Achsentlüftungen?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon EMIX » So, 22 Apr 2007, 0:48

@Beduin,

da kannst du ganz normale Benzinschläuche nehmen,
die bekommst du im Zubehörhandel als Meterwahre.
Da liegt der Meter bei ein paar cent,also gar nicht teuer.

Gruß Alex
Ne Suze ist nie ganz
aber auch nie ganz hin!!!

www.4x4offroad-ig-schwarzwald.de
Benutzeravatar
EMIX
Forumsmitglied
 
Beiträge: 876
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 1:23
Wohnort: Denzlingen/Baden

Beitragvon offroader (gelöscht) » So, 22 Apr 2007, 23:51

Ja,genau.Ist genau sowas
offroader (gelöscht)
 

Beitragvon traildriver » Di, 24 Apr 2007, 21:35

Wenn man einfach nur mit Schläuchen die Achsentlüftung verlängert sollte man auch eine Art Rückschlagventil einplanen (ähnlich wie orginal auf der Achse) denn sollte mal der Zustand seiten oder Kopflage eintreten (geht bei Trial und Trophy schneller als man denkt) läuft das Achsöl da raus wo eigentlich nur die Luft rein und raussoll! Und wer mal an älterem Difföl gerochen hat wird sich bestimmt auch nicht mehr das Ende des Schlauches in den Innenraum sondern so wie hier beschrieben an den Schnorchel oder in den Motorraum legen (hoch unter die Haube)!
Ich weiss wie Erde schmeckt!
Benutzeravatar
traildriver
Forumsmitglied
 
Beiträge: 7195
Registriert: Mi, 24 Jan 2007, 22:29
Wohnort: Siegen

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 25 Apr 2007, 13:51

hi,

also i muss glei was einbringen. hab meine entlüftung im innenraum naja bei langen fahrten auf der autobahn bei 130 fängts irgendwann mal zu riechen an.

aber was mir letztes mal passiert is, da hats gerochen und beim schlacuh hats rausgeracuht, ... is des normal? aber ka geräusch ka gor nix, nur rausgeraucht. aber i hab genug öl drinnen. des war auf der autobahn

naja dann wari eh in oberwart den ganzen tag offroaden und am abend beim heimfahren (wieder 1h autobahn bei 120) war gorn nix, net matl geruch, ...

was hält ihr davon???

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon mini4x4 » Mi, 25 Apr 2007, 13:58

Vermutlich Wasser, entweder vom letzten Wasserloch oder einfach nur Kondenswasser, was durch die lange, schnelle Fahrt verdampft ist.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 25 Apr 2007, 14:05

mini4x4 hat geschrieben:Vermutlich Wasser, entweder vom letzten Wasserloch oder einfach nur Kondenswasser, was durch die lange, schnelle Fahrt verdampft ist.
Andi


jo des is möglich, aber wasserloch war i scho lang net mehr, des einzige was war, is, dass der schlacuh eine zeit lang vom vg heruntergerutsch war und so es offen war. und da kann sein dass im regen durch die fahrt was reingekommen ist, naja wäre möglich , ...

naja und des wasser dampft dann so lang? hat so ausgeschaut beim schlacuh als ob da wer mit einer zigarette drinnen sitzt, gg. net so intensiv aber trotzdem hats sicher die halbe fahrt (30 min) rausgenebelt.

lg markus
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon mini4x4 » Mi, 25 Apr 2007, 14:17

Also, wenn´s nicht gestunken hat, kann´s eigentlich nur Wasserdampf sein. Wie Getriebeöl stinkt, sollte ja bekannt sein, und wenn´s durch Heisslaufen, z.B. beim Fressen eines Lagers verbrennt, stinkt´s eher noch schlimmer als so schon.
Wenn ca. 30 Minuten Wasserdampf rauskommt, solltest du das Getriebeöl mal wechseln.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon DukeMaxl » Mi, 25 Apr 2007, 14:19

mini4x4 hat geschrieben:Also, wenn´s nicht gestunken hat, kann´s eigentlich nur Wasserdampf sein. Wie Getriebeöl stinkt, sollte ja bekannt sein, und wenn´s durch Heisslaufen, z.B. beim Fressen eines Lagers verbrennt, stinkt´s eher noch schlimmer als so schon.
Wenn ca. 30 Minuten Wasserdampf rauskommt, solltest du das Getriebeöl mal wechseln.
Andi


na hat scho gestunken, aber halt wie getriebeöl. desöl hab i vor einem halbenn jahr erst gewechselt. hm, ...
es stinkt aber selten bei mir im auto. mir kommt vor, dass es mehr stinkt, wenn i die freilaufnaben ausgeschlaten hab - also vorderräder getrennt vom antriebsstrang. komisch oder?
Benutzeravatar
DukeMaxl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1642
Registriert: Di, 21 Feb 2006, 10:14
Wohnort: A-8301 Laßnitzhöhe
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai (92)

Beitragvon mini4x4 » Mi, 25 Apr 2007, 14:26

Ich denke mal, das das mit den Freilaufnaben nur nen indirekten Zusammenhang hat:
Richtig heiss, so das das Wasser verdampfen kann, wird das Getriebe eigentlich nur bei langen Autobahnfahrten mit hoher Geschwindigkeit (klingt irgendwie komisch im Zusammenhang mit ner Suzi).
Vor solchen Fahrten schaltest du wahrscheinlich die Naben raus, so das du da subjektiv nen Zusammenhang siehst. Mechanisch kann ich mir nicht erklären, warum es bei Heckantrieb mehr dampfen bzw. stinken sollte.

Andi

PS: Schau mal weiter oben in dem Thread, was der Markus (trialdriver) schreibt, da geht´s genau um den Geruch im Innenraum.
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon samusuzi » Mi, 25 Apr 2007, 14:27

DukeMaxl hat geschrieben:
naja und des wasser dampft dann so lang? hat so ausgeschaut beim schlacuh als ob da wer mit einer zigarette drinnen sitzt, gg. net so intensiv aber trotzdem hats sicher die halbe fahrt (30 min) rausgenebelt.

lg markus


...na wenn das beim Zurückfahren geschehen wäre hätte ich gesagt, das war der Haasa der noch irgendwas unterm Auto reparieren wollte :-_

Aber bei der Hinfahrt :!: :?:
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]