Lenkgetriebe und Achsschenkel schmieren

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Lenkgetriebe und Achsschenkel schmieren

Beitragvon K_Bishi » Di, 13 Mär 2007, 23:13

Hallo.
Wenn ich bei langsamer Fahrt am Lenkrad drehe kommt immer so ein "knackendes" Geräusch. Ich tippe auf das Lenkgetriebe, und wollte nun fragen, ob und wo man Öl in das Lenkgetriebe nachfüllen kann? Oder woher des Knacken noch kommen könnte.

Weiter wollte ich wissen wo man die Achsschenkel und vorderen Antriebswellen abschmieren kann habe da keine Schmiernippel gefunden aber laut Werkstatthandbuch existeren dort welche.

Hab nen 88er Santana

Grüße Basti
Benutzeravatar
K_Bishi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 99
Registriert: Mi, 05 Apr 2006, 11:08
Wohnort: Villingen-Schwenningen

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 14 Mär 2007, 8:13

es sind keine schmiernippel an den achsenschenkel

Ich bin gerade dabei das ich mir ahcsen neu aufbaue bei denen werde ich einfach links und rechts einen schmiernippel mit anbringen - schadet sicher nicht
es kann eigentlich auch nix passieren ausser das es das fett wieder irgendwo rauspresst .


mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Mi, 14 Mär 2007, 8:55

es sind keine schmiernippel an den achsenschenkel

ein offroad-club-college hat an den achsschenkelbolzen mittig unten und oben jeweils einen schmiernippel...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon michi m. » Mi, 14 Mär 2007, 14:56

kurt (eljot ) hat geschrieben:es sind keine schmiernippel an den achsenschenkel

Ich bin gerade dabei das ich mir ahcsen neu aufbaue bei denen werde ich einfach links und rechts einen schmiernippel mit anbringen - schadet sicher nicht
es kann eigentlich auch nix passieren ausser das es das fett wieder irgendwo rauspresst .


mfg Kurt


Es kann schon was passieren: Nämlich das du das Fett durch die Simmeringe in Richtung Differential drückst. Die Simmeringe halten ja in diese Richtung keinerlei Druck aus.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon michi m. » Mi, 14 Mär 2007, 14:59

Die Kollegen von der Toyotafraktion machen das grundsätzlich so, dass oben und unten die Platte abgeschraubt wird. Und dann wird das Fett durch die Öffnung hinein gedrückt. So baut sich kein Druck auf, wie mit dem Schmiernippel.
Eventuell unten einen Schmiernippel in die Platte einschrauben. Oben die Platte abbauen und dann einpressen.
Das sollte eigentlich gehen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder