Transportlösungen

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Transportlösungen

Beitragvon stefano » Mo, 11 Jun 2007, 10:17

Hallo zusammen

ich hab da ein problem und wollte mal wissen wie ihr das so gelöst habt oder obs bei euch überhaut ein problem ist !


Wir ham 3 Suzuki´s aber nur einen Anhänger bisher is das so das einer mit dem VW Bus ein auto aufem Hänger hatt und der rest is mit roter nummer hinterher , problem is in Frankreich zum beispiel darf man ja mit Roter nummer nich fahren :cry: Aber anmelden is für einmal im Monat geländespass fast zu teuer , also bei mir sind das 350 euro steuer und 600 euro haftpflicht .
Am besten wäre es alle 3 auf einmal zu transportieren aber wie ?
weis vieleicht einer nen LkW der genung Platz bietet und unter 7,5 Tonnen bleibt oder nen Anhänger der 3 Susis packt ?????

::hilfe::

Dank euch schon mal für Tipps und gute ratschläge :)
Schlamm statt Lack
Benutzeravatar
stefano
Forumsmitglied
 
Beiträge: 38
Registriert: Do, 12 Apr 2007, 21:10
Wohnort: Waldkirch

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jun 2007, 11:08

Für 3 Autos brauchst Du mind. 3000 kg Nutzlast und fast 10 m Länge und da gibt es unter 7,5 t nicht viele Möglichkeiten.

Ein Minisattel auf Basis Sprinter oder TurboDaily würde passen. Da könntest Du ca. 10 m Ladefläche und reichlich 3 t Nutzlast bekommen, aber wer soll das bezahlen???

Einen Transporter mit Pritsche oder Plattform gänge auch wenn er 3 t Anhängelast hat. Dann würdest Du noch einen Hänger von mindestens 6,5 m Länge und 2 t NL brauchen. Auch das ist mit viel Geld verbunden.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Schlammtiger » Mo, 11 Jun 2007, 11:52

Hab ich mal in Eisenberg gesehen....
da war jmd mit nem alten Pferdetransporter da drin waren 2 Suzis und ne Schlafgelegenheit und Anhänger sollte damit ja auch noch zu ziehen sein.

Dafür wäre der Hänger von unserem Dominik der richtige:
http://www.schlammtiger.eu/IMAGES/Saver ... C_0017.JPG
reicht vom Platz her für 2 Suzis.

Und mit dem alten 3er Führerschein darf man ja 7,49t zugfahrzeug plus
Anhänger d.h. gesamtgewicht 11,49 t ... reicht also locker
Ist halt nur eine Frage des Geldes....
Gruss
Heiko
Schlammtiger
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Do, 19 Apr 2007, 12:21
Wohnort: Saarlouis

Beitragvon 4x4orca » Mo, 11 Jun 2007, 14:17

Also auf der Off-Road-Messe am WE gab es einen 3,5 to Hänger zu verkaufen, auf den zwei Susi drauf gepasst hätten. Das Ding an einen Pritschenwagen mit entspr. Anhängelast, auf den nochmal eine Suze passt. Theoretisch funktionert das, aber praktisch hast du jetzt wieder das Problem, dass du mit dem Gespann Sonntags nicht fahren darfst, also Heimfahrt aus dem Gelände erst Sonntag abend ab 10.00 Uhr.

Und der Preis vom Hänger ist auch gewaltig...

Gruss
S.Natus
Getriebevirtuose
Benutzeravatar
4x4orca
Moderator
 
Beiträge: 5670
Registriert: Mo, 02 Okt 2006, 20:34
Wohnort: 63776 Mömbris
Meine Fahrzeuge: Samurai 91 mit Käfig, 2 Sperren, 4,16, Drehmomentstürze, 1,6 8v, Winde, Eigenbau Schrägheck-HT, RCV, StahlflexBL

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 11 Jun 2007, 14:45

4x4orca hat geschrieben:wieder das Problem, dass du mit dem Gespann Sonntags nicht fahren darfst, also Heimfahrt aus dem Gelände erst Sonntag abend ab 10.00 Uhr.


Dort würde sich der Minisattel anbieten, da er nicht unters Sonntagsfahrverbot fällt.

Du mußt Dir nur Gedanken machen wie du ca. 40.000 - 50.000 € für den Sattelzug aufbringst. :wink: :aiwebs_009

Die gelbe 5-Tage-Nummer wird die in Frankreich anerkannt? Das wäre das Einfachste.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14107
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon kurt (eljot ) » Mo, 11 Jun 2007, 15:37

warum fällt ein minisattel nicht unter das sonntagsfahrverbot ?

ich dürfte sogar mit meinem pickup sonntags nicht mit hänger fahren .

eine billige lösung wäre
ein alter ducato ( rund 2000-3000 Euro ) und daran ein gemieteter anhänger auf den 2 suzis passen .
den dritten suzi bekommst mit etwas anderen felgen in den ducato .
allerdings musst halt jedesmal im gelände esrt reifen wechseln
wie viel anhängelast hat ein ducato

oder du kaufts dir nen alten 7,5 tonner mit ner 6,5 -7 meter langen pritsche und hängst hinten noch nen hänger dran
Das sonntags fahrverbot kann man mit ner ausnahmegenemigung umgehen ( gibts für sportzwecke )

den ducato könnte man evtl als womo zulassen , schlafen kann man in beiden zugfahrzeugen

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4268
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon Basti SJ410 » Mo, 11 Jun 2007, 16:44

was hältste hiervon?
www.homar.de
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon mountymudder » Mo, 11 Jun 2007, 16:52

mhh wieso kann man net die susi so stellen das die hinterräder zb. auf der Motorhaube des dahinterliegenden suzuki sind also das dass fahrzeug dan schräg steht?? würde ne menge platz einsparen müßtet ihr nur noch gut festmachen


Gruß Marcel
mountymudder
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2825
Registriert: Mo, 09 Apr 2007, 0:09
Wohnort: 57581 katzwinkel

Beitragvon Basti SJ410 » Mo, 11 Jun 2007, 16:55

Marcel, was musst de denn dann für reifen aufn zuki tun, 44" aufwärts und 30zu1 VTG oder wie *gg*

8)

aber in Deutschland darfste glaub ich auf öffentl. Strassen nur 4meter oder 4,50 hoch sein :-D
Chrom won´t get you home...
Basti SJ410
Forumsmitglied
 
Beiträge: 202
Registriert: Sa, 05 Mai 2007, 19:35
Wohnort: Friesenhagen

Beitragvon sledge » Mo, 11 Jun 2007, 19:01

@stefano

Es gibt nen Anhänger, auf den drei Suzis passen müssten.
Wenn Du mal in Freiburg unterwegs bist, schau mal beim Winkler in der
Engesserstr. vorbei (der Autoverwerter). Der hat/hatte einen dreiachsigen Anhänger dastehen, der lang genug sein müsste.
Vielleicht vermietet er ihn ja. Wenn nicht, weiß er sicher wo man die Dinger kaufen kann! :-D

Gruß

Matze
sledge
Forumsmitglied
 
Beiträge: 410
Registriert: Do, 27 Apr 2006, 20:38
Wohnort: nähe Freiburg

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder