Wie habt ihr eure Seilwinden eingebaut?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Wie habt ihr eure Seilwinden eingebaut?

Beitragvon blochbert » Mi, 23 Mai 2007, 20:31

Will am WE meine Winde verbauen weiß aber noch nicht genau wie.

Die Version vom Haasa ist zwar super, aber i hab noch keinen Bodylift, und will mein Grill nicht zerschneiden.

Hat wer eine Lösung, Bilder wären super!!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Don051999 » Mi, 23 Mai 2007, 20:34

Hi! Wenn du den Original anbausatz nimmst, brauchst du gar nichts zerschneiden! Denn der wird am Rahmen, in vorgesehene Löcher verschraubt! Gruß Stefan
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon blochbert » Mi, 23 Mai 2007, 20:36

Wo krieg ich den her?

Außerdem soll man die Winde so wenig wie möglich sehen!!
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon Don051999 » Mi, 23 Mai 2007, 20:51

Hallo! Wo du den herbekommst,??????????ß Suzuki? Ich muß ganz ehrlich sagen, da muß ich passen! Ich habe so ein Original, noch im Keller liegen! :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon samusuzi » Mi, 23 Mai 2007, 20:51

...bei mir sieht das so aus:

Bild
Bild
Bild

...ist eine 8500-er die im Grunde komplett verschwindet. Allerdings musste ich trotz Bodylift noch ein wenig das Blech beim Grill ausschneiden...

Der Relaiskasten befindet sich im Motrorraum und wird über externen Magnetschalter mittels Wippschalter vom Innenraum betätigt oder optional halt mit der originalen Kabelfernbedienung, welche im Motorraum angesteckt wird.

Ich würde auf jeden Fall zuerst den Bodylift verbauen. Das kostet nicht allzu viel und ist (je nach Rostbefall) eine einfache Arbeit. Weiters kannst Du dann z.B. 16-er Radln montieren und gewinnst dadurch mehr Bodenfreiheit...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Don051999 » Mi, 23 Mai 2007, 20:54

Hey Michi! Das ist mal wieder Spitze! =D> =D> =D> :suzuki: :dancing: :dancing: :dancing: ::meinung::
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Beitragvon samusuzi » Mi, 23 Mai 2007, 20:58

Don051999 hat geschrieben:Hey Michi! Das ist mal wieder Spitze! =D> =D> =D> :suzuki: :dancing: :dancing: :dancing: ::meinung::


...jetzt werd' ich aber gleich ganz verlegen :oops: :oops: :oops:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Mi, 23 Mai 2007, 20:59

@samusuzi
Wollt Dich bei Deinem original Thread schon fragen: Wie entriegelst denn eigentlich die Winde? Sehe keinen Hebel und auch keinen Kunststoffring als Entriegelung (weißt eh was ich meine, oder?)

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon samusuzi » Mi, 23 Mai 2007, 21:11

jörgl hat geschrieben:@samusuzi
Wollt Dich bei Deinem original Thread schon fragen: Wie entriegelst denn eigentlich die Winde? Sehe keinen Hebel und auch keinen Kunststoffring als Entriegelung (weißt eh was ich meine, oder?)

jörgl


...ist eine GEW- Chinawinde. Die hat im rechten Bereich so einen Schiebemechanismus. An dieser Stelle ist die Stoßstange zusätzlich aufgeschnitten, was man am nachfolgenden Bild im rechten Bereich ganz gut erkennen kann:

Bild

...ist halt nicht sehr hübsch (hab mir beim Ausschneiden der Stoßstange nicht besonders viel Mühe gegeben) aber funktionell und wird ja schön verdeckt. Im Normalfall wird bei Verwendung der Winde die gesteckte Nummerntafel sowieso abgenommen bzw. ist diese beim Geländefahren ja sowieso nicht montiert...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon jörgl » Mi, 23 Mai 2007, 21:20

@samusuzi
Danke fürs Bild. Sieht man darauf schön! (Hab ja dem haasa seine alte GEW 9000 und muß das auch so lösen wie Du!!

Danke
jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot]