ZUKI's Suzi

Ihr wollt uns an euren Umbauten o.ä. teilhaben lassen??
... dann hier rein damit!

Beitragvon dietmar » Sa, 03 Mär 2007, 21:25

hey zukipower,
ich würde mir mit hilfe von schlauchschellen eine konstruktion bauen die man an dem druckbehälter befestigten kann. damit umgehst du das schweißen.
vieleicht hast du ja den löscherhalter noch, der würde sich prima dafür eignen.
mfg dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon zukipower » Sa, 03 Mär 2007, 21:28

Ich habe die Platte nur draugeschweisst um etwas mehr Material zu haben wo ich die Adapter der Magnetventile Reindrehen kann. Also so gesehen ist die Platte verschweisst und verschraubt. Um den Tank in der Kiste zu befestigen werde ich mir Keile mahcen wo ich den Tank schön reinlegen kann (also Keile die der Rundung vom Tank entsprechen) und diese dann verschrauben.

Oder wie hast du das gemeint? :-D Bin für jeden Tipp Dankbar :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon dietmar » Sa, 03 Mär 2007, 21:35

hey zukipower,
ich meinte mit der schlauchschellentechnik, das du die halter für die magnetventile auf den ehemaligen löscherhalter, welcher normalerweise an die wand geschraubt wird, festschweißt und diesen halter mit schellen an dem löscher befestigst.
dann mußt du für die weitere befestigung in der kiste noch eine andere befestigung basteln, auch diese würde ich mit schlauchschellen konstruieren, solltest du keine so großen schellen haben kann man auch 2 oder 3 schellen aneinander schrauben um die erforderliche länge zu erreichen.
mfg dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon zukipower » Sa, 03 Mär 2007, 21:39

Das ist ne gute Idee..leider habe ich keinen Halter vom Löscher. Der Stand nur so doof in der Gegend rum :!: Aber füR die Befestigungg von ganzen Tank ist das ne gute Idee :!:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon Norbert » Sa, 03 Mär 2007, 22:16

zukipower hat geschrieben:Hallo Norbert,

vielen Dank, jedoch musst du mir das hier aber Übersetzen..was bedeutet nun was dabei..finde die Entsprechende Übersetzung nicht :oops:

...

Hi Zuki,

OK:

Vorspur: Toe In 1mm ± 2mm
Radsturz-Winkel: Camber 1°45'± 45'
Nachlauf-Winkel: Caster 1°30' ± 45'
Achssturz-Winkel: Steering Axis Inclination 9°30' ± 45'

Gruss,

Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München

Beitragvon jeeeki » So, 04 Mär 2007, 10:19

@zukipower

wo hast du die Kiste her. Im Internet irgendwo bestellt oder hier bei uns in nem Geschäft gekauft. Wieviel Taler hast du hin gelegt dafür :?:
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon zukipower » So, 04 Mär 2007, 11:10

Ich habe sie geklaut :lol: Nein im Ernst, die bekommst du 3km weit von dir zu Hause weg, kostet jedoch ne Stange Geld :shock:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

Beitragvon dietmar » So, 04 Mär 2007, 11:59

hey zukipower,
wo nimmt der kompressor die luft her wenn der deckel zu ist ?
solltest du keine lüftungsöffnung drin haben wird dir der kompressor die kiste wie eine brötchentüte zusammen ziehen.

zu der kiste ein hinweis, zarges sind verflixt teuer aber auch gut.
beim praktiker baumarkt gibts die kisten in ähnlicher art aber um welten günstiger ( achtung rabattaktionen von praktiker nutzen )
mfg dietmar
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 703
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Beitragvon jeeeki » So, 04 Mär 2007, 12:04

ah ja :-D

sind das wirklich 3km,dachte es wären weniger :-D :-D
es funktioniert aber fragt mich nicht wie
jeeeki
Forumsmitglied
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr, 29 Dez 2006, 13:11

Beitragvon zukipower » So, 04 Mär 2007, 14:07

Also was die Ansaugung vom Kompressor angeht.

Hier mal mein Plan. Der Luftfilterkasten vom Komressor schraube ich ab, und verlege den mittels Schlauch aussen hin. (hinter den Sitzen kommt der dann raus) DAnn schraube ich den Luftfilterkasten wieder drauf :-D Um meine Reifen zu füllen, ohne die Kiste zu öffnen, baue ich mir eine Luftkupplung in den Deckel der Kiste. (Der Schwarze Schlauch am Feuerlöscher :!: ) Dann kommt noch die Elektrik von der Seilwinde(n) und der Zusatzscheinwerfer rein, Gurtfach und ein Plätzchen um Wertsachen aufzubewaren. :wink:
VW Golf GTI MK5 Pirelli

SJ413 LWG, Toyo Achsen mit ARB Lockern, Scheibenbremsen an allen Rädern, Rear Disconnect, 6.5 VTG, Warn 8274, Ramsay Heckwinde, 1.6 8V Vitara Motor..to many to list
Benutzeravatar
zukipower
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3061
Registriert: Mo, 31 Okt 2005, 20:49

VorherigeNächste

Zurück zu Umbau-Stories & -Berichte

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]