Einbau Calmini Fahrwerk

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Einbau Calmini Fahrwerk

Beitragvon matthiasjeep » Do, 19 Apr 2007, 22:10

Hallo jetzt ists so weit wert mir woll das 80er Calmini Fahrwerk kaufen. Meine Frage: hab eine Vitara Servo drin was fuer einen Lenkstockhebel verwende ich? oder kann der orginale bleiben?
Bremsleitungen werde woll auch zu kurz werden?
und wie schauts mit denn kardanwellen aus?
sind die noch lange genug oder brauch ich Spacer?

Danke Mfg Matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol

Beitragvon Philipp » Do, 19 Apr 2007, 22:18

hab eine Vitara Servo drin was fuer einen Lenkstockhebel verwende ich? oder kann der orginale bleiben?

gänderter Lenkstockhebel fürn Vitara
Bremsleitungen werde woll auch zu kurz werden?

Bremsleitungen sollten verlängert werden
und wie schauts mit denn kardanwellen aus?
sind die noch lange genug oder brauch ich Spacer?

Spacer ist auch vorteilhaft

Gruß
Philipp
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Anthrax » Do, 19 Apr 2007, 22:20

also, ohne den pitmanarm von calmini oder nem anderen brauchst gar net anfangen, das wäre pfusch!! sollte der vom sam nicht passen auf die vita servo mußt halt einen vom vita bestellen, das sollte aber nicht das problem sein! längere bremsleitungen sind auf jeden fall notwendig, bei den spacern würde ich persönlich sagen den hinteren auf jeden fall, den vorderen nach eigenem ermessen wie du fährst. ich dahr etz seit nem guten halben jahr ohne vorderen spacer und des geht wunderbar...

ansonsten kann ich dir zu deiner entscheidung nur gratulieren, meiner meinung nach is das calmini für das geld das beste was du kriegen kannst, ich bin zumindest sau zufrieden!!!

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Do, 19 Apr 2007, 22:32

Ich habs gerade hinter mir :!:
Fakt is:
Auf jedenfall die 75mm längeren Bremsschläuche!
und einen Spacer für vorne!

UM alles zu perfektionieren brauchst du den Lenkhebel vom Vitara!

P.S. Ich fahre im Moment noch mit dem original lenkhebel, funktioniert auch :wink:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon matthiasjeep » Fr, 20 Apr 2007, 21:30

noch ein Frage

wie siehts mit typisieren aus??

hat das jemand eingetragen?
und vorallem hats jemand aus Österreich eingetragen??
oder gibts andere 80er Fahrwerke mit Gutachten??

danke mfg Matthias
Jeep CJ 7 + Wrangler TJ
www.4x4-Stubai.com
Benutzeravatar
matthiasjeep
Forumsmitglied
 
Beiträge: 335
Registriert: Mo, 12 Feb 2007, 23:33
Wohnort: Tirol


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder