wasser tropft am auspuff runter

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

wasser tropft am auspuff runter

Beitragvon mättes » Mi, 06 Jun 2007, 21:12

hallo, habe mal wieder zwei fragen bezüglich meines kürzlich erworbenen samurais, da das auto doch in manchen dingen etwas anders ist, als andere fahrzeuge. erstens: ich habe eben drei mal kurz den motor lauufenn assen, jezt ist mir gerade aufgefallen, daß wasser vom flansch zwichen endpott und mittellpott tropft. kann mir vieleicht jemand sagen, was das ist, oder wo das herkommt? zweitens: wie kann ich feststellen, ob meine freilaufnaben noch ok sind? kann etwas kaputt gehen, wenn man mit allrad fährt und vergisst die freilaufnnaben auf lock zu stellen? mfg. Mättes
mättes
Forumsmitglied
 
Beiträge: 68
Registriert: Sa, 12 Mai 2007, 17:35
Wohnort: 56753 Trimbs

Beitragvon michi m. » Mi, 06 Jun 2007, 21:22

Bezüglich dem Auspuff: Der muß dort undicht sein. Wegen dem Wasser brauchst dir wahrscheinlich keine Sorgen machen. Das wird Kondenswasser sein.
Fahr ihn einmal über einige Kilometer. Dann sollte das mit dem Wasser weg sein.

Kaputt gehen kann nichts, wenn die Freilaufnaben auf FREE stehen. Fährst halt trotzdem nur mit Hinterradantrieb. Allerdings, in der Untersetzung bedenke, dass dann die ganze Kraft nur auf die hinteren Räder wirken.

Und noch etwas: Denn Allrad auschließlich nur!!! auf rutschigem Untergrund verwenden, weil der Suzi kein Mitteldifferential hat.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon Mud-Max » Mi, 06 Jun 2007, 22:57

michi m. hat geschrieben:Kaputt gehen kann nichts, wenn die Freilaufnaben auf FREE stehen...


Fast nichts wenn er nicht während der Fahrt von 2 WD auf 4 WD schaltet. Das wird bei offenen Freilafnaben doch leicht unter dem Mitteltunnel knirschen.

@ Mättes versuch folgendes, such Dir ne Wiese oder ein Hang der ziemlich steil hochgeht und versuch da Rückwärts ( dann kommst Du nicht so weit) hochzufahren zuerst ohne Allrad bis es nicht mehr weitergeht, dann wieder runter freilaufnaben zu und dann mit Allrad. Wenns jetzt weiter geht sind die Freilaufnaben in Ordnung und wenn nicht gehts genauso weit.

Was auch noch ne Alternative wäre, stell die Naben auf "Free" und schieb den Wagen ein Stück zurück oder vor und schau auf der Beifahrerseite da gehts am besten hinter dem Reifen auf die Kardanwelle die darf sich nicht mitdrehen, dann auf "Lock"gestellt und man sollte bein rollen ein leichtes klacken hören wenn die Naben einrasten. Dann sollte sich wenn alles stimmt die Welle jetzt drehen. Das klappt aber nur wenn Du im Auto auf 2WD geschaltet.

Gruß Guido
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Re: wasser tropft am auspuff runter

Beitragvon nowayray » Do, 07 Jun 2007, 10:12

mättes hat geschrieben:...daß wasser vom flansch zwichen endpott und mittellpott tropft. kann mir vieleicht jemand sagen, was das ist, oder wo das herkommt? ...


Das ist Kondenswasser das sich bei jedem Auto bildet wenn es nur kurz gefahren wurde. Kannst du morgens bei vielen Autos an Kreuzungen/Ampeln beobachten.

mättes hat geschrieben:... wie kann ich feststellen, ob meine freilaufnaben noch ok sind? ...


Einfach kurz mit dem Wagenheber aufbocken und in beiden Stellungen überprüfen ob es mitdreht bzw nicht.

noway;)
It`s not a Trick,
it`s a SUZUKI...
Benutzeravatar
nowayray
Forumsmitglied
 
Beiträge: 553
Registriert: So, 30 Okt 2005, 19:32


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder