Bei Regen besser 4WD??

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Bei Regen besser 4WD??

Beitragvon user gelöscht » Mi, 28 Feb 2007, 20:49

Hallo,

bin noch ein bissi geschreckt, bei uns regnet es und die Strassen sind ziemlich nass. Beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr bergauf ist mein Suzi heute nachmittag plötzlich nach hinten ausgebrochen und dann hat er nach vorne weggeschleudert - daran glauben musste eine von den blöden Schneestangen am Strassenrand. Egal, ich war froh dass ich ihn irgendwie unter Kontrolle gebracht habe (hatte auch Kind im Auto), bin aber jetzt etwas geschreckt. :shock:
Der Suzi hat gsd nix abgekriegt, ich liebe den Rammschutz. 8)

Meinem Mann ist vor zwei Wochen dasselbe passiert. Frage: nachdem ich bisher nur Autos mit Vorderradantrieb gefahren habe, ist es besser den Suzi auf 4WD zu setzen wenn die Strasse nass ist?? Wie sind eure Erfahrungen deisbezüglich?

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon michi m. » Mi, 28 Feb 2007, 20:53

Nein. Der starre Durchtrieb ist nix für regennasse Fahrbahn.
Den Allrad nur bei Schnee, Eis oder im rutschigen Gelände reingeben.
Ich bin der Meinung, das liegt allein an deinen Reifen.

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon user gelöscht » Mi, 28 Feb 2007, 20:56

michi m. hat geschrieben:Nein. Der starre Durchtrieb ist nix für regennasse Fahrbahn.
Den Allrad nur bei Schnee, Eis oder im rutschigen Gelände reingeben.
Ich bin der Meinung, das liegt allein an deinen Reifen.

Michi


O.k. danke! Was soll ich stattdessen drauftun, ich mache es sofort - egal was es kostet!! :wink:
Mir sitzt der Schreck noch total in den Knochen...

LG Maxxine
user gelöscht
 

Beitragvon muzmuzadi » Mi, 28 Feb 2007, 21:34

Es sind nicht nur die Reifen. So ein kurzes, relativ leichtes und hinterradangetriebenes Auto neigt einfach dazu stark zu übersteuern.
Noch wichtiger als die Reifen ist ein gefühlvoller Gasfuß. Wenn Du Dir einen geländetauglichen Reifen kaufst und so weiterfährst wird es noch schlechter werden.
Also Geländereifen (zum Spass haben)kaufen und auf der Straße etwas vorsichtiger mit dem Gaspedal bei Regen umgehen.
Das Auto hat ein sicheres Fahrverhalten, wenn man sich der Nachteile bewußt ist und sein Fahrstil anpasst.

PS: Mein Samu ist im Hochsommer und bei Schnee das Kindergartenmobil Nummer 1 für Frau und Kind. :wink:
Zuletzt geändert von muzmuzadi am Mi, 28 Feb 2007, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14086
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon samusuzi » Mi, 28 Feb 2007, 21:35

michi m. hat geschrieben:Nein. Der starre Durchtrieb ist nix für regennasse Fahrbahn.
Den Allrad nur bei Schnee, Eis oder im rutschigen Gelände reingeben.
Ich bin der Meinung, das liegt allein an deinen Reifen.

Michi



...und an der "Bauform" des Fahrzeuges - ist eben ein Geländewagen :wink:

Aber jetzt hast Du ja herausgefunden, wie er auf nasser Fahrbahn reagiert und kennst zumindest in dieser Situation seine Grenzen.

Ich würde jedenfalls beim nächsten Schnee bzw. auf glatter Fahrbahn einmal auf einem Parkplatz ein wenig testen und prüfen, wie das Fahrzeug ragiert. Dann ist's auch im normalen Straßenverkehr nicht mehr so problematisch. Es ist eben besser, wenn Du die Grenzen schon vor gefährlichen Situationen kennst bzw. auslotest damit Du dann richtig reagieren kannst... Ich mache das eigentlich mit jedem Fahrzeug, das ich noch nicht kenne. Dann fühle ich mich einfach sicherer und gerade bei Geländefahrzeugen macht dann das im Vergleich zu normalen Fahrzeugen doch eher ungewöhnliche Fahrverhalten dann durchaus Spaß.

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon brommel » Mi, 28 Feb 2007, 21:40

joo
und wenns dann ganz fit bist damit
dann kannst nua mit gas alleine lenken
so kreisverkehr quer durch fahren und so
oba sunst..
muass sogn, meine mia angetraute is sunst imma mit "bessere " autos unterwegs gwesn, nu liebt sie de kloane hupfkistn, oba..am anfang is a quer ums eck damit, jetzt woass sie eh bescheid, dass im nassen a bissi OHA :shock: is
liaba hamlich gscheit ois unhamlich deppat


www.hartberg.deafbiker.at
Benutzeravatar
brommel
Forumsmitglied
 
Beiträge: 379
Registriert: Do, 30 Nov 2006, 13:13
Wohnort: Oberbuch

Beitragvon michi m. » Mi, 28 Feb 2007, 21:42

@ Muzmuzadi
Ich habe nicht geschrieben, dass hier ein Geländereifen helfen würde.
Du suggerierst das aber.

In dem Fall würde ich sagen, ein sicherer Reifen muß her.

Es könnte sein, dass der Reifen, den Maxxine fährt, einfach nur alt ist. Dann wird er hart, und hält bei Nässe und Schnee nicht mehr.

@ Maxxine: Weißt du, wie alt der Reifen ist? Ansonsten schau einmal nach. Steht eh drauf. Das Monat und Jahr.

@ All: Die Reifen, die Maxxine fährt, sind für dieses Fahrzeug ja wohl viel zu breit. Wie seht ihr das?
Im Trockenen okay, aber bei Nässe?

Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon samusuzi » Mi, 28 Feb 2007, 21:46

michi m. hat geschrieben:
@ All: Die Reifen, die Maxxine fährt, sind für dieses Fahrzeug ja wohl viel zu breit. Wie seht ihr das?
Im Trockenen okay, aber bei Nässe?

Michi


:thumbsup: ...das kommt jedenfalls noch erschwerend hinzu :!:

lg

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon Philipp » Mi, 28 Feb 2007, 21:48

Hatte 255er auf meinen Samu. War bei Nässe wirklich sch...e zu fahren
musste man höllisch aufpassen
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon joh » Mi, 28 Feb 2007, 21:55

brommel hat geschrieben:joo
und wenns dann ganz fit bist damit
dann kannst nua mit gas alleine lenken
so kreisverkehr quer durch fahren und so
oba sunst..
muass sogn, meine mia angetraute is sunst imma mit "bessere " autos unterwegs gwesn, nu liebt sie de kloane hupfkistn, oba..am anfang is a quer ums eck damit, jetzt woass sie eh bescheid, dass im nassen a bissi OHA :shock: is



:twisted: JO hab ich auch schon die erfahrung gemacht,meine erste ausfahrt mit dem zuki bei Regen husch husch um die Kurve :shock: Plötzlich dreht sich die Kiste :twisted: der Puls raste ich hab mal tief durchgeatmet
und dann die ganze Aktion mit etwas gefühl wiederholt
:-D echt krass quer um die Ecke gedüst.

wie gesagt mit gefühl im Gasfuß geht das mit dem Zuki Super :P
nix mach wo nix is :suzuki:
joh
Forumsmitglied
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi, 30 Aug 2006, 0:12
Wohnort: Güntersleben

Nächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder