Manuelle Freilaufnaben??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Manuelle Freilaufnaben??

Beitragvon user gelöscht » Mi, 23 Mai 2007, 23:14

Hallo,

laut dem Typenschein hat mein neuer Samu manuelle Freilaufnaben, heute mal nachgeschaut - nix da ausser einem Metallriegel. Wahrscheinlich ausgebaut, oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?
Ich gestehe ich habe null Ahnung wie manuelle Naben aussehen, mein Vitara hat automatische.

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon michi m. » Mi, 23 Mai 2007, 23:26

Wenn du manuelle Naben hast, dann muß da look und free drauf stehen. Und da kannst du dann den Hebel, der in der Mitte ist, nach Bedarf hindrehen.
Wenn du das nicht hast, hast du entweder gar keine oder aber auch eine automatische Nabe wie bei deinem Vitara.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon user gelöscht » Do, 24 Mai 2007, 9:24

michi m. hat geschrieben:Wenn du manuelle Naben hast, dann muß da look und free drauf stehen. Und da kannst du dann den Hebel, der in der Mitte ist, nach Bedarf hindrehen.
Wenn du das nicht hast, hast du entweder gar keine oder aber auch eine automatische Nabe wie bei deinem Vitara.
Michi


Danke schön - na dann habe ich anscheinend keine, denn wie automatische aussehen weiss ich wohl. Ausserdem wären die vermutlich im Typenschein eingetragen.

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon ohu » Do, 24 Mai 2007, 10:30

Kannst du ja testen - Allrad rein, ein Vorderrad hochbocken und drehen - gehts, ist noch irgendwas offen, lässt es sich nicht drehen, hast du eine starre Verbindung.
Bei einer reinen Geländekutsche ist der Freilauf aber eigentlich überflüssig. :)
Benutzeravatar
ohu
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4637
Registriert: So, 29 Okt 2006, 10:16
Wohnort: Bruckmühl

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 24 Mai 2007, 15:53

Wenn keine da wären hätte ein Vorbesitzer die ausgebaut. Kann ich mir aber nicht vorstellen daß jemand bei einem Samurai sowas macht. Ohne Bild kann man sich das halt schlecht vorstellen dann musst probieren wie der Ohu geschrieben hat

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon peci » Do, 24 Mai 2007, 16:53

naja, bei einem unfall koennt es ja die achse verzogen haben. da ist es oft billiger die ganze achse zu wechseln.
also das kann ich mir schon vorstellen.

meiner hat nie welche gehabt, aber im typenschein stehn sie glaub ich trotzdem eingetragen (als wahlweise oder so) und in der fahrgastzelle bei der schaltung steht auch der warnhinweis obwohl nie welche verbaut waren...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon samusuzi » Do, 24 Mai 2007, 16:59

...wenn Du unter "Metallriegel" so ein U- förmiges Blech mit einem Loch in der Mitte (mit Gewinde) verstehst, dann dient dieses lediglich zur Befestigung der schwarzen Kunststoffschutzhauben, die bei Dir wahrscheinlich fehlen. Freilaufnaben hast Du dann keine (habe ich auch nicht, obwohl typisiert).

lg Michal
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 24 Mai 2007, 17:02

Versteh ich das jetzt richtig daß der Samu nur Heckantrieb hat

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Beitragvon peci » Do, 24 Mai 2007, 17:06

soweit ich weiss ist bei uns nur die 4wd version verkauft worden. es gibt aber auch eine 2wd version, erkennbar dass die vordere kardanwelle fehlt, und die vordere achse etwas anders aussieht..
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon JOE gs40xf » Do, 24 Mai 2007, 17:14

Sachen gibts so einen hab ich noch nie gesehen. Davon hör ich zum ersten mal. Ich kannte das bisher nur vom Vitara

Ich fahr SUZUKI und was ist eure Ausrede?
JOE gs40xf
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: So, 04 Mär 2007, 15:56
Wohnort: Burgebrach

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder