ZF Servolenkung einbauen in Samu... viele Fragen!

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

ZF Servolenkung einbauen in Samu... viele Fragen!

Beitragvon Anthrax » Fr, 02 Feb 2007, 17:32

hab schon die suche bemüht aber über eine zf servo (aus nem omega) noch nichts gefunden. weiß nicht ob euch bekannt ist das dieser umbau auch funzt? das ich eine adapterplatte brauch die ich an die orginale halterung am suzi rahmen schraub weiß ich... ne platte mit 2cm stärke, da dann die löcher einbohren und gewinde schneiden für das zf lenkgetriebe...

nun meine frage:

es gibt einen lenkarm der da drauf passt und auch so gekröpft ist das er bei nem höherlegungsfahrwerk passt. hat jemand ne ahnung welcher das is?

da wäre mir sehr geholfen, auch wenn jemand weiß in welcher lage ich das getriebe einbauen muß... ansonsten werd ich weng probieren müssen...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Olli.H » Fr, 02 Feb 2007, 18:59

Hello,Antrax
Hab eine vom Jimmny eingebaut.
Vieleicht schlecht zu kriegen aber psst einwandfrei.
Wie hoch ist Höherlegung?
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Anthrax » Fr, 02 Feb 2007, 19:10

ja naja... hab aberetz scho die vom opel hier liegen... und die is auch weng stärker... sprich gut bei kleinem sportlenkrad (wegen meinem ranzen :D ) und bei später mal größeren reifen ( 31er ) ... deswegen will ich die einbauen.

höherlegung heist 80mm...

mfg chris
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon Philipp » Fr, 02 Feb 2007, 19:16

OT an
Musst trainieren dann geht der Ranzen weg und du brauchst dann auch keine Servo :lol:
*duckundweg*
OT aus
Dumms Gschmarr is auch a Vierddelstund
Benutzeravatar
Philipp
Forumsmitglied
 
Beiträge: 1258
Registriert: Mi, 22 Nov 2006, 19:20
Wohnort: Tauberbischofsheim

Beitragvon Olli.H » Fr, 02 Feb 2007, 19:27

gab doch auch mal die kleinen Lenkhilfen für Stabler sonen Drehkopf ans Lenkrad zuschrauben :roll: :roll: :roll:
Abber jetzt schnell weg, der schmeißt noch was!!!!!!!! :oops:
holbrige Grüsse Olli H.
Olli.H
Forumsmitglied
 
Beiträge: 149
Registriert: Do, 05 Okt 2006, 14:14
Wohnort: Königsbrück

Beitragvon Anthrax » Sa, 03 Feb 2007, 13:10

eigentlich will ich meine fragen beantwortet haben...
Benutzeravatar
Anthrax
Moderator
 
Beiträge: 3338
Registriert: Mo, 23 Jan 2006, 17:40
Wohnort: Langensendelbach
Meine Fahrzeuge: Skoda Octavia RS
Suzuki Samurai

Beitragvon peci » Sa, 03 Feb 2007, 21:25

hatten nicht die hillibillies auf der acs sowas drin?
frag mal bei denen nach.

hat mir gut gefallen, besser als die vom vitara.
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon sammy1600 » Sa, 03 Feb 2007, 21:29

Wie stark ist die Servo vom Opel? Hab schon solche Umbauten gesehen die dann im Gelände die Achse weggedrückt haben, anstatt weiter zu lenken......
Trophy, Trial und Rallye Zubehör für Geländewagen
Trekfinder-Fachvertrieb
Homepage: http://www.sk4x4sports.de
Online-Shop: http://www.sk4x4sports-shop24.de

Alles für die artgerechte Haltung von Geländewagen!
2005-2025- 20 Jahre für Euch da.
sammy1600
Gewerblicher Händler
Gewerblicher Händler
 
Beiträge: 3231
Registriert: Di, 30 Aug 2005, 11:15
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Mud-Max » Sa, 03 Feb 2007, 21:42

Low Buget Servo...

Original Lenkrad !!!

Vorteil 1: Geht nie kaputt...
Vorteil 2: Man sieht alle Anzeigen...
The real Road is Off-Road
It´s high to be a Preiß and it´s higher to be a Bayer. But i am best, i come from an Eifelnest
Benutzeravatar
Mud-Max
Forumsmitglied
 
Beiträge: 187
Registriert: So, 21 Jan 2007, 8:25
Wohnort: Prümzurlay

Beitragvon dietmar » So, 04 Feb 2007, 12:08

hallo sammy 1600,
habe bei mir im spielzeugauto ausser opelmotor auch die komplette servolenkung übernommen, diese wurde auf die situation im suzuki angepasst und funktioniert bis jetzt ( auf holz klopf klopf ) tadellos und hat noch keinen schaden an der achse verursacht.
mfg dietmar.
------------------------------------------------------

geht nicht, gibts nicht,

der SOF Opa,(Jahrgang 1953)
Bild
Benutzeravatar
dietmar
Forumsmitglied
 
Beiträge: 704
Registriert: So, 31 Dez 2006, 12:28
Wohnort: Trierweiler

Nächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder