Preisanfrage Räder

Alles zum Thema Offroad, Geländewagen, usw. ....

Beitragvon michi m. » Fr, 02 Feb 2007, 19:08

peci hat geschrieben:aber nach 500km tu ich die nicht dampfstrahlen.


Ich hab meine immer sofort gewaschen. Sogar mit der Bürste mitgeschrubbt, bis das blaue weg ist.
Sieht ja echt besch...... aus, wenn noch die blaue Beschichtung drauf ist.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon peci » Fr, 02 Feb 2007, 19:57

also mir gefaellt das blau besser als das weiss.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon Tennisanlage » Fr, 02 Feb 2007, 20:24

Ich denke die Reifen sind Uralt, oder gleich soo neu, dass des neue Profil nochnichtmal BFG auf ihrer HP aktualisiert haben, bzw wenn man den Google frägt findet der auch nur ein anderes Profil!

Bild So sollte des Aktuelle profiel aussehen!
Benutzeravatar
Tennisanlage
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3015
Registriert: Sa, 01 Apr 2006, 7:44
Wohnort: bei FFB

Beitragvon blochbert » Fr, 02 Feb 2007, 21:03

Schau mal wie alt die Dinger wirklich sind!!

Irgendwo auf der Seite steht die Produktionswoche drauf!

Sollte so gschrieben sein:z.B.: 12/06 oder 1206 (12. Woche 2006), steht normal in der Nähe der Dimension
Walter Röhrl: Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Benutzeravatar
blochbert
Forumsmitglied
 
Beiträge: 6336
Registriert: Mi, 17 Jan 2007, 13:13
Wohnort: Bad Mitterndorf im steir. Salzkammergut

Beitragvon samusuzi » Fr, 02 Feb 2007, 21:35

Hallo Leute,

danke für Eure Antworten :!:
Für mich hat sich das jetzt eh erledigt, da ich momentan keine Zeit habe irgendwelche Umbauten (Höherlegen...) an meiner Suzi durchzuführen und lagern möchte ich die Reifen auch nicht unbedingt :cry: :cry:

Ich kann leider erst wieder im April weiterbasteln - solange wird der Verkäufer sicher nicht warten wollen :cry:

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon michi m. » Fr, 02 Feb 2007, 22:14

Ist mir jetzt auch aufgefallen. Das Profil. Ist ein ganz eigenartiges. Hab ich noch nie gesehen.
Michi
Hompage des Geländewagensportvereins Graz
http://www.firma-moro.at.
michi m.
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4651
Registriert: Di, 23 Aug 2005, 20:04
Wohnort: Graz

Beitragvon haasa » Fr, 02 Feb 2007, 22:19

das sind sicher ur-alte reifen. ich kenne das profil: nachdem bfg das profil geändert hat, hat es firestone nachgebaut. schau mal auf die DOT... da wirst dich sicher wundern ;-)

das ist der firestone:
Bild
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon samusuzi » Fr, 02 Feb 2007, 22:48

...hab mittlerweile dem Verkäufer abgesagt (soll er halt seine Radln wem anderen verkaufen...) :!:

Das sind übrigens auch Firestone- Reifen:

Bild
Bild

...sind halt auch schon ein wenig älter :wink:

8) 8)

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon samusuzi » Sa, 03 Feb 2007, 11:33

Frage:

da ich doch noch nicht ganz von der Idee abgekommen bin, diese Reifen zu kaufen (der Verkäufer ist verhandlungsbereit und ein wenig längere Schäckel sind schnell eingebaut - die Zeit wird sich finden müssen) - zukünftig ist ja immer noch SPOA geplant (spätestens dann wären die Reifen ja "ein guter Anfang") -

würde ich jetzt gerne mal wissen, ob ich da wirklich die Achse vorsetzen muss oder ob es reicht, den Blechfalz im Radkasten umzubiegen.
Nochmals die Dimension: 31x10,50x15 auf 15x7- JJ Felgen.

Spurverbreiterungen je 30mm auf jeder Seite habe ich...

Ich suche jetzt schon seit über einer halben Stunde im Forum, habe dazu jedoch noch keine konkrete Aussage gefunden :oops:

Danke,

LG

Michael
Benutzeravatar
samusuzi
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2410
Registriert: Mo, 03 Jul 2006, 10:31
Wohnort: Stockerau

Beitragvon haasa » Sa, 03 Feb 2007, 18:25

es wird sich knapp ausgehen wenn du den blechfalz umbiegst.
je breiter du wirst (je weiter die reifen rauskommen), desto weniger geht es sich aus! also vergiss die spurverbreiterungen (es sei denn die reifen streifen an den blattfedern)

mit 50mm OME + 50mm Bodylift und etwas längeren schäkeln geht es sich aus. bei voller verschränkung kann es ganz leicht schleifen - aber nichts dramatisches...
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Offroad & 4x4 Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]