Fahrwerkseinbau?!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Fahrwerkseinbau?!

Beitragvon xandman » Fr, 06 Apr 2007, 11:32

Hallo!
Erstmal muß ich mal fragen, bei den Fahrwerksbuchsen sind soviele bei.
Vier Stück sind mir klar wofür(Die Federn)
aber wo kommt denn der Rest hin??
Weiter steht im Gutachten, muß durch Fachwerkstatt eingebaut werden bzw, der ordnungsgemäße
Einbau muß bestätigt werden.
Wie verhält sich das, wenn ich das doch selbst einbauen will.
Hat da jemand Erfahrung wie sich das beim eintragen verhält, oder muß ich da dann wirklich eine Werkstatt aufsuchen??
Danke schon mal Gruß
Alex
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon Parador » Fr, 06 Apr 2007, 11:45

Werde auch in nächster Zeit ein neus Fahrwerk verbauen, hab das ganze mal im WErkstattbuch studeirt und denke das das keine große Sache ist (außer die Schrauben zu lösen).
Insgesamt hast du acht Buchsen für die Federn und dann jeweils nochmal zwei für die Dämpfer.
Dämpfer sind soweit ich weiß eintragungsfrei und im PRinzip erkennt eh niemand ob du serien oder andere Federn verbaut hast.
Benutzeravatar
Parador
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2079
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 12:04
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 06 Apr 2007, 11:45

fachmässigen einbau der federn bestätigt der Tüv.

2 größe buchsen gehören ans hintere augen der feder
4 kleinere buchsen gehären ans vordere auge der feder - rahmenaufnahme federgehänge
wenn du ein komplettesfahrwerk hast kann es sein das die buchsen der stoßdämpfer auch noch nicht montiert sind .
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 06 Apr 2007, 11:50

Du kannst das selber einbauen, kein Problem. Du mußt nur wissen was du machst. Das Fahrwerk einbauen ist keine Wissenschaft, da nicht vermessen etc. werden muß. Du solltest dir nur bewußt sein, dass Einbaufehler schwere Folgen haben können. Wenn Du dir nicht sicher bist kann Dir vielleicht jemand aus deiner Nähe helfen.
Mit 2 Leuten und brauchbarem Werkzeug sollte das an einem Nachmittag gelaufen sein.

Gehe davon aus das die fahrzeugmittigen Bolzen aufgeflext werden müssen und Du dort neue brauchst. Die sind meist bis zum gehtnichtmehr in der Buchse festgegammelt.

2 kleine und 2 große Buchsen brauchst Du für die Feder und die anderen 2 kleine für die Aufnahmen der Schäkel am Rahmen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14084
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon xandman » Fr, 06 Apr 2007, 12:07

Rein vom handwerklichen her, denke ich das ich das hinbekomme.#Habe eigentlih bisher immer fast alles selbst gemacht.
Habe mich nur vom Gutachten ein bisschen verunsichern lassen.
steht was von Einbau bestätigung durch Werkstatt drin.
Was für Bolzen kann ich nehmen, hat evtl jemand die Maße, oder muß cih die bei meinem freundlichen Suzi-Partner kaufen??
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon Philipp » Fr, 06 Apr 2007, 12:11

Ich hab Schrauben M12x105 10.9 dafür genommen und Sicherungsmuttern
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon xandman » Fr, 06 Apr 2007, 12:21

Welche Schrauben empfehlt ihr sollte ich gleich vorsorglich besorgen??
Habe mit jetzt bei 4wp ein Trailmasterfahrwerk besorgt.
Oder zumindest die Hälfte, weil noch nicht alles geliefert worden ist.
Habe also vermutlich noch ein paar Tage Zeit mir alles zu besorgen was ich zusätzlich brauche.
Weil bis der Rest hier ist wird bestimmt noch ein bisschen dauern.
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon xandman » Fr, 06 Apr 2007, 13:28

Also wie ich geschrieben habe, habe ich ja bisher nur die Hälfte des Fahrwerks bekommen, sind die Dämpfer die Federbriden und die PU Buchsen.
Ist denn bei Trailmaster sonst alles dabei??
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon xandman » Fr, 06 Apr 2007, 13:37

Als ich bestellt habe war es so zu verstehen es ist sofort lieferbar.
Dann kam nichts und auf Nachfrage kam dann, es ist bestellt und ich bekomme es sofort von Trailmaster geschickt.
Nun ist gestern die Hälfte gekommen, nicht von TM sondern vom Händler, habe den Händler ausgesucht aufgrund der relativen Nähe zu meinem Wohnort.
Weiß bald nicht mehr wo man noch etwas kaufen kann
Benutzeravatar
xandman
Forumsmitglied
 
Beiträge: 277
Registriert: So, 27 Aug 2006, 13:56
Wohnort: Velbert

Beitragvon Don051999 » Fr, 06 Apr 2007, 22:34

Hallo! Du hättest dich wohl besser an den Alex Moser gewand! Da hättest du dir dann gleich ein Calminifahrwerk bestellen können, und wenn vorrätig, auch nach 2-3 Tagen komplett bekommen! http://www.calmini.de/ :wink:
Gruß Stefan
Benutzeravatar
Don051999
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1369
Registriert: Fr, 10 Feb 2006, 23:13
Wohnort: 58095 Hagen

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder