5. gang länger übersetzen . Möglich ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mini4x4 » Fr, 04 Mai 2007, 19:40

Hallo, Uwe,

war gerade in der Scheune, mal messen: Vorgelegewelle 33mm, Zahnrad aussen 46mm, Zahnhöhe 5mm.
Das Fünfte-Gang-Zahnrad hab ich ja wieder eingebaut, kann ich also nicht messen, aber die Verzahnung, wo´s draufgeschoben wird, hat 24mm.
Bei dem Umbau, den du mir gemacht hast, hätte ich auch lieber den ersten Gang anstelle der Primärübersetzung gehabt, aber aufgrund der obigen Zahlen ging das auch nicht.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon uweausdertube » Fr, 04 Mai 2007, 19:54

Hmm. doch so wenig...
Vom 5. meinte ich das kleine was auf der ausgangswelle ist. Wenn das innen wirklich 30mm oder gar kleiner im Durchmesser ist könnte man es zumindest versuchen das kleine Ritzel vom 1. da anzubringen.
Aber ich weis das genaue Maß nicht mehr, verdammte ...
Die beiden großen Räder auszutauschen wäre kein Problem.
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon mini4x4 » Fr, 04 Mai 2007, 20:23

Hab gerade mal nachgerechnet:
Wenn ich bei dem Getriebe, das du mir schon umgebaut hast, den Fünften durch den umgedrehten ersten Gang ersetze, habe ich nen fünften mit 0,797:1, also in etwa wie Serie!
Dann hab ich die ersten drei Gänge 26% kürzer, den vierten und fünften wie Serie übersetzt. Das ist doch schon brauchbar, dann kann ich wenigstens noch Strasse damit fahren.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 04 Mai 2007, 21:54

also wenn es "wie serie" is bringt es mir garnix.
oder bezug sich das nur auf dein spezielles getrieb das in den ersten 3 gängen ebenfalls geändert wurde .

wegen dem umbau das sollte doch schon klappen man braucht ja eh ein zweites getriebe ( ich will ja meinen 1. gang behalten )
und dan könnte man ja von der welle nur das zahnrad abdrehen und sozusagen von innen raus aufweiten bis es auf die eintsprechende welle passt .( is jetzt mal reine theorie )

mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon mini4x4 » Fr, 04 Mai 2007, 22:02

"Wie Serie" bezog sich auf mein Getriebe, bei "normalen" Getrieben wird der fünfte Gang ca.25% länger.
Zu deiner Theorie: Genau so wird´s auch gemacht, aber das Zahnrad ist so klein, wenn ich das auf Wellenmass aufdrehe, bleibt nur ein ganz dünner Rand übrig. Wenn es nicht beim Aufschrumpfen platzt, gibt´s spätestens beim Verschweissen Probleme. Aber mal hören, was Uwe dazu sagt.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon uweausdertube » Sa, 05 Mai 2007, 17:29

Aufschrumpfen würd ich es in dem Fall nicht mehr, es müsste stramm draufzuschieben sein und dann eventuell Laserschweißen...
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon mini4x4 » Di, 08 Mai 2007, 21:27

@ UweausderTube:

Ich werd morgen abend mal ein Getriebe zerlegen und ein paar Masse nehmen, dann sehen wir mal weiter.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon mini4x4 » Do, 10 Mai 2007, 10:17

So, jetzt sind wir schlauer:
habe gestern ein Getriebe zerlegt und mir die Sache mal genauer angeschaut. Das Hauptwellen-Zahnrad vom ersten Gang, welches anstelle des Vorgelegewellen-Zahnrades des fünften Ganges montiert werden müsste, ist im Durchmesser 7mm größer ( 95mm zu 102mm). Da das Originalzahnrad aber nur ca. 1,5mm von der Gehäusewandung sitzt, ist da einfach kein Platz für das andere Zahnrad! Und die Gehäusewandung ist an der Stelle nicht dick genug, um die fehlenden 2mm dort wegzuholen. Also geht es so nicht, den fünften Gang zu verlängern.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder