offroader hat geschrieben:...ich bleib definitv bei der Viskokupplung die funktioniert auch noch nach einer Wasserdurchfahrt
Hi Offroader,
der Vorteil vom E-Lüfter ist, dass du ihn ausschalten kannst. Das Lüfterrad schaufelt Luft ohne sich stark zu verformen. In Wasser kriegt das Lüfterrad aber jede menge Vortrieb. Wenn Du Pech hast verformen sich die Schaufeln so stark, dass das Lüfterrad das Kühlernetzt berührt und zerstört.
Ich weiss nicht, ob der Lüfter am Samurai weit genug vom Kühler entfernt is um das zu vermeiden.
Ich habe schon lange auf E-Lüfter mit 600W vom Audi A8 umgerüstet. Den gibt es mit 39cm und 42 cm Lüfterrad Duchmesser. Mit 80mm Tiefe insgesamt ist er recht schlank für die Leistung. Er braucht allerdings ein Steuerkasterl um zu laufen. Ich lasse meinen über ein 80 / 88°C Thermoschalter vom BMW E36 auf 50% bzw. 100% laufen. Zusätzlich kann ich ihn auf beide Stufen einschalten oder komplett ausschalten.
Gruss,
Norbert