SJ410 Höherlegen

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

SJ410 Höherlegen

Beitragvon Monstertruck » Mo, 26 Feb 2007, 13:16

Hi, bin ein SJ-Neuling und wollt mal fragen wie man einen SJ höherlegen kann. Bin vorher K30 gefahren, da hab ich die Federn vorne länger aufgehangen und hinten unterbaut. Wie weit kann man die Aufhängung verlängern ohne Probleme mit der Kardan oder Lenkung zu bekommen? Kann ich die Federn auch einfach über der Achse montieren? Wie siehts mit den Kosten aus?
Fährt man rückwärts gegen einen Baum verkleinert sich der Kofferraum!!!
Benutzeravatar
Monstertruck
Forumsmitglied
 
Beiträge: 145
Registriert: Mo, 26 Feb 2007, 12:59
Wohnort: Betzdorf

Beitragvon peci » Mo, 26 Feb 2007, 14:03

such mal nach SPOA.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Feb 2007, 15:30

Da ist ganz viel machbar, es ist nur die Frage wieviel Du ausgeben möchtest und wie solide es sein soll. Ein guter und ordentlicher SPOA Umbau ist auch nicht so billig wenn es legal mit TÜV sein soll.
Bei "Fahrzeuge der User" findest Du bestimmt ein paar Anregungen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14086
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon Erisch » Mo, 26 Feb 2007, 17:14

grüße,
auf jeden fall kannst erstmal längere schegel vorn reinmachen, und neue federn und stosis bringen auch schon punkte. OME oder sowas ist nicht schlecht. federn über die achsen geht auch. ich kenn sogar nen tüv prüfer der dir das einträgt ohne probleme. ich rate dir davon jedoch ab, da er sofort um die 15cm höher kommt und er somit auch leichter im gelände umkippt. auch der gelenkwellenwinkel ist nicht der beste, aber geht noch.
mfg
Erisch
Forumsmitglied
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr, 23 Feb 2007, 16:40
Wohnort: Borlas

Beitragvon Hoizfux » Mo, 26 Feb 2007, 18:44

wie peci schon geschrieben hat:
:arrow: Forumssuche und begriff: SPOA
Benutzeravatar
Hoizfux
Forumsmitglied
 
Beiträge: 10469
Registriert: So, 11 Sep 2005, 13:29
Wohnort: im schönen Berchtesgadener Land und in Salzburg

Beitragvon bame76 » Mo, 26 Feb 2007, 19:58

MMMhNaja mit spoa wäre ich vorsichtig kommt darauf an ob du den wagen auch im strassenverkehr öfter bewegst den mit spoa ist das so ne sache ich würde mal mit nem bodylift anfangen und dan evtl. längere schäkel mmmmh und wenn du mal etwas kohle beiseite hast ein trailmaster fahrwerk ( aus der usa importieren lassen wesentlich billiger)


mfg
bame :lol:
Kermet der Frosch
bame76
Forumsmitglied
 
Beiträge: 123
Registriert: Di, 04 Jul 2006, 18:50
Wohnort: Kößlarn

Beitragvon yellowsuse » Mo, 26 Feb 2007, 20:04

schau mal bei www.calmini.de vorbei da gibt es paar sachen! und welches fahrwerk du nimmst ist kann dir denke ich keiner sagen da es eine sache ist was du möchtest das eine ist weicher das andere ist härter! ::meinung::
Benutzeravatar
yellowsuse
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3332
Registriert: So, 10 Sep 2006, 15:07
Wohnort: Augustdorf

Beitragvon muzmuzadi » Mo, 26 Feb 2007, 20:15

Längere Schäkel sind die schlechteste Möglichkeit der Höherlegung aber auch die einfachste und billigste.
Mit längeren Schäkeln verändert sich die Lenkgeometrie und ausserdem können es ungewollt schöne Erdanker sein... .
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14086
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Re: SJ410 Höherlegen

Beitragvon Norbert » Mo, 26 Feb 2007, 20:22

Monstertruck hat geschrieben:...
Wie weit kann man die Aufhängung verlängern ohne Probleme mit der Kardan oder Lenkung zu bekommen?
..

Hi,

mit Kardanwinkeln wird es ab 60mm Fahrwerkshoeherlegung knapp. Beim 80mm Kit sind schon Teile zur Tieferlegung des VTG dabei. Die Meinungen gehen auseinander ab wann die wirklich gebraucht wird.

Lenkung: auch ca. 60mm ist die Grenze fuer die Lenkung. Danach reicht beim Verschraenken (laengere Daempfer etc. vorausgesetzt) der Winkel fuer den Spurstangenkopf am Lenkhebel am Lenkgetriebe knapp. Abhilfe (in reihenfolge nach setigender Hoeherlegung): Gekroefte Lenkstange, Z-foermige Lenkstange, Over-The-Top-Lenkung z.B. mit Lenkarmen vom Mercedes Benz oben an den Faustachsen, X-over-Lenkung.
Die ersten beiden lenken mit beim einfedern (bump-steer). Die beiden letzten sind die Wahl fuer ein gut gemachtes SPOA.

Ich wurde das mass der Hoeherlegung so gering wie moeglich waehlen abhaengig vom Verwendungszweck (Strasse, Show, Gelaende etc.).

Gruss,


Norbert
1992 Samurai, leicht modifiziert
Norbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1161
Registriert: Mo, 24 Apr 2006, 1:49
Wohnort: München


Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder