Turbine für G16B

Hier kommen alle Technik Fragen und Probleme rein!
Bitte hier sachlich bleiben ...

Re: Turbine für G16B

Beitragvon nanno » So, 28 Sep 2025, 19:37

Wenn man mit dem Ladedruck vernünftig bleibt, tuts dem Motor nicht viel. Da ich die Turbo Yamaha sowieso nur für Sprints verwende und nicht angemeldet, kann ich dir nur sagen, dass es in Österreich sowieso nicht legal möglich ist. Da es in D einige Motorräder mit Turbo-Umbauten UND TÜV gibt, muss es in D wohl irgendwie gehn. Für den Alltag ists (für mich) eher nix, der Einzelvergaser-Umbau usw. den ich da verwende ist sehr launisch was Wetter usw. betrifft. Ein kleineres Problem hätte ich vermutlich mit der Kühlung (Motor ist luftgekühlt) auf längeren Strecken, weil der Turbo das Öl gut aufheizt und ich hab in der Yamaha grad mal 3L Öl drin. Also mehr als 4-5 Sprints in Folge ohne größere Pausen geht nicht. Bei einem wassergekühlten Motor ist das aber sicher auch nicht so ein Thema. (Ich hab auch keinen Ölkühler.)
Frei ist, wer frei denkt.
Benutzeravatar
nanno
Forumsmitglied
 
Beiträge: 242
Registriert: Mo, 16 Mär 2020, 19:44
Wohnort: Linz, Österreich
Meine Fahrzeuge: Yamaha TR1
Yamaha TR1 Turbo
Yamaha XT600
Yamaha SR500 Gespann
---
Sj410 TinTop, Ez. 9/1983, Typ2 - das Gurkerl

Re: Turbine für G16B

Beitragvon zeibix » Di, 30 Sep 2025, 13:20

Es tut mir leid, ich habe einen G16A 16V-Motor.
Ich habe dieses Turbinenkit von ihnen gekauft und bin dabei, es in meinen Motor einzubauen.
Benutzeravatar
zeibix
Hallo, bin neu hier!
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi, 19 Mär 2025, 20:26
Wohnort: Latvija
Meine Fahrzeuge: Suzuki Samurai Carbrio
1994.g, 1,3L

Vorherige

Zurück zu Technische Fragen & Probleme - Das "HILFE-Forum"

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]