Unterschiede zwischen Samurai-Typen??

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon Off Road Blubber » Fr, 04 Mai 2007, 10:57

(einen Samu steckt er locker in die Tasche)


Samu... ok aber was ist mit SJ ... :lol: :lol:

ich hatte das gerade mit nem Freund (Vitara)...
Der hat bis unten hin durchgetreten aber der ist nicht weggekommen :lol: und hat den 1,6 ltr drin und ich nur 1,3ltr. 8) :-_
Ich denke wenn ich kleiner Reifen draufgehabt hätt wär ich von weg gefahren

Man will ja auch mal schneller fahren als 95 KM/H.


japp :lol: einfach mal gas geben :lol: :lol: :lol: ich habe meinen immer noch nicht ausgefahren.... ich hab Angst das er abhebt....ich geh bei 120 immer vom Gas....grmml....ist halt schwer zu bändigen mein Weibsbild... :lol:
Sie Säuft, sie raucht und manchmal Bumst sie...meine Suzi...
Benutzeravatar
Off Road Blubber
Forumsmitglied
 
Beiträge: 526
Registriert: Mi, 08 Nov 2006, 13:10
Wohnort: Hille

Beitragvon zukipower » Fr, 04 Mai 2007, 11:01

Tja und was ist mit dem Jimny :twisted:

Männerachse, und SChraubenfedern :wink:
Und Mein Jimny läuft mit 30iger Reifen auch noch seine 140km/h :!: :!: :!: :lol:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon haasa » Fr, 04 Mai 2007, 11:02

schau mal auf http://www.suzu.ki
das sind alles unterschiede gut ausgeführt.

nach einigen jahren sj/samurai kann ich nur so viel sagen, dass die 410er/413er im gelände besser gehen als die samurai (im serienzustand). die meinung vertritt auch da örkl so viel ich weiss. das liegt vermutlich an den größeren reifen, der etwas besseren verschränkung und der fahrzeuggröße
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon user gelöscht » Fr, 04 Mai 2007, 12:33

Mud-Max hat geschrieben:
höchstens in der Endgeschwingigkeit!!!

Aber so schlecht ist die Idee gar nicht. Den Vitara zum Normalen Fahren und den anden für´s Gelände.
Bei mir ist´s genau anders rum, ich hab ein Samu und such nen Vitara.
Man will ja auch mal schneller fahren als 95 KM/H.

Guido


Hehe du hast mich durchschaut - mir ist der Vitara echt zu schade um ihn im Gelände zu ruinieren, dazu fahre ich ihn viel zu gerne.

95 Km ist wirklich nicht viel - der Vitara schafft mind. 120-130. *protz*

@Offoradblubber
Hm deine Argument für den SJ hat was für sich, aber der Samu ist PS-mässig schon stärker.

@Zukipower
Mach mich nicht schwach - 140?? :shock:
Allerdings muss ich im Gelände nicht so schnell unterwegs sein. :wink:



@Haasa
Danke für den interessanten Link. Ich bin schon ganz verwirrt, die "Samu-Abteilung" meint "nimm bloss einen Samu", die "SJ-Liebhaber" plädieren mit Überzeugung für den SJ.

Mich verunsichert etwas dass die SJ ja noch ältere Baujahre sind, mein 90er war ja schon ziemlich verrostet. Gibt es ünberhaupt noch rostfreie SJ´s?

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon haasa » Fr, 04 Mai 2007, 12:56

sj rosten weit weniger als samurais. am deutlichsten ist das am rahmen zu sehen.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 04 Mai 2007, 13:13

Ich sag pauschal der Jimny geht im Gelände am besten :twisted:
und Verschränkt wie sau :P
und rostet mehr als ein 413 :evil: vorallem am Rahmen :evil: :evil:
und ein Jimny hat Servo :P
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon user gelöscht » Fr, 04 Mai 2007, 13:17

haasa hat geschrieben:sj rosten weit weniger als samurais. am deutlichsten ist das am rahmen zu sehen.


Na fein, da könnte ich mich deutlich für einen erwärmen (wenn ich einen finden würde). :wink:
user gelöscht
 

Beitragvon user gelöscht » Fr, 04 Mai 2007, 13:19

Tennisanlage hat geschrieben:Ich sag pauschal der Jimny geht im Gelände am besten :twisted:
und Verschränkt wie sau :P
und rostet mehr als ein 413 :evil: vorallem am Rahmen :evil: :evil:
und ein Jimny hat Servo :P


Na ich gebs zu, der Punkt mit der Servo macht mich etwas schwankend. :roll:
Aber der Jimny ist mir für ein Zweitauto einfach zu teuer.
user gelöscht
 

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 04 Mai 2007, 13:27

Aber der Jimny ist mir für ein Zweitauto einfach zu teuer.


Aus welcher sicht? Neuanschaffung?
Mein Jimny hab ich günstiger bekommen als einen guterhaltenen Samurai :shock:
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon haasa » Fr, 04 Mai 2007, 13:29

Tennisanlage hat geschrieben:Mein Jimny hab ich günstiger bekommen als einen guterhaltenen Samurai :shock:


das verstehe ich :roll:

:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder