Schweißen die X-te

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Schweißen die X-te

Beitragvon samusuzi » Sa, 24 Mär 2007, 23:55

Hallo,

was haltet Ihr von diesem Gerät:

http://www.baumax.at/produkte/produkt.php?level_5_id=1198962

Mir erscheint der minimale Schweißstrom von 55 A relativ hoch oder ist das eher unproblematisch ?

Ich benötige das Gerät vorerst zum Schweißen meiner LJ80- Karosserie und dann sicher nur gelegentlich für "normale" Kleinigkeiten...

Ich kann zwar Schweißen, aber an z.B. tragende Teile lasse ich lieber nur Profis ran.

...billig wäre es ja aber ob das für meien Zwecke ausreichend ist ?

Eines mit Timer zum Punktschweißen käme dann schon auf ca. 900 EUR :cry:
Das will ich eigentlich nicht ausgeben...

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon dorfsau3 » So, 25 Mär 2007, 0:02

nach meinen Erfahrungen würde ich dir leiber ein Gerät empfehlen was man bis 35 A runter regeln kann.
Bei dem dünnen Blech bist da besser bedient.
Es geht zwar auch mit 55A aber da must schon aufpaßen sonst hast mehr Löcher als Naht. :wink:
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon samusuzi » So, 25 Mär 2007, 0:11

dorfsau3 hat geschrieben:nach meinen Erfahrungen würde ich dir leiber ein Gerät empfehlen was man bis 35 A runter regeln kann.
Bei dem dünnen Blech bist da besser bedient.
Es geht zwar auch mit 55A aber da must schon aufpaßen sonst hast mehr Löcher als Naht. :wink:


...gilt also das Gleiche wie bei einem einfachen Elektro- Schweißgerät.
Ist halt schon sehr lange her, dass ich Schweißen gelernt habe und ich habe mittlerweile weitgehendst Alles vergessen. Aber ich glaube, dass man das Schweißen selbst nicht verlernt - oder ?
Tja, dann werde ich wohl mal ein Gerät mit geringerem Min.- Strom suchen welches sich in ähnlicher Preisklasse befindet.

lg Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon dorfsau3 » So, 25 Mär 2007, 0:17

Schweißen ist wie Fahrradfahren,man verlernt es nicht. :wink:
Bischen übung und schon gehts wieder. :-D
Benutzeravatar
dorfsau3
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1203
Registriert: Mi, 25 Okt 2006, 10:28
Wohnort: Neuensalz/Vogtland

Beitragvon samusuzi » So, 25 Mär 2007, 0:31

Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon yellowsuse » So, 25 Mär 2007, 9:24

das sollte reichen zum karosserie schweißen! geht weit genug runter ohne das es nachher loch an loch und hält doch ist! :wink:
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Bild
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon jörgl » So, 25 Mär 2007, 9:40

Servus!
Ich bin von dem hier begeistert: 30-190A Kombi mit 220V und380V
Bild

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon Offroadgaudi » So, 25 Mär 2007, 10:01

Hab auch das Güde wie der Jörgl und bin voll zufrieden damit auch im Dünblechbereich sowie bei Dickblech.

Preisleistungsverhältniss is auch in Ordnung habe glaub ich knappe 600 bezahlt.
www.4x4paartalteam.de

Bei manchen ist der Kopf eine Sicherungskopie des Hinterns.
Benutzeravatar
Offroadgaudi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 666
Registriert: Di, 11 Apr 2006, 15:53
Wohnort: Schrobenhausen

Beitragvon jörgl » So, 25 Mär 2007, 10:07

Offroadgaudi hat geschrieben:
habe glaub ich knappe 600 bezahlt.


ich auch :!:

jörgl
Wozu Straßensteuer zahlen ??
Ich brauch doch gar keine Straßen !!
Benutzeravatar
jörgl
Forumsmitglied
 
Beiträge: 695
Registriert: Do, 16 Mär 2006, 11:53
Wohnort: obersteiermark

Beitragvon blochbert » So, 25 Mär 2007, 11:05

@ jörgl

Dei Lärchenschammerl schaut jo geil aus, do muas ma owa ruhig sitzen wei so a Spaü (Schiefer) tuat sauber weh von da Lärchn :aiwebs_016 :aiwebs_029 :D
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder