OTT Steering (X-OVER) Montage

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Beitragvon peci » Mi, 24 Jan 2007, 16:39

kannst mal bilder von den bolzen reinstellen damit ich mir was drunter vorstellen kann?
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 24 Jan 2007, 16:54

hi haasa
auf der einen seite brauchst ja nur die komische nase wegschneiden ( hat eh keinen nutzen ) dann geht es sicherlich mit ner längeren schraube ,
auf der anderen seite würde ich zumindest mal versuchen ob du ne schraube durch das loch bekommst im zweifelsfall kann man es ja etwas ausfeilen dann kannst die originale halterplatte von draussen festschrauben und sattel und scheibe ganz normal montieren .

mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon haasa » Mi, 24 Jan 2007, 16:59

@clemens: ganz normale stehbolzen ca. 4cm lang 12er durchmesser
auf der einen seite 1cm gewinde, auf der anderen seite ca. 2cm gewinde

@kurt: ja, das mit der einen seite hab ich mir auch schon überlegt. aber auf der anderen seite geht nicht mal der stehbolzen durch. geschweige denn wenn das noch eine schraube mit kopf ist.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 24 Jan 2007, 17:08

die amis bauen halt nix was durchdacht ist .
der beweis hat vier buchtsaben : JEEP :aiwebs_017

Noch ne frage .

Der lenkarm der vom achsschenkellager nach vorne zur lenkstange geht ist der gerade oder geht der nach oben ?
auf den bildern sieht er so gerade aus ich hab aber auch schon ein model gesehen der nach oben und nahc vorne geht , bei dem sollte es klappen mit der befestigung
mfg Kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon kurt (eljot ) » Mi, 24 Jan 2007, 17:12

im grunde währe es aber besser wenn du den bolzen durch das loch steckst und dann die mutter mit nem punkt am bolzen anschweißt .
dann drehst die mutter ( samt bolzen) ganz raus und schiebst sie so weit nach hinten wie möglich , dann könntest doch mit etwas glück den bremszylinder abnehmen ohne die scheiben auszubauen oder ?
mfg kurt
"DER WEG IS DAS ZIEL "
Benutzeravatar
kurt (eljot )
Forumsmitglied
 
Beiträge: 4254
Registriert: Mo, 12 Dez 2005, 7:13
Wohnort: 93479 Grafenwiesen
Meine Fahrzeuge: lj 80 proto kermit 2
lj 80 trophy kermit 3
lj 80 gfk

Santana Long kipper umbau
lj willys pickup umbau
ford ranger einzelkabiner
noch ca 8 weitere suzi fracks

Beitragvon peci » Mi, 24 Jan 2007, 17:38

kontramutter ist die loesung.

kuckst du hier:
http://www.izook.com/tech/samurai/suspe ... _izook.htm
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon peci » Mi, 24 Jan 2007, 17:38

rtfm
peci
Forumsmitglied
 
Beiträge: 2226
Registriert: Do, 19 Jan 2006, 15:10

Beitragvon haasa » Mi, 24 Jan 2007, 17:41

kurt (eljot ) hat geschrieben:die amis bauen halt nix was durchdacht ist .
der beweis hat vier buchtsaben : JEEP :aiwebs_017

:lol:

kurt (eljot ) hat geschrieben:Der lenkarm der vom achsschenkellager nach vorne zur lenkstange geht ist der gerade oder geht der nach oben ?

JA.
auf den bildern sieht er so gerade aus ich hab aber auch schon ein model gesehen der nach oben und nahc vorne geht , bei dem sollte es klappen mit der befestigung

DAS IST DANN DIE VARIANTE FÜR MEHR ALS 6" BZW. FÜR "VIER-BUCHSTABEN-FEDERN"

im grunde währe es aber besser wenn du den bolzen durch das loch steckst und dann die mutter mit nem punkt am bolzen anschweißt .
dann drehst die mutter ( samt bolzen) ganz raus und schiebst sie so weit nach hinten wie möglich

du meinst ich soll mir im eingeauten zustand aus bolzen und mutter eine schraube schweissen :lol: würd grundsätzlich gehen. ja.
...dann könntest doch mit etwas glück den bremszylinder abnehmen ohne die scheiben auszubauen oder ?

also bemssattel und bremsscheibe runternehmen würd mich nicht stören (wobei ich mich jetzt grad frage an welche stelle ich raufhämmeren soll wenn der bremssatttel montiert ist...)
Zuletzt geändert von haasa am Mi, 24 Jan 2007, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Mi, 24 Jan 2007, 17:42

peci hat geschrieben:kontramutter ist die loesung.

kuckst du hier:
http://www.izook.com/tech/samurai/suspe ... _izook.htm


:shock: wieso hab ich das nicht gefunden (hab dort eine stunde rumgesucht)?
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

Beitragvon haasa » Mi, 24 Jan 2007, 17:46

moment... das ist eh klar. der type verwendet ja nur die zwei muttern zum reindrehen in den bremszylinder. das geht ja auch gar nicht anders. der macht es im grunde genau so wie sammy das beschrieben hat.
Benutzeravatar
haasa
Forumsmitglied
 
Beiträge: 3222
Registriert: Fr, 07 Apr 2006, 9:49
Wohnort: South of North

VorherigeNächste

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder