Schweißen die X-te

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon samusuzi » Mi, 09 Mai 2007, 10:07

diba.1 hat geschrieben:Falls jemand noch überlegt was er kaufen soll, empfehle ich mal in die neue Oldtimer Markt zu schauen. Da ist ein Test von Einsteigermodellen.

Gruß, Dirk


...liegt bereits vor mir !

Spitze ist ja das Kemppi MIG Adaptive 150 mit nur 9,4 kg...

Aber ich denke, vom Preis/Leistungsverhältnis fährt man mit dem Güde wirklich am Besten...

Ich werde das mal einscannen und hier reinstellen.

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Mi, 09 Mai 2007, 10:36

...hier jetzt der Vergleich vom Oldtimermarkt:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon mini4x4 » Mi, 09 Mai 2007, 10:46

Mensch, Leute,

ich versteh gar nicht, was hier für Riesengespräche über die Vor- und Nachteile, Stromstärken usw. der verschiedenen Schweissgeräte geführt werden.
Ihr wollt doch nur ein bisschen Karosserieblech und ab und zu mal was Stabileres schweissen, das schaffen alle hier besprochenen Geräte locker.
Ich denke, das ist zum Teil auch ne Glaubensfrage, der eine schwört auf Elektra Beckum, der andere auf Einhell usw., ist ähnlich wie bei Stoßdämpfern, Fahrwerken, etc.
Also kauf dir einfach eins, was zu deinem Geldbeutel passt und leg los.
Das Wichtigste zum vernünftigen Schweissen ist sowieso der Kerl, der´s macht!

Andi ::meinung::
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 09 Mai 2007, 11:15

mini4x4 hat geschrieben:Also kauf dir einfach eins, was zu deinem Geldbeutel passt und leg los.
Das Wichtigste zum vernünftigen Schweissen ist sowieso der Kerl, der´s macht!


Genau so sehe ich das auch. Was nutzt das beste Gerät wenn nicht das nötige Wissen und das nötige können da sind??

Meins ist das Billigste vom Billigsten, habs als defekt geschenkt bekommen und die Drahtspule liegt bloß lose oben drin und es geht trotzdem wunderbar.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon samusuzi » Mi, 09 Mai 2007, 12:30

mini4x4 hat geschrieben:Mensch, Leute,

ich versteh gar nicht, was hier für Riesengespräche über die Vor- und Nachteile, Stromstärken usw. der verschiedenen Schweissgeräte geführt werden.
Ihr wollt doch nur ein bisschen Karosserieblech und ab und zu mal was Stabileres schweissen, das schaffen alle hier besprochenen Geräte locker.
Ich denke, das ist zum Teil auch ne Glaubensfrage, der eine schwört auf Elektra Beckum, der andere auf Einhell usw., ist ähnlich wie bei Stoßdämpfern, Fahrwerken, etc.
Also kauf dir einfach eins, was zu deinem Geldbeutel passt und leg los.
Das Wichtigste zum vernünftigen Schweissen ist sowieso der Kerl, der´s macht!

Andi ::meinung::


...weil's ein Forum ist. Deshalb wird hier diskutiert :wink: :wink:
Ich selbst habe mich eh schon für's Güde entschieden und warte eigentlich nur auf die Lieferung.

Aber: "Das Wichtigste zum vernünftigen Schweissen ist sowieso der Kerl, der´s macht!": Damit hast Du natürlich vollkommen Recht :thumbsup:

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Off Road Blubber » Mi, 09 Mai 2007, 15:38

Hoffentlich war das kein fehlkauf...

Ich hab von Güde nen Holzspalter für Meterholz.
Der wurde schon 2 x Getauscht.
Und den Druck den der Machen soll...phhh...nicht mal ein drittel davon.

Wie das nu bei Schweissgeräten ist weiss ich nicht aber ich kauf nix mehr
von dem Hersteller.
Lieber ein paar euros mehr und weniger Ärgern...
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Vorherige

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder