Hüpfen des Autos am Berg --> Brainstorming

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon muzmuzadi » Fr, 09 Feb 2007, 8:52

darkd hat geschrieben:Hmm, aber irgendwie muss man das doch abstellen können, oder?
Meine Kumpels hier mit SJ und TJ mit Swampern haben das Prob nicht...

Die haben aber Starrachsen.
sebbo hat geschrieben:generell ist ein suzuki ein scheißhaus und nichts wert. jeder der geld dafür haben will macht dies mit betrügerischem vorsatz.
durch den tausch von geld gegen einen solchen scheißhaufen wirst du mitglied im suzuki offroad club und darfst dich offiziell als nicht ganz dicht bezeichnen :)
Benutzeravatar
muzmuzadi
Moderator
 
Beiträge: 14087
Registriert: So, 20 Nov 2005, 12:19
Wohnort: 01900 Großröhrsdorf
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai JSA
Qek Junior

Beitragvon mini4x4 » Fr, 09 Feb 2007, 10:04

Starrachsen oder Einzelradaufhängung ist egal, das ist ein fahrdynamisches Problem und in der Tat leider völlig normal.
Wenn dein Auto bergauf fährt, tut es das bis es in einer Verschränkung durch mangenlden Bodenanpressdruck die Traktion an mindestens einem Rad verliert. In dem Moment rutscht das Auto mit vorwärts drehenden Rädern rückwärts bis an den Anfang der Verschränkung, das Rad bekommt wieder Anpressdruck, es geht wieder vorwärts!
Das ganze Spiel wiederholt sich, die Karre schaukelt sich quasi auf und das führt zum Springen.
"Gegenmittel" sind eine bessere Abstimmung zwischen Dämpfung und Federung oder einfach mehr Verschränkung :-D :!:
Ich habe damals für meine TrialSuzi extra Dämpfer bei Bilstein anfertigen lassen, um das Problem in den Griff zu kriegen. Es ist zwar deutlich besser geworden, aber weg ist das Hüpfen nicht.
Was für ein Fahrwerk hast du denn drin?

Aber wichtig, wie michi m. schon schrieb: wenn das Hüpfen anfängt, sofort aufhören!!!! Dadurch ergeben sich Belastungsspitzen im Antriebsstrang, die dir alles zerlegen. Ausserdem ist der Vortrieb eh schon zu Ende, weiter geht´s auch mit dem Hüpfen nicht.

Andi
mini4x4
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2364
Registriert: Do, 04 Jan 2007, 12:07

Beitragvon kurt (eljot ) » Fr, 09 Feb 2007, 10:37

servus

du hast doch die ome dämpfer drin oder ? evtl sind die zu weich und deshlab fängt die kiste zum springen an .

ich hab bei meinem lj das gleiche problem ebenfalls sehr weiche dämpfer und am berg ( vorallem an der seilwinde ) fängt er gelegentlich zum hüpfen an wenn sich die räder druchdrehen .
ich geh dann imm ganz vom gas , dann fängt er sich wieder,
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon darkd » Fr, 09 Feb 2007, 11:07

Danke für die Ideen.
@mini4x4: Das hüpfen fängt auch an wenn ich einen gerade hang hoch fahre undd ann magels schwung stehen bleibe, bzw langsamer werde. Hochgraben würde gehen. NUr das hüpfen...
Keine Angst, ich hör schon auf wenns anfängt ;)

@Kurt: Meinst du echt das die zu weich sind? Aber eine Möglichkeit wärs. Ich hab ja die Doppeldämpferhalterung vorne. Dann bau ich mal den zweiten ein.

Also Bremse glaubt keiner das es sein kann oder???

Grüsse
www.offroadfun.de - Wir brauchen keine Strassen!

Vitara 1,6l 8v 60mm Fahrwerk 80mm BL 32x9,5x15 Super Swamper
Benutzeravatar
darkd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16 Jan 2007, 13:24
Wohnort: MUC

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Fr, 09 Feb 2007, 11:12

Also ich bin der Meinung das es sehr sehr viel mit dem
Reifenluftdruck zu tun hat, ich hatte das Problem mit meinen 31´ern auf den Vitara nicht(weiß aber nimmer genau welchen druck ich fuhr, ist schon zu lange her,2,2-2,4 keine Ahnung) :wink:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon darkd » Fr, 09 Feb 2007, 11:15

@Ramchris: Also mit 2,2-2,4 BAr gewinnst aber keinen Blumentopf bei mir.

ICh hatte mit meinen 31er MTs und auch mit den Thornbirds keine Probleme. Auch mit nur 0,5 Bar Druck.

Liegt es echt an mehr Grip? Aber das Springen hat auch schon eine Ausfahrt vor den neuen REifen angefangen.

Ich probier mal die 2ten Stossdämpfer aus.
www.offroadfun.de - Wir brauchen keine Strassen!

Vitara 1,6l 8v 60mm Fahrwerk 80mm BL 32x9,5x15 Super Swamper
Benutzeravatar
darkd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16 Jan 2007, 13:24
Wohnort: MUC

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Fr, 09 Feb 2007, 12:08

Lange Rede kurzer Sinn, da hilft nur ein STARRACHSENUMBAU :!: :!: :!: :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon RAM-Chris-Vitara » Fr, 09 Feb 2007, 12:21

SJ418 hat geschrieben:warum soll der Starrachsenumbau helfen??? die starrachsen springen genauso


Schon klar, aber das reißt nicht so schnell ab wie das originale Vitara-Kinder-Zeugs :!: :wink:

P.S. Mit gescheiten Toyo-Achsen kannst den ohne Problem hüpfen lassen,
wie ein Känguru :!:
Benutzeravatar
RAM-Chris-Vitara
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: Di, 26 Dez 2006, 21:51

Beitragvon darkd » Fr, 09 Feb 2007, 13:38

@RamChris: Dann mach mal. Ich Denke da ja auch dran, grad im MOment ist der VItara mein Alltagsauto und unser Projekt ist noch in der Entwicklung bzw MAterialbeschaffung. ;)

Dafü kann man die EInzelradaufhängung gut fliegen lassen ;)

Umbau ist keine alternative. Mein Diff ist schon verstärkt. MAl schaun ob das das springen aushält.
www.offroadfun.de - Wir brauchen keine Strassen!

Vitara 1,6l 8v 60mm Fahrwerk 80mm BL 32x9,5x15 Super Swamper
Benutzeravatar
darkd
Forumsmitglied
 
Beiträge: 53
Registriert: Di, 16 Jan 2007, 13:24
Wohnort: MUC

Beitragvon Psychedelic » Fr, 09 Feb 2007, 13:50

Springen ist ganz normal und hängt von vielen Faktoren ab, die schon aufgezählt wurden.

-Dämpfer
-Federn
-Reifengröße
-Luftdruck (Reifen)
-Fahrweise

Grüße,
Psychedelic
Ich liebe Alles was BrumBrum macht. ;-)
Benutzeravatar
Psychedelic
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2772
Registriert: Mo, 19 Sep 2005, 21:42
Wohnort: Mering

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder