5. gang länger übersetzen . Möglich ?

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon mini4x4 » Fr, 04 Mai 2007, 15:07

Der Uwe hat mir auch die Getriebezahnräder im 413er-Getriebe geändert, der kann das bestimmt. :wink:
Die Zahnräder umzubauen, ist auch nicht das Problem, aber woher nimmt man einen passenden Zahnradsatz?
Die Zahnräder vom fünften Gang sind sowohl auf der Haupt- als auch auf der Vorgelegewelle nur aufgeschoben, da muss also eigentlich nichts abgedreht, aufgeschweißt oder sonstwie bearbeitet werden. Wenn man passende Zahnräder hat, lassen die sich problemlos austauschen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon Parador » Fr, 04 Mai 2007, 15:16

Alles klar, verstanden :)
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon haasa » Fr, 04 Mai 2007, 15:18

reden wir da vom Uwe Ba... ?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon mini4x4 » Fr, 04 Mai 2007, 15:47

Nein, wir reden von "UweausderTube" hier aus dem Forum, und der heißt nicht Ba.... mit Nachnamen.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon uweausdertube » Fr, 04 Mai 2007, 15:57

Wenn man das Zahnradpaar vom 1. Gang andersrum nimmt wäre es doch länger als der originale 5. oder??
Müsste man sich mal genauer anschauen... aber ich denk mal fast dass man das Pärchen an Stelle des 5. Gangs anbringen könnte.


Gruß Uwe
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

Beitragvon mini4x4 » Fr, 04 Mai 2007, 17:37

Gute Idee, aber bautechnisch nicht so einfach. Die Übersetzung wäre dann 0,634:1, also ca. 25% länger.
Das Zahnrad vom ersten Gang hat auf der Vorgelegewelle nur 15 Zähne, das sieht mehr aus wie ne verzahnte Welle, da bleibt zum Abdrehen nicht viel übrig. Ich hab vom letzten Getriebeumbau noch die Teile hier liegen, hab da mal ein Bild gemacht:
Bild
Das rechte , kleine Zahnrad ist vom ersten Gang.
Ich denke, das wird wohl nix werden, oder was sagst du dazu, Uwe?

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 04 Mai 2007, 17:40

das wäre evtl ne gut lösung

@ ram- chris
du bekommst die diffs nicht :lol:

@haasa
ich hab ein vorderes und ein hinteres diff bekommen .
die achsen sind bereits auf sj breite umgebaut .
Ha wird demnächst lackiert und mit neuen lagern bestückt .

Es wird kein Kampfgerät ( hab ich beim letzten auch schon gesagt ).
Mich kotzt es nur an das man an den meisten veranstaltungen nur mit zugelassenem fahrzeug teilnehmen darf bzw ich will zukünftig die möglichkeit haben auch einfach mal im winter oder am WE mit dem sj etwas rumzufahren - war bei meinem fahrzeugen bisher nicht möglich
weil ich keine zulassung hatte

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Fr, 04 Mai 2007, 17:51

:evil:




:lol:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon peci » Fr, 04 Mai 2007, 18:51

das is krank. wenn das geht haette ich auch interesse...
25% laenger is genial. aber das muesst mit einem vitara getriebe dann auch gehn...
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon uweausdertube » Fr, 04 Mai 2007, 18:59

@Andi:

Wird wohl doch zu klein sein, weis leider die Maße nicht mehr genau.....
Messe mal bitte den Durchmesser der Vorgelegewelle zwischen dem Zahnrädern vom 1. und 2.
Und den Innendurchmesser vom dem kleinen Zahnrad des 5. Gang, ich glaub das war ca. 30mm.
Ruckzuki
Benutzeravatar
uweausdertube
Forumsmitglied
 
Beiträge: 420
Registriert: Di, 26 Sep 2006, 21:05
Wohnort: 02730 Ebersbach

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder