Beim Trial mit oder ohne?

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beim Trial mit oder ohne?

Beitragvon user gelöscht » Di, 12 Jun 2007, 21:21

Hallo,

mich würde sehr interessieren ob ihr beim Trial lieber mit oder ohne Verdeck startet? Die pro/contra-Gründe würden mich stark interessieren.

Die Frage richtet sich natürlich hauptsächlich an die Cabrio-Besitzer. :wink:

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon samusuzi » Di, 12 Jun 2007, 21:38

Bikinitop: ...das liegt an Dir, ob Du lieber an der Sonne sitzt oder eben nicht.
Wenn's regnet bevorzuge ich geschlossen zu fahren 8)


Alle anderen Arten von Verdecken: behindern jedenfalls die Rundum- Sicht !

Hardtop (nur Vorderteil): schützt ,wenn es extremer wird, jedenfalls den Innenraum vor eindringenden Teilen im Falle eines Überschlages !

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Manu » Mi, 13 Jun 2007, 7:42

bei manchen trailveranstaltungen bekommst du einen besseren handicap-faktor wenn du mit verdeck startest (bikini-top ausgeschlossen). also ohne verdeck den schlechteren handicap dafür ist die gefahr auch nicht so groß dass du noch ne kugel erwischst.
Benutzeravatar
Manu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 214
Registriert: So, 04 Dez 2005, 10:49
Wohnort: 93453
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ80
Audi TT

Beitragvon green_tomato » Mi, 13 Jun 2007, 8:13

Da ich grundsätzlich lieber offen (nur mit Bikinitop) fahre, is das auch bei Trials so.
Ja und wenn ich mein normales Verdeck drauf mache, sehe ich gar nix nach hinten, weil die transparenten Scheiben schon viel zu milchig sind, dass man noch durchschaun könnte. Die gehören mal aufpoliert... :?
Bild
Benutzeravatar
green_tomato
Forumsmitglied
 
Beiträge: 506
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 17:52
Wohnort: BN

Beitragvon heli413 » Mi, 13 Jun 2007, 8:21

Also bei Trials fahre ich immer offen.
Hauptsächlich um bei Schrägfahrten nicht mit dem Verdeck
zusätzliche Indikatoren abzuwerfen aber auch um mein Verdeck
nicht an Bäumen oder ähnlichem zu beschädigen .
Bei meiner Hardcore-Trialsuzi gibt`s nur einen Vorderteil vom Hardtop.
egal ob Regen, Schneefall oder Sonnenschein .
Vorderteil ist nicht schlecht wegen Sonnenschutz.
Geht schon so heiss genug her bei den Trials .

lg heli

Benutzeravatar
heli413
Forumsmitglied
 
Beiträge: 250
Registriert: Fr, 17 Mär 2006, 8:45
Wohnort: Nähe Linz

Beitragvon SafariGuide » Mi, 13 Jun 2007, 8:39

Also bei ernsthafteren Veranstaltungen sollte - zumindest über dem Fahrer-/Beifahrerplatz - eine feste Abdeckung sein (mind. Hardtop)... Bei einigen Veranstaltungen darfst du offen gar nicht mitfahren ... Aus Sicherheitsgründen, damit bei einem Roller keine Fremdkörper in den Kopfraum eintreten können .... Bei ernsthaften Wettbewerben niemals ohne Helm und ordentlichem Ü-bügel bzw. Käfig!!
Gruss aus Bochum,

Axel
SafariGuide
Forumsmitglied
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo, 27 Feb 2006, 15:32

Beitragvon offroad4fun » Mi, 13 Jun 2007, 10:23

bei manchen trailveranstaltungen bekommst du einen besseren handicap-faktor wenn du mit verdeck startest

ist mir in österreich noch nie untergekommen ...

ich fahre auch immer nur mit bikini-top ... hinten wär mir sonst die sicht zu sehr eingeschränkt ... bzw. ab jetzt gibts dann sowieso nur mehr bikini (weil pick-up platte)

.
... Bei ernsthaften Wettbewerben niemals ohne Helm und ordentlichem Ü-bügel bzw. Käfig!!

helmpflicht hat sich in Ö auch noch nicht wirklich durchgesetzt ... ich glaub nicht mal beim alpencup ist helmpflicht ... (und das ist meiner meinung nach einer der härtesten trials in ö)

lg thomas
Benutzeravatar
offroad4fun
Moderator
 
Beiträge: 4007
Registriert: Do, 11 Aug 2005, 11:08
Wohnort: 3730 Eggenburg
Meine Fahrzeuge: Jeep Cherokee
Suzuki Samurai (Umbau)
Suzuki SJ413 (Umbau)
Opel Vivaro (Freizeit-/Campingmobil)

Beitragvon samusuzi » Mi, 13 Jun 2007, 10:28

offroad4fun hat geschrieben:helmpflicht hat sich in Ö auch noch nicht wirklich durchgesetzt ... ich glaub nicht mal beim alpencup ist helmpflicht ... (und das ist meiner meinung nach einer der härtesten trials in ö)

lg thomas


...sollte auch jeder selber entscheiden können.
Wenn jemand beim Alpencup mitfährt sollte man meinen, dass er bereits genügend Erfahrungen im Gelände gesammelt hat und ihm die Risiken bewusst sind. :wink:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Ochzga » Mi, 13 Jun 2007, 12:09

Hallo,
fahre auch schon einige Jahre und ich glaube auch, dass viele die Gefahr einfach nur unterschätzen, habe ich bis zu meinem Überschlag letztes Jahr auch verdrängt. Ohne Türen, reflexartig Fuß raus, etc...
Ist zwar auch nix passiert, aber nicht auszudenken, wenn da ein Baumstumpf sonstwas ins Auto reinkommt.
Nichtsdestotrotz bei Trials außer bei Regen immer ohne Dach wegen Rundumsicht und Abwurfrisiko an der hinteren Kante nach oben.
LG Tom
LJ80 - fight the fat!
Ochzga
Forumsmitglied
 
Beiträge: 273
Registriert: Sa, 16 Dez 2006, 14:33
Wohnort: Mödling
Meine Fahrzeuge: Suzuki LJ 80, Suzuki SJ 413, Nissan Pathfinder

Beitragvon traildriver » Mi, 13 Jun 2007, 20:12

Bin mit meinem 413er die erste Zeit geschlossen gefahren (Heckplane nach innen übers Gestänge gezogen und mit Spanngummis befestigt stört dann kein zusammengerollter Wulst außen) gab bei uns einen besseren Handicapfaktor.Mit zunehmender Härte bei den Veranstaltungen habe ich dann einen Überrrollbügel von Heigo nachgerüstet (der zusätzliche Bügel ist meiner Meinung das ERSTE was man umrüsten sollte beim Cabrio,egal für welchen Einsatzzweck besser wäre natürlich ein Käfig! Später hab ich dann einfach den hinteren Teil des Verdecks gelöst und komplett aufdem noch angebauten Vorderteil zusammengefaltet und mit Spanngurten gesichert.So konnte ich bei einem Platzregen mal schnell das Verdeck hinten überlegen (gefummel vorne schon mal gespart).
Als er dann nur noch zum trialfahren benutzt wurde haben wir für den vorderen Teil einen Deckel aus Alu gezimmert (altes Hardtopvorderteil geht auch gut.Bei einem käfig sollte man unbedingt Hosenträgergurte verwenden hab mir bei nem Überschlag mit Dreipunktgurten mal übel (mit Helm) den Nacken an einem Querkreuz gestaucht! :!:
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder