichten willst geht auch ne Menge Geld da rein. Um Kosten zu sparen und trotzdem Fun und Spass zu haben ist ein kleines Motorrad die weitaus bessere Alternative
::meinung::

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 18 Jun 2007, 16:07

Ein kleines Mopped kann man aber leider nicht mit dem PKW Führerschein fahren. Das ist ein guter Grund ein Quad zu fahren, denn den Moppedführerschein haben nicht alle .
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14091
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon JOE gs40xf » Mo, 18 Jun 2007, 23:50

Ja aber den Schein zu machen kostet einen 1000er für weitere 1000kriegst schon eine gut erhaltene 500er Suzi , Helm Jacke und Hose is auch nicht so teuer und zusammen liegst dann sag mer mal bei 2500 bis 3000 Euro maximal. Und ein Markenquad kostet auch net weniger wennst was gescheides willst.

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon BlueMax » Di, 19 Jun 2007, 22:29

Hallo ersma,


Ich habe selber keine Pappe für`s 2Rad und bin deswegen auch schon Quad gefahren.
Leute die Motorrad fahren fanden das Feeling Quad schei..e.
Das kommt auch daher, das man ein Quad lenken muss und nicht einfach sein Hinterteil in die Kurve drückt.
Das sind ja auch zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge.

auf alle Fälle hat mich Quad fahren auch so Interessiert, das Ich ein WE ein Quad mietete und mal die Sache ausprobierte.
Das hat so Spass gemacht, das Ich leider den Fehler gemacht habe ein 250er China Quad zu Kaufen.

Mit diesem Ding verging mir die Lust auf billig, billig Made in China.
( Bin nur 64KM Weit gekommen Kardanwellenschaden)

Mein Rat:

Quad kein Atv.
Leistung min 400ccm (Quad).
Markenhersteller SUZUKI LTZ 400 oder Kawa KFM 400.



Grüsse
...zurück zur Natur, aber nicht zu Fuss.
Benutzeravatar
BlueMax
Forumsmitglied
 
Beiträge: 501
Registriert: So, 03 Sep 2006, 10:14
Wohnort: Süddeutschland/Hochschwarzwald

Beitragvon Marquardsen » Di, 03 Jul 2007, 7:34

hy ich habe 2 ATV .Man muss wissen was man will ich kann Yamaha empfehlen suzuki ist auch gut ich hatte mal eine aber ich würde keine mit vario oder bleumatischer kupplung nehmen die sind nicht aus gereift. ich habe schon 4 stück duch geschlissen. un habe echt erfahrung was ATV angeht.ich arbeite mit den und kann testen wo für sie gebaut sind klappt aber nicht immer.
Benutzeravatar
Marquardsen
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 7
Registriert: Do, 28 Jun 2007, 12:01
Wohnort: Grossenwiehe


Zurück zu Non Offroad, Fun- & Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder