Gargamels Projekt

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon Hr.Rossi » Mo, 12 Mär 2007, 0:12

Hy

Uiiiihhh schaut übel aus,erinnert mich etwas an meinem vor einem Jahr.
In jedem fall großzügig rausschneiden und starkes Blech wieder rein.
Meine Schweller sahen auch so aus,wennst da mit dem Schraubenzieher ran gehst wirst das ganze Ausmaß erst erkennen.
Da gibts nur eins 3,5mm Formrohr rein und dann hast Ruhe.


Bild

Den Hohlraum hinter den sitzen mach unbedingt auf da schauts immer katastrophal aus.
Dann kennst auch gleich den Grund warum ich von TM Bodyliftkit nichts halte.
Einfach mal was ranschrauben an die Stehbolzen die an der Basis total verrottet sind kanns nicht sein.
Du machst das schon ganz richtig,Body runter und alles ordentlich überarbeiten.
Dann hast auch lange wieder deine Ruhe.
Also halt durch :wink: und weiter so.


Mfg Hr.Rossi
Benutzeravatar
Hr.Rossi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 600
Registriert: So, 19 Feb 2006, 16:05
Wohnort: Kärnten - Klagenfurt

Beitragvon dorfsau3 » Mo, 12 Mär 2007, 0:23

@Hr.Rossi
von deinem unterboden ist aber nicht mehr sehr viel original. sieht gut aus.
@gargamel1985
wie schon einige sagten alles was rost ist rausflexen. ist eine scheiß arbeit aber auf lange sicht das beste.
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon haasa » Mo, 12 Mär 2007, 11:24

Hallo!

bei dem 413er waren mal so runde schwellerschutzrohre befestigt. von dort kommen auch die (runden) löcher (innen und aussen)
guckst du http://www.uahhh.org/cms/images/stories ... achher.jpg


die schweller sind meiner meinung in einem nicht so schlechten zustand. aber nachdem du die karosse ja eh herunten hast würd ich ausnamslos alles machen.gibt ja nix schöneres als an einem demontieren body rumzuschweissen
:lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon gargamel1985 » Do, 12 Apr 2007, 16:52

die ersten 2 wochen meiner osterferien waren sehr produktiv was meine suze angeht 8)

ich hab jetzt alle abgebauten teile (kotflügel, türen, heckklappe, grill, rammschutz, stoßstangen etc.) geschliffen, und lackiert. hier mal eine kleine farbprobe.

Bild

Bild

Bild

dann hab ich meine türscharniere erneuert und gleich aushängbar gemacht.

Bild

heute hab ich meine rockrails und mein blech zum einschweissen bekommen. das schweissen wird sich noch ein bisschen hinziehen bis mein freund zeit hat weil ich selbst kein schutzgasschwessgerät hab, aber es geht echt was voran.

weitere fotos werden folgen.

in der nächsten woche hab ich dann vor die karosse mal mit dem hochdruckreiniger zu waschen, dann mal die bleche zuschneiden und einpassen und eventuell auch schon zum anschleifen vom lack beginnen.

gruß berni
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » Do, 12 Apr 2007, 16:56

wie ist jetzt der aufbau?
- blech
- grundierung weiss auf nitrobasis - suzuki
- decklacl waldgrün auf nitrobasis - suzuki
- grundierung grau auf nitrobasis - haasa
- decklack ral 6007 auf kunstharzbasis - haasa
- grundierung grau auf kunstharzbais - gargamel
- decklack orange auf kunstharzbais - gargamel

ich glaube du solltest das eigengewicht mal checken lassen...
:lol:
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon gargamel1985 » Do, 12 Apr 2007, 16:58

ja ungefähr so, nur dass meine grundierung weiß ist :-D
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon gargamel1985 » Do, 12 Apr 2007, 16:59

zwecks eigengewicht, do foit da lack daun ned ins gwicht, wenn i die rockrails montier, die dinger hom ca. 25 kg
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » Do, 12 Apr 2007, 17:06

übrigens. die farbe sieht toll aus.

schau ihn dir nochmal auf den bildern an: so gut wie der susl damals ging, wird er nimmer gehen.... (des sagt mir da örkl auch immer): [-o< :aiwebs_003

Bild

Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon gargamel1985 » Do, 12 Apr 2007, 17:23

damit kaunst recht hom dass ernimmer so guad gehn wird. san a anige nette klanigkeiten verbaut gwesen.

bis i ihn ungefähr soweit hob und er sperren, rocklobster, vitaradiffs etc hot wird noch a schöne zeit vergehn.
owa irgendwaun wirds werdn.

host du dich schon voll mit deim neigen aungefreundet, wöcher geht jetzt besser?
Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen.
Benutzeravatar
gargamel1985
Forumsmitglied
 
Beiträge: 999
Registriert: Fr, 26 Mai 2006, 9:34
Wohnort: Lassing, Oberstmk.

Beitragvon haasa » Do, 12 Apr 2007, 20:29

i kanns no net sagen, weil i no nie mit die asphaltschneider gefahren bin.
aber da vitara-motor geht im sj besser als im samurai.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder